Wann ist die Brustentwicklungsphase bei Mädchen

Wann ist die Brustentwicklungsphase bei Mädchen

Bei Mädchen werden während der Pubertät verschiedene sekundäre Geschlechtsmerkmale sichtbar. Beispielsweise beginnen sich bei vielen Mädchen die Brüste während der Pubertät zu entwickeln, wenn sie 9 bis 10 Jahre alt sind. Wenn Mädchen das Alter von 15 Jahren erreichen, sind ihre Brüste im Wesentlichen ausgebildet. Darüber hinaus kommt es während der Schwangerschaft zu einer sekundären Entwicklung der Brüste der Frau. Hier finden Sie einige Informationen zur weiblichen Brustentwicklung.

1. Kindheit

Während der gesamten Säuglings- und Kindheitsphase bleiben die Brüste inaktiv. Etwa eine Woche nach der Geburt entwickeln jedoch 60 % der Neugeborenen erbsengroße Knoten unter den Brustwarzen, eine beidseitige Brustvergrößerung und manchmal kommt es sogar zu einer geringen Menge an Sekret.

Während dieser Zeit sollten Sie Ihre Brüste ruhig behandeln und sie nicht drücken oder reiben. Etwa drei Wochen nach der Geburt gleicht das Baby den Hormonhaushalt im Körper aus, die Brüste normalisieren sich auf natürliche Weise und treten in eine Ruhephase ein.

2. Mädchenzeit

Ab dem 9. bis 10. Lebensjahr beginnen die Brüste aufgrund der Stimulation durch die von den Eierstöcken ausgeschütteten Hormone Milchkerne zu entwickeln und werden dann langsam größer. Dann vergrößern sich die Brustdrüsen, Fett sammelt sich an und die gesamte Brust entwickelt sich vollständig.

Zwei oder drei Jahre nachdem die Brüste eines Mädchens zu wachsen beginnen, beginnt ihre Menstruation und sechs Monate später erscheinen die Schamhaare. Zu diesem Zeitpunkt beginnt für das Mädchen eine Phase schnellen Wachstums und schneller Entwicklung.

Die Grundvoraussetzung hierfür ist im Wesentlichen das Alter von 15 Jahren. Während der Pubertät sind Brüste fest und elastisch. Allerdings sind Brüste zu Beginn widerstandsfähiger, da sie weniger Fettzellen enthalten. Manche Menschen haben unterschiedliche Brustgrößen, aber dieser Unterschied verschwindet mit der Entwicklung des Körpers von selbst.

Während dieser Zeit sollten wir die Chance der Brustentwicklung nutzen und ihre Entwicklung unterstützen. Machen Sie erstens mehr Brustübungen, wie etwa Brustdehnungsübungen, Liegestütze usw., halten Sie dabei den Kopf hoch, die Brust raus und den Bauch eingezogen; achten Sie zweitens auf eine ausgewogene Ernährung, seien Sie beim Essen nicht wählerisch, nehmen Sie insbesondere ausreichend Fett und Wasser zu sich und tragen Sie unbedingt einen geeigneten BH.

3. Erwachsenenalter

7-10 Tage vor der Menstruation beginnen die Brüste aufgrund des Einflusses der Hormone im Körper zu wachsen. Wenn die Menstruation kommt, sinkt der Hormonspiegel und die Brüste erholen sich allmählich. 7-8 Tage nach der Menstruation normalisieren sie sich wieder.

Vermeiden Sie in der Woche vor der Menstruation scharfe Speisen und versuchen Sie, leichte und ballaststoffreiche Kost zu sich zu nehmen, um eine Überfunktion des Hormonhaushaltes und eine Verschlimmerung der Brustschmerzen während der Menstruation zu verhindern.

IV. Schwangerschaft

Der Grad der Brustentwicklung während der Schwangerschaft ist einer der wichtigen Faktoren, die die Menge der Milchsekretion bestimmen. Eine normale Brust wiegt etwa 200 Gramm. Nach der Schwangerschaft entwickeln sich subkutane Krampfadern, das Drüsenlumen erweitert sich, der Warzenhof verfärbt sich dunkler und das Brustvolumen nimmt zu. Am Ende der Schwangerschaft kann die Brust 400-800 Gramm erreichen.

Brustmassage während der Schwangerschaft. Es kann nach dem 6. Schwangerschaftsmonat durchgeführt werden. Die Methode besteht darin, die Brüste mit den Händen zu halten und von der Unterseite der Brüste in Richtung der Brustwarzen zu massieren, während die Brustwarzen geknetet werden, um ihre Festigkeit zu erhöhen.

5. Stillzeit

Innerhalb von zwei bis drei Tagen nach der Entbindung verstärkt sich unter der Einwirkung von Prolaktin die sekretorische Aktivität jedes einzelnen Milchläppchens und sie sondern abwechselnd Milch ab, wodurch die Brüste schnell anschwellen und fest werden. Wenn sich das regelmäßige Stillen eingespielt hat, füllen sich die Brüste regelmäßig, entleeren sich, füllen sich wieder und entleeren sich erneut.

Nach der Geburt staut sich die Milch, was zu Knoten in der Brust und sogar zu akuter Mastitis führen kann. Vor jedem Stillen kann eine Massage oder das Auflegen warmer Kompressen auf die Brüste helfen, die Milchgänge zu reinigen. Wenn das Baby beim Stillen vermehrt an der unbequemen Brust saugen darf, kann dies zur Besserung von Brusterkrankungen beitragen.

<<:  Können Brüste nach dem 26. Lebensjahr größer werden?

>>:  Untersuchung der weiblichen Brust

Artikel empfehlen

Welchen medizinischen Wert hat Eselshautgelatine?

Die Geschichte des Verzehrs von Eselshautgelatine...

So entfernen Sie Methanol aus selbstgemachtem Wein

In unserem Leben stellen viele Menschen gerne ihr...

Wie lange dauert der Einzug in ein frisch renoviertes Haus?

Für viele Menschen ist ein Haus ein Symbol der He...

Wirkung von Honig und Perlenpulver

Perlenpulver ist eine pulverförmige Substanz aus ...

Was verursacht Rückenschmerzen bei Refluxösophagitis?

Nach dem Auftreten einer Refluxösophagitis treten...

So kannst du während der Schulzeit abnehmen

Als das Konzept der Gewichtsabnahme noch nicht we...

Was bedeutet Harnstoffstickstoff?

Der menschliche Körper enthält viele chemische El...

So verhindern und behandeln Sie Erfrierungen im Winter

Wenn Herbst und Winter kommen, sehen wir jedes Ja...

Symptome von Herzklopfen und Schlaflosigkeit

Herzklopfen und Schlaflosigkeit sind nicht nur ei...

Wie kann ich meine Magenschleimhaut reparieren?

Heutzutage essen die Menschen oft zu viel, was be...

Ursachen für Fettpartikel um die Augen

Fettkörnchen erscheinen auf der menschlichen Haut...

Auswertung und Eindrücke der dritten Staffel von Magical Girl Kurumi

Gesamtbewertung und Empfehlung von „Ganbare! Magi...

Frühe Symptome einer Protheseninfektion

Heutzutage gibt es in Schönheitssalons im Allgeme...