Angeborene Krankheiten können oft schon im frühen Kindesalter entdeckt werden. Bei manchen angeborenen Krankheiten ist jedoch erst ein bestimmtes Alter des Kindes erforderlich, bevor eine Operation durchgeführt werden kann. Angeborenes Augenzucken ist eine seltene Erkrankung, die relativ früh auftritt. Allerdings tritt diese Krankheit nicht jeden Tag auf und es gibt kein regelmäßiges Muster. Das Sehvermögen wird jedoch stark beeinträchtigt. Eine optische Korrekturoperation ist eine wirksame Methode zur Behandlung des angeborenen Augentremors. Symptome eines angeborenen Nystagmus 1. Früher Beginn, Nystagmus tritt seit der Kindheit auf oder der Zeitpunkt des Beginns ist unklar. 2. Kein Gefühl des Zitterns, d. h. es besteht kein Gefühl des Zitterns von Objekten. Selbst wenn der Nystagmus ziemlich stark ist, besteht beim Sehen von Objekten kein Gefühl des Zitterns. Dies ist das Hauptkriterium für die Diagnose eines angeborenen Nystagmus. 3. Das unwillkürliche und anhaltende Schwanken oder Zucken der Augäpfel ist relativ regelmäßig und keine zufällige Augenbewegung, was sich vom visuellen Nystagmus unterscheidet. 4. Keine Behinderung der Augenbewegung, keine Bewegungseinschränkung, keine Augendeformation oder andere angeborene Anomalien 5. Es gibt keine offensichtlichen Hindernisse für die allgemeinen Alltagsaktivitäten und die Sehschärfe beider Augen sowie die korrigierte Sehschärfe liegen im Allgemeinen über 0,1. 6. Keine Symptome von Erkrankungen des zentralen Nervensystems und vestibulären Funktionsstörungen wie Gleichgewichtsstörungen und Schwindel. 7. Wenn der Nystagmus verschwindet, wenn die Augen im Dunkeln geschlossen oder geöffnet werden, handelt es sich um einen angeborenen Nystagmus. Dies ist jedoch nicht bei allen angeborenen Nystagmen der Fall. 8. Angeborener Nystagmus ist im Allgemeinen unkontrollierbar, sogenannter unwillkürlicher Nystagmus. Es gibt jedoch auch Fälle, in denen sich der Nystagmus bei Fokussierung der Aufmerksamkeit verringern oder sogar verschwinden kann, und in anderen Fällen verringert sich der Nystagmus oder verschwindet sogar bei Einsatz von Akkommodation und Konvergenz. Bei manchen Patienten ist es genau umgekehrt. Manche berichten sogar, dass ihr Nystagmus umso deutlicher wird, je nervöser und konzentrierter sie sind. 9. Der angeborene Nystagmus weist eine Besonderheit auf: Es handelt sich um einen umgekehrten optokinetischen Nystagmus, und die schnelle Phase des Nystagmus rotiert in die gleiche Richtung. Ein genaues Verständnis des angeborenen Nystagmus kann Eltern dabei helfen, den Zustand ihrer Kinder besser zu verstehen und sie daran zu erinnern, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen. Die wichtigsten Behandlungen sind wie folgt: (1) Allgemeine Behandlung Erklären Sie den Patienten und ihren Angehörigen, dass Nystagmus eine häufige und schwer zu behandelnde Augenerkrankung ist. Da Ursache und Pathogenese noch nicht ganz klar sind, gibt es noch keine besonders wirksame Behandlung für Nystagmus und Nystagmus kann derzeit nicht geheilt werden. (2) Ätiologische Behandlung Bei Nystagmus mit eindeutiger Ursache ist die Beseitigung der Ursache für die Behandlung sehr wichtig. Zunächst müssen organische Läsionen wie Schädel- und Gehirnerkrankungen sowie Gleichgewichtsstörungen, die Nystagmus verursachen, ausgeschlossen werden. Bei Sehbehinderungen sollte die Grunderkrankung, die das Sehvermögen, insbesondere den zentralen Blick, beeinträchtigt, so früh wie möglich behandelt werden; bei vestibulärem peripherem Nystagmus sollten akute Labyrinthitis und andere Erkrankungen des Innenohrs kontrolliert werden. (3) Nichtchirurgische Behandlung 1) Optische Korrektur Kinder mit Nystagmus sollten einer refraktiven Untersuchung unterzogen werden, vorzugsweise mit erweiterter Pupille in statischer Augenposition, um etwaige Brechungsfehler zu korrigieren. Die optische Therapie umfasst: ① Gewöhnliche Brillen: Gewöhnliche konkave, konvexe und zylindrische Linsen können die kombinierten Brechungsfehler des Patienten korrigieren. ②Kontaktlinsen: Ältere Kinder können Kontaktlinsen tragen, um Fehlsichtigkeiten zu korrigieren. Patienten mit Nystagmus werden nicht nur eine verbesserte Sehkraft feststellen, sondern auch einen geringeren Nystagmus. Dies liegt daran, dass Kontaktlinsen die Konvergenz verbessern und die zentrale Fixationszeit verlängern. Darüber hinaus erzeugt die Reibung zwischen dem Rand der Kontaktlinse und dem Augenlidrand eine sensorische Rückmeldung, die den Nystagmus verringert. Kindern mit Aniridie, Albinismus und Nystagmus können Kontaktlinsen mit künstlicher Iris gegeben werden, um die Lichtscheu zu verringern, die Sehkraft zu verbessern und den Nystagmus zu lindern. ③ Prisma: Die Verwendung eines Prismas dient zwei Zwecken. Zum einen soll es das Sehvermögen verbessern, zum anderen soll es eine abnormale Kopfhaltung beseitigen und dadurch den Effekt der Behandlung von Nystagmus erzielen. Das Behandlungsprinzip besteht darin, dass der angeborene Nystagmus bei statischer Augenposition und durch Konvergenz sowie in dunkler Umgebung reduziert oder unterdrückt werden kann. |
>>: Wie lange kann man mit angeborener Anämie leben?
Zehenkrämpfe können durch Nervenspannung oder übe...
Kinder in der Mittelschule befinden sich in der P...
Pangolinschuppen sind ein bekanntes chinesisches ...
Sobald wir unreine Dinge essen, bekommen wir Durc...
Eier werden nach allgemeiner Auffassung von Hühne...
Viele unserer Freunde posieren gerne beim Fotogra...
Bauchschmerzen und Durchfall gelten als häufige k...
Milch und Eier sind beides in unserem täglichen L...
Wenn die Haut im Winter nicht richtig mit Feuchti...
Heutzutage verfügt jeder Haushalt über einen Comp...
Es gibt immer mehr Patienten mit Hirninfarkt in u...
Die Hauptwirkung der Huaijiang-Zuckerpaste besteh...
Auberginen sind ein in jedem Haushalt weit verbre...
Viele Menschen schwimmen sehr gern, insbesondere ...
Vitiligo, auch Leukoplakie genannt, ist eine Erkr...