Viele Menschen weichen ihre Kleidung vor dem Waschen gerne ein, weil die Kleidung dadurch weicher und leichter zu waschen wird und viele Bakterien aus der Kleidung ausgewaschen werden. Allerdings geraten manche Menschen oft in die Situation, dass sie in ihrem Alltag zu beschäftigt sind und die in der Toilette eingeweichte Kleidung nicht rechtzeitig waschen, was dazu führt, dass die Kleidung nach langem Einweichen stinkt. Wie lässt sich also das Problem beheben, dass Kleidung stinkt, wenn sie lange eingeweicht wurde?
1. Geben Sie der Kleidung Waschmittel hinzu und waschen Sie sie erneut; 2. Geben Sie nach der Reinigung sauberes Wasser in das Becken, fügen Sie ein paar Tropfen Zitronenparfüm hinzu und rühren Sie gut um. 3. Legen Sie die gereinigte Kleidung anschließend in das Becken und lassen Sie sie einweichen. 4. Hängen Sie die Wäsche nach 15 Minuten direkt auf (kein Auswringen nötig). Nach dem Trocknen riecht sie nicht nur nicht schlecht, sondern hat auch einen leichten Duft.
Wenn der Schmutz der Kleidung ins Wasser gelangt, können sich Bakterien leichter vermehren und während des Zersetzungsprozesses einige, zum Teil übel riechende Gase freisetzen. Normalerweise ist es am besten, die Kleidung vor dem Waschen etwa 10 Minuten einzuweichen. Waschen Sie die Kleidung am besten am selben Tag, damit sich der Schmutz leichter entfernen lässt~! Wenn die Kleidung nach längerem Einweichen stinkt, heben Sie sie zunächst auf, wringen Sie sie trocken und waschen Sie sie dann einfach mit klarem Wasser. Verwenden Sie 35–40 Grad heißes Wasser, geben Sie ein paar Tropfen Blütenwasser und die entsprechende Menge Waschpulver hinzu, lassen Sie die Kleidung einweichen und waschen Sie sie. Die gewaschene Kleidung duftet nach Blütenwasser!
Nein, besonders im Sommer trägt es nicht nur nicht zur Sauberkeit der Kleidung bei, wenn man sie längere Zeit im Wasser liegen lässt, sondern erschwert auch das Waschen. Die vollständige Ausdehnung der Fasern im Wasser führt dazu, dass der Schmutz auf der Kleidung tief in die Fasern eindringt, was das Waschen erschwert. Außerdem werden die Fasern beschädigt, die Faserechtheit verringert und die Kleidung beschädigt. 4. Wie lange sollte man Kleidung vor dem Waschen am besten einweichen? Im Allgemeinen dauern Daunenjacken 10 Minuten, Kleidung aus Kunstfasern 15 Minuten, Kleidung aus Kammwolle 20 Minuten und Decken und Pullover 20 Minuten. Wenn die Kleidung nicht sehr schmutzig ist, reicht es, sie zehn Minuten lang einzuweichen. Wenn die Kleidung während der Menstruation oder in der Art verschmutzt ist, können Sie sie einen Tag lang einweichen. Ein Tag reicht aus, und wenn Sie sie länger einweichen, beginnen sie zu stinken. |
<<: Wie lange sollte man Kleidung zum Waschen einweichen?
>>: Was ist, wenn wir keine gemeinsamen Themen haben?
Ausführliche Rezension und Empfehlung der Special...
Schwitzen unter den Achseln ist ein normales phys...
Glattes, schwarzes Haar ist der Inbegriff einer G...
Brustschmerzen beim Gehen sind keine Kleinigkeit,...
Mit der allmählichen Verbesserung des Lebensstand...
Brauner Zucker und schwarzer Zucker sind relativ ...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von „The He...
Wieder einmal musste ich an das Lied denken: „Wen...
Alle Mädchen möchten langes, schönes schwarzes Ha...
Während der Schwangerschaft gibt es viele Dinge, ...
Normalerweise verwenden die meisten Menschen bei ...
Ich glaube, dass viele Leute mit dem Getränk Jogh...
Denn Kinn und Hals liegen nah beieinander und der...
Jeder Mensch hat eine andere Haut. Wenn Sie Hautp...
Onychomykose ist eine sehr häufige Hauterkrankung...