Braune Flecken im Gesicht

Braune Flecken im Gesicht

Wenn eine Person kleine braune Flecken auf ihrem Gesicht entdeckt, handelt es sich um das Sommersprossenphänomen. Es gibt viele Gründe für Sommersprossen und es gibt auch verschiedene Arten von Sommersprossen. Zu den häufigsten Fleckenarten zählen Chloasma, Sommersprossen, Pigmentflecken usw. Die Ursachen für diese Art von Flecken sind unterschiedlich, aber wenn sie sich erst einmal im Gesicht einer Person gebildet haben, sind sie ausnahmslos äußerst schwer zu entfernen. Was sind also die unterschiedlichen Gründe für die braunen Flecken an verschiedenen Stellen im Gesicht?

Die Lage der Flecken hängt von der körperlichen Verfassung ab

1. Um die Augen

Flecken um die Augen treten häufig bei Menschen mit emotionaler Instabilität auf, die durch Gebärmuttererkrankungen, viele Fehlgeburten und ein hormonelles Ungleichgewicht verursacht wird. Chloasma, das unter den äußeren Augenwinkeln wächst, deutet darauf hin, dass die Schultergelenke von Kälte angegriffen werden oder die Nacken- und Schultermuskulatur angespannt ist. Symptome wie Steifheit und Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich sind häufig, daher müssen Sie auf Nacken- und Schultererkrankungen achten. Flecken am Haaransatz stehen im Zusammenhang mit gynäkologischen Erkrankungen, beispielsweise einem Ungleichgewicht des weiblichen Hormonhaushaltes.

2. Stirn

Flecken auf der Stirn treten häufig bei Menschen mit Anomalien der Sexualhormone, Nebennierenhormone und Eierstockhormone auf. Flecken an den Schläfen und Augenwinkeln stehen im Zusammenhang mit einer geschwächten Schilddrüsenfunktion, Schwangerschaft, Menopause, Neurosen und schweren psychischen Traumata. Wenn auf beiden Seiten der Stirn und der Schläfen Chloasma vorhanden ist, wird es meist durch eine Funktionsstörung der Leber und der Gallenblase, eine Leberdepression und eine Qi-Stagnation verursacht und geht oft mit Symptomen einer geschwächten Verdauungsfunktion und Schlaflosigkeit einher.

3. Chloasma auf beiden Wangenknochen

Bei Patienten mit Chloasma an beiden Wangenknochen treten häufig Atemnot, Müdigkeit, Herzklopfen, Engegefühl in der Brust, eine verminderte Verdauungsfunktion und sogar Symptome wie Appetitlosigkeit, Blähungen und Durchfall auf, die Ausdruck einer geschwächten Verdauung und Herzfunktion sind.

4. Mitte des Nasenrückens

Die Flecken in der Mitte des Nasenrückens stehen oft mit einer Stagnation des Leber-Qi, emotionaler Frustration oder psychischem Stress in Zusammenhang. Sie weisen darauf hin, dass die Leber kein Qi abgibt und Leber und Gallenblase stagnieren. Sie sollten auf Fettleber sowie Leber- und Gallenblasenerkrankungen achten.

5. Chloasma an der Außenseite des Kiefers

Es deutet auf eine schlechte Durchblutung in den unteren Gliedmaßen hin, was ein Zeichen für einen Mangel an Milz- und Nieren-Qi ist. Zu den Symptomen gehören Schmerzen in den unteren Gliedmaßen, Schwäche in der Taille und in den Knien, kalte Hände und Füße und eine geschwächte Verdauungsfunktion.

6. Flecken auf der Oberlippe

Es ist ein Zeichen für unzureichendes Nieren-Qi und einen kalten Dickdarm und geht häufig mit Symptomen wie Verstopfung und unregelmäßiger Menstruation einher. Sie sollten auf Gebärmutter- und Eierstockerkrankungen achten.

Andere Ursachen für Sommersprossen

1. Genetische Faktoren

Der wichtige Grund für Sommersprossen ist die autosomale Vererbung. Hellbraune bis gelblich-braune Flecken in der Größe von Stecknadelköpfen bis zu Reiskörnern, die symmetrisch im Gesicht verteilt sind, oder Sommersprossen auf der Nase.

2. Lebensstil

Schlechte Lebensgewohnheiten wie wählerisches Essen und Schlafmangel wirken sich auf den kontinuierlichen Anstieg des Melanins aus. Wenn Sie in Ihrem Leben viel Stress haben, schlecht schlafen und nicht genügend Nährstoffe zu sich nehmen, verlangsamt sich der Stoffwechsel Ihrer Haut, wodurch Flecken schlimmer werden.

3. Erhöhter Druck

Wenn Menschen unter Stress stehen, schütten sie Adrenalin aus, um sich auf die Stressbewältigung vorzubereiten. Bei längerem Stress gerät der Stoffwechsel aus dem Gleichgewicht, die Versorgung der Haut mit wichtigen Nährstoffen wird schlechter und die Pigmentstammzellen werden sehr aktiv.

4. Reibungsstimulation

Menschen, die die Angewohnheit haben, einen bestimmten Teil der Haut zu kratzen oder zu jucken, sollten darauf achten. Häufiges Kratzen der Haut ist gleichbedeutend mit einer Reizung der Haut, was wiederum die Melaninproduktion beschleunigt und zu Pigmentierung führt.

5. Sekretionsstörungen

Ein wichtiger Grund, warum Frauen Flecken im Gesicht bekommen, sind endokrine Störungen. Veränderungen des Sexualhormonspiegels im Körper treten im Allgemeinen während der Menstruation und der Schwangerschaft auf. Bei endokrinen Störungen kommt es häufig zu instabilen Emotionen, die die eigene Stoffwechselfunktion beeinträchtigen und leicht zur Bildung von Flecken und zur Beeinträchtigung der Melaninproduktion führen können.

6. Bevorzugen Sie starkes Make-up

Kosmetika enthalten viele Metallbestandteile und chemische Komponenten, die Licht absorbieren. Manche Menschen verwenden über einen langen Zeitraum Kosmetika mit vielen chemischen Metallbestandteilen wie Blei, Quecksilber oder zugesetzten Duftstoffen, wodurch leicht schwarze Flecken auf der Haut entstehen können.

7. Ultraviolette Strahlung

Sonneneinstrahlung ist der Übeltäter bei Flecken. Flecken auf der Haut sind kein Altersproblem, sondern das Ergebnis langfristig vernachlässigten Sonnenschutzes.

So unterscheiden Sie verschiedene Arten von Flecken

1. Sommersprossen/Sonnenflecken

Bezieht sich auf dunkelbraune Flecken, die verstreut im Gesicht und an anderen Stellen auftreten. Nach der Einwirkung von Sonnenlicht, Röntgenstrahlen, Ultraviolettstrahlen und sogar Leuchtstofflampen wird eine große Menge Melanin produziert, wodurch eine fleckige Pigmentierung entsteht. Manche Sommersprossen sind erblich bedingt, andere wiederum entstehen durch Sonneneinstrahlung und werden deshalb auch Sonnenflecken genannt.

2. Melasma und Schmetterlingsflecken

Chloasma, auch als Leberflecken oder Schmetterlingsflecken bekannt, ist eine Art von Pigmentierung, die im Gesicht auftritt. Chloasma wird hauptsächlich durch weibliche endokrine Störungen, psychischen Stress, verschiedene Krankheiten, Vitaminmangel und endokrine Faktoren wie Eierstöcke, Hypophyse, Schilddrüse und externe chemische Arzneimittelstimulation verursacht.

3. Kaffeeflecken

Café-au-lait-Flecken sind hellbraune bis dunkelbraune Punkte oder Stellen, die wie eine Mischung aus Kaffee und Milch aussehen, deshalb werden sie auch Café-au-lait-Flecken genannt. Es handelt sich dabei um sommersprossenähnliche Flecken von etwa 20 cm oder mehr, die eine runde, ovale oder unregelmäßige Form mit klaren Grenzen und einer glatten Oberfläche haben.

4. Braun-blaues Muttermal

Frauen kommen häufiger vor, die Erkrankung tritt meist zwischen 16 und 40 Jahren auf, und bei manchen Patientinnen gibt es eine entsprechende Familienanamnese. Es handelt sich um tief graubraune, dunkelgraue oder dunkelbraune Pigmentflecken, die rund, kreisrund oder unregelmäßig geformt sind.

5. Altersflecken

Senile Plaques, auch Alterswarzen genannt, sind eine sehr häufige gutartige Hauterkrankung bei Menschen mittleren und höheren Alters. Die frühen Läsionen sind flache Papeln oder Flecken, hautfarben oder braun. Die Oberfläche ist glatt und wird mit zunehmendem Alter allmählich glatter, wobei sich klar abgegrenzte Flecken bilden. Die Oberfläche kann leicht erhaben sein und braun oder schwarz erscheinen.

<<:  Sind 105 Schläge pro Minute normal?

>>:  Was tun, wenn Ihre Haare schlecht riechen?

Artikel empfehlen

Wie kann man Asthma aufgrund allergischer Rhinitis wirksam behandeln?

Allergische Rhinitis kann Asthma verursachen, dah...

Welche Teesorte eignet sich zum Aufbrühen in einer Eisenteekanne?

Unser Land ist die Geburtsstätte der Teekultur un...

Welche Gefahren birgt das Ausreißen von Achselhaaren?

Im Sommer schwitzt man leicht und der Schweißgeru...

Nägel sind anfällig für Brüche, seien Sie also wachsamer

Nägel gelten als Barometer der Gesundheit. Rot, h...

Methoden und Inhalt der Punktion der Vena subclavia

Die Punktion der Vena subclavia ist eine gängige ...

So waschen Sie Haare, wenn sich eine Wunde auf dem Kopf befindet

Die Wahrscheinlichkeit, dass wir aufgrund eines T...

Hormongesichtsaugen sind geschwollen

Hormone können Schwellungen im Gesicht und an den...

Schmerzen in den Knochen auf beiden Seiten der Taille

Die Taille ist als Verbindungspunkt zwischen Ober-...

Yunnan Pu'er Teesorten

Yunnan ist reich an verschiedenen berühmten Teeso...

Yoga-Grundlagenkurs

Yoga ist eine relativ anspruchsvolle Fitnessform,...

Darf ich bei Tinnitus Alkohol trinken?

Neurologischer Tinnitus ist heute eines der schwi...

Warum ist das Gesicht so gelb?

Viele Frauen sind mit ihrer Hautfarbe sehr unzufr...

So behandeln Sie Fußpilz gründlicher und effektiver

Fußpilz ist für viele Menschen ein Problem. Um Fu...