Viele Menschen weichen ihre Kleidung vor dem Waschen gerne ein, weil die Kleidung dadurch weicher und leichter zu waschen wird und viele Bakterien aus der Kleidung ausgewaschen werden. Allerdings geraten manche Menschen oft in die Situation, dass sie in ihrem Alltag zu beschäftigt sind und die in der Toilette eingeweichte Kleidung nicht rechtzeitig waschen, was dazu führt, dass die Kleidung nach langem Einweichen stinkt. Wie lässt sich also das Problem beheben, dass Kleidung stinkt, wenn sie lange eingeweicht wurde?
1. Geben Sie der Kleidung Waschmittel hinzu und waschen Sie sie erneut; 2. Geben Sie nach der Reinigung sauberes Wasser in das Becken, fügen Sie ein paar Tropfen Zitronenparfüm hinzu und rühren Sie gut um. 3. Legen Sie die gereinigte Kleidung anschließend in das Becken und lassen Sie sie einweichen. 4. Hängen Sie die Wäsche nach 15 Minuten direkt auf (kein Auswringen nötig). Nach dem Trocknen riecht sie nicht nur nicht schlecht, sondern hat auch einen leichten Duft.
Wenn der Schmutz der Kleidung ins Wasser gelangt, können sich Bakterien leichter vermehren und während des Zersetzungsprozesses einige, zum Teil übel riechende Gase freisetzen. Normalerweise ist es am besten, die Kleidung vor dem Waschen etwa 10 Minuten einzuweichen. Waschen Sie die Kleidung am besten am selben Tag, damit sich der Schmutz leichter entfernen lässt~! Wenn die Kleidung nach längerem Einweichen stinkt, heben Sie sie zunächst auf, wringen Sie sie trocken und waschen Sie sie dann einfach mit klarem Wasser. Verwenden Sie 35–40 Grad heißes Wasser, geben Sie ein paar Tropfen Blütenwasser und die entsprechende Menge Waschpulver hinzu, lassen Sie die Kleidung einweichen und waschen Sie sie. Die gewaschene Kleidung duftet nach Blütenwasser!
Nein, besonders im Sommer trägt es nicht nur nicht zur Sauberkeit der Kleidung bei, wenn man sie längere Zeit im Wasser liegen lässt, sondern erschwert auch das Waschen. Die vollständige Ausdehnung der Fasern im Wasser führt dazu, dass der Schmutz auf der Kleidung tief in die Fasern eindringt, was das Waschen erschwert. Außerdem werden die Fasern beschädigt, die Faserechtheit verringert und die Kleidung beschädigt. 4. Wie lange sollte man Kleidung vor dem Waschen am besten einweichen? Im Allgemeinen dauern Daunenjacken 10 Minuten, Kleidung aus Kunstfasern 15 Minuten, Kleidung aus Kammwolle 20 Minuten und Decken und Pullover 20 Minuten. Wenn die Kleidung nicht sehr schmutzig ist, reicht es, sie zehn Minuten lang einzuweichen. Wenn die Kleidung während der Menstruation oder in der Art verschmutzt ist, können Sie sie einen Tag lang einweichen. Ein Tag reicht aus, und wenn Sie sie länger einweichen, beginnen sie zu stinken. |
<<: Wie lange sollte man Kleidung zum Waschen einweichen?
>>: Was ist, wenn wir keine gemeinsamen Themen haben?
„Ring ni Kakero 1: Kagemichi-hen“ – Der Charme un...
Der Charme und der Ruf des kleinen Wals, der klei...
Warzen sind heute eine weit verbreitete Hautkrank...
Impfstoffe sind sehr wichtige Medikamente im Lebe...
Im heutigen gesellschaftlichen Leben reisen immer...
„Mobile Suit Gundam THUNDERBOLT BANDIT FLOWER“ – ...
Die Wirbelsäule ist das wichtigste Skelett, das u...
Viele Menschen haben in unserem Leben Blutflecken...
Ein dicker Bauch, auch „Generalsbauch“ genannt, i...
Mispeln sind eine weit verbreitete tropische Fruc...
Wein ist eine aus Trauben hergestellte alkoholisc...
Drogen sind für uns keine Fremdwörter. Wenn wir k...
Die Laparoskopie ist ein chirurgischer Eingriff, ...
Meniskus ist die Abkürzung für den Knieteil. Die ...
Wir sehen oft, dass viele Mütter ihre Kinder in K...