Darf ich bei einer Erkältung Alkohol trinken?

Darf ich bei einer Erkältung Alkohol trinken?

Erkältungen sind sehr häufig und können jeden treffen, insbesondere Kinder oder ältere Menschen mit schwacher Konstitution. Erkältungen können Halsschmerzen, Husten, Schnupfen und andere Symptome verursachen, die den Patienten sehr unangenehm sein können. Nur rechtzeitige Medikamente können den Zustand lindern. Manche Leute glauben, dass Alkoholkonsum Erkältungen lindern kann. Kann man also Alkohol trinken, wenn man erkältet ist?

Zunächst: Darf man bei einer Erkältung Weißwein trinken? Lassen Sie uns zunächst verstehen, was eine Erkältung ist. Erkältungen werden in Erkältungen und Grippe unterteilt. In der Traditionellen Chinesischen Medizin nennen wir eine Erkältung eine Erkältung. Es handelt sich um eine häufige Atemwegserkrankung. Es kann zu jeder Jahreszeit passieren. Bei der Influenza handelt es sich jedoch um eine plötzlich auftretende Atemwegserkrankung, die durch das weit verbreitete Grippevirus verursacht wird. Es besteht die Möglichkeit, dass die Krankheit durch Husten auf andere Menschen übertragen wird. Im Allgemeinen können Patienten mit einer Erkältung auch ohne Behandlung innerhalb von etwa sieben Tagen von selbst wieder gesund werden. Bei viralen Erkältungen kommt es auf die Zerfallszeit des Virus an. Sobald das Virus abstirbt, ist die Erkältung geheilt. Erkältungspatienten können durch das Trinken von Wasser ihre Symptome lindern und den Krankheitsverlauf verkürzen.

Zweitens glauben die meisten Menschen, dass Alkoholkonsum Erkältungen heilen könne, weil sie glauben, dass Alkoholkonsum Bakterien abtöten könne. Dadurch werden die Erkältungserreger abgetötet. Tatsächlich beträgt der Alkoholgehalt von Spirituosen jedoch nur 40 bis 50 Grad. Nach der Aufnahme in den menschlichen Körper verringert sich die Konzentration, sodass es keinen Effekt bei der Eliminierung des Virus hat. Darüber hinaus beeinträchtigt Alkohol nach dem Trinken die Wirksamkeit des Arzneimittels und die Einnahme mancher Erkältungsmittel zusammen mit Alkohol ist strengstens verboten. Deshalb ist der Konsum von Alkohol bei einer Erkältung nicht nur ungesund, sondern kann auch schädlich sein.

Darf man bei einer Erkältung Alkohol trinken? Nein. Wenn die Ethanolkonzentration im Blut 0,05 % erreicht, beginnen die Auswirkungen des Alkohols zu wirken und man fühlt sich aufgeregt und euphorisch. Wenn die Ethanolkonzentration im Blut 0,1 % erreicht, verlieren die Menschen die Selbstkontrolle. Bei einem Alkoholgehalt von 0,2 % ist man betrunken, bei einem Alkoholgehalt von 0,4 % kann man das Bewusstsein verlieren, ins Koma fallen oder schwebt sogar in Lebensgefahr.

<<:  Kann man Krabben und Sojasprossen zusammen essen?

>>:  Was passiert, wenn man rohe Sojasprossen isst?

Artikel empfehlen

Wo wird Moxibustion bei einer Erkältung angewendet?

Erkältungen sind eine weitverbreitete Erkrankung....

Was sind die Ursachen für hohle Zehennägel?

Onychomykose ist eine häufige Pilzerkrankung, die...

Die Seitenlage eignet sich für

Tatsächlich gibt es viele Schlafhaltungen, die Se...

Gibt es Folgen einer Enzephalitis?

Wenn eine Enzephalitis nicht wirksam behandelt wi...

Vier Vorteile des Wassersports

Mit dem allmählichen Anstieg des Gesundheitsbewus...

Was tun, wenn Ihre Augen trocken und unangenehm sind?

Es gibt viele Gründe für trockene und unangenehme...

Verursacht das Trinken von Kokoswasser Halsschmerzen?

Viele Menschen trinken gerne Kokoswasser, das rei...

Symptome von Fußpilz

Fußpilz ist für viele Menschen sehr lästig, da di...

Stundenplan für die erste Klasse

Kinder sind sehr verspielt und verbringen die mei...

Abstinenz von Masturbation zur Genesung der Bandscheiben

Die Lendenwirbelsäule ist ein sehr wichtiger Teil...