Magenschmerzen durch den Verzehr von sauren Speisen

Magenschmerzen durch den Verzehr von sauren Speisen

Jeder hat einen anderen Geschmack. Manche Menschen mögen saures Essen, während andere scharfes Essen mögen. Diese beiden Geschmäcker verursachen ausnahmslos große Reizungen im Magen. Daher sollten Sie versuchen, weniger davon zu essen, egal ob Sie saure oder scharfe Speisen zu sich nehmen. Wenn Sie saure Speisen zu sich nehmen, reizen die darin enthaltenen säurehaltigen Substanzen die Magenschleimhaut und manche Menschen bekommen Magenschmerzen. Warum treten beim Verzehr säurehaltiger Speisen Magenschmerzen auf?

Die Symptome deuten auf eine erosive Gastritis hin. Durch den Verzehr von sauren oder süßen Speisen kommt es zur Magensäureausschüttung, die die Magenschleimhaut reizt und Schmerzen verursacht. Es empfiehlt sich, auf eine regelmäßige, saubere und gut verdauliche Ernährung zu achten, weniger rohe, kalte, scharfe, zu saure und süße Speisen zu sich zu nehmen und Reizungen des Magen-Darm-Traktes zu vermeiden. Im Allgemeinen wird sich der Zustand dadurch nicht verschlimmern.

Was sollte man bei Magenbeschwerden besser essen? Und was sollte man bei Magenbeschwerden nicht essen?

1. Erhöhen Sie die Ballaststoffaufnahme

Gemüse, Obst, brauner Reis und Haferflocken sind gute Ballaststoffquellen. Menschen mit dünner Magen-Darm-Schleimhaut oder Geschwüren greifen am besten zu Grundnahrungsmitteln oder Gemüse mit feineren Fasern und einem hohen Anteil wasserlöslicher Ballaststoffe. Gleichzeitig sollten Sie auch mehr magenstärkende Lebensmittel wie Käse, Klette, Papaya, Pilze usw. essen. Zu den Wirkungen und Funktionen der Papaya gehört die milzstärkende und verdauungsfördernde Wirkung.

2. Vermeiden Sie saure, kalte und harte Lebensmittel

Wenn Sie Magenprobleme haben, sollten Sie weniger säurehaltige Früchte wie Äpfel und Birnen essen und dafür mehr Bananen und Kiwis. Es ist auch gut, in Maßen etwas Honig zu trinken (Blumenkohlhonig, Chrysanthemenhonig und Chrysanthemenhonig). Vermeiden Sie Tabak und Alkohol, kalte und harte Lebensmittel und versuchen Sie, weniger klebrige und dicke Lebensmittel wie Klebreis zu essen, da diese leicht zu Verdauungsstörungen führen können. Trinken Sie morgens und abends eine Tasse heiße Milch oder Sojamilch, dann hält der Behandlungseffekt bei einer Diättherapie länger an.

3. Essen Sie ausgewogenere Mahlzeiten mit hohem Nährwert, weich und leicht verdaulich

Wählen Sie einen ausgewogenen Speiseplan mit hohem Nährwert, der weich und leicht verdaulich ist. Nehmen Sie beispielsweise Milch, Eier, Sojamilch, Fisch oder mageres Fleisch zu sich, das so verarbeitet und gekocht werden sollte, dass es weich und leicht verdaulich ist und den Magen-Darm-Trakt nicht reizt. Ergänzen Sie den Speiseplan außerdem mit ausreichend Wärmeenergie, Proteinen und Vitaminen. Wählen Sie gleichzeitig Lebensmittel, die reich an B-Vitaminen, Vitamin A und Vitamin C sind; das Grundnahrungsmittel sind hauptsächlich Nudeln. Sie können alles essen, was Ihren Magen nährt, und mehr davon essen.

4. Vermeiden Sie Lebensmittel, die zu mechanisch und chemisch stimulierend sind

Mechanische Stimulation verstärkt die Schädigung der Schleimhaut und zerstört die Magenschleimhautbarriere, wie etwa Rezepte mit grobem Getreide, Sellerie, Lauch, Schneegemüse, Bambussprossen und Trockenfrüchten; chemische Stimulation erhöht die Magensäuresekretion und stimuliert die Magenschleimhaut, wie etwa Kaffee, starker Tee, Spirituosen, dicke Brühe usw.

5. Essen Sie kleine und häufige Mahlzeiten

Essen Sie jeden Tag zu regelmäßigen Zeiten und in regelmäßigen Mengen und überessen Sie sich nicht. Wenn es die Umstände erlauben, ist es am besten, häufig kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen, 5-7 Mahlzeiten am Tag.

6. Zubereitung

Als Garmethoden kommen Dämpfen, Kochen, Blanchieren, Braten, Dünsten und Schmoren infrage. Von der Verarbeitung von Lebensmitteln durch Braten, Frittieren, Pfannenrühren, Schmoren mit Essig und Mischen von kalten Speisen ist abzuraten.

7. Behalten Sie eine gute Stimmung

Beim Essen sollten Sie gut gelaunt sein und langsam kauen, um die Verdauung zu erleichtern. Bereiten Sie schmackhafte Mahlzeiten entsprechend Ihren eigenen Ernährungsgewohnheiten zu und bieten Sie weiche Nahrung mit weniger Rohfaser an.

<<:  Sind Silikonlöffel giftig?

>>:  Ist es normal, dass meine Unterwäsche sauber ist und keinen Ausfluss hat?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Blinddarmentzündung? Es gibt tatsächlich zehn davon.

Blinddarmentzündungen zählen zu den Darmerkrankun...

Ursachen von Arthritis

Die Symptome einer Arthrose sind vielfältig und d...

Lila Flecken im Gesicht

Pickel im Gesicht sind nicht überraschend, aber w...

Hautausschlag im Gesicht nach Fieber

Das Phänomen des Ausschlags im Gesicht nach einem...

Wie man Schuppen loswird

Viele Menschen leiden unter übermäßiger Schuppenb...

Welches Kondom soll ich beim ersten Mal verwenden?

Sexuelle Beziehungen zwischen Männern und Frauen ...

Ist Physiotherapie schädlich für den Körper?

Fettleibigkeit ist zu einem Krankheitsphänomen ge...

Hinweis nach dem Einsetzen einer Spirale

Wenn ein Paar nicht bereit für eine Schwangerscha...

Angeborener Nystagmus

Angeborene Krankheiten können oft schon im frühen...

Welche Nachteile hat es, bei eingeschaltetem Licht zu schlafen?

Jeder Mensch hat andere Lebensgewohnheiten. Manch...

Wie man weiße Pusteln am Zahnfleisch behandelt

Das Wachstum weißer Pusteln am Zahnfleisch steht ...

So entfernen Sie Körpergeruch mit Ingwer

Der Ingwersaft in Ingwer hat eine bakterizide und...

Warum werden Babys mit Zähnen geboren?

Jeder weiß, dass Babys direkt nach der Geburt in ...

Das Prinzip von Senf und Eiweiß bei der Behandlung von Rheuma

Rheuma ist eine sehr häufige Erkrankung im täglic...