Viele Menschen haben Angst vor Tuberkulose, einer chronischen Infektionskrankheit, die durch Bakterien verursacht wird und am häufigsten durch Speichel übertragen wird. Derzeit gibt es in der klinischen Praxis kein spezifisches Medikament gegen Tuberkulose. Zusätzlich zur Chemotherapie müssen Sie Medikamente einnehmen, die der Dauer Ihrer Erkrankung entsprechen, regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchführen und während der gesamten Behandlung Medikamente einnehmen. Wenn Sie die Behandlung drei Tage lang unterbrechen und sich zwei Tage ausruhen, hat dies große Auswirkungen auf Ihre Krankheit. In diesem Artikel werden die entsprechenden Medikamente für jedes Stadium der Tuberkulose vorgestellt. Werfen wir einen Blick darauf. Behandlung von Tuberkulose: 1. Chemotherapie gegen Tuberkulose: (I) Grundsätze der Chemotherapie: frühzeitiger Einsatz, kombinierte Anwendung, angemessene Dosierung, regelmäßige Anwendung und vollständige Medikamenteneinnahme. (B) Chemotherapiemethoden 1. Unter den ersten Fällen, die nicht mit Tuberkulosemedikamenten behandelt wurden, wiesen einige Sputumausstriche positive Tuberkuloseergebnisse auf, und auch die eingesetzten Chemotherapieschemata variierten in der Intensität. Bei anfänglich positiven Ausstrichen kann unabhängig davon, ob die Kultur positiv ist oder nicht, eine 6-monatige verkürzte Behandlung auf Basis einer Kombination aus Isoniazid (H), Rifampicin (R) und Pyrazinamid (Z) angewendet werden. Die Bakterien im Auswurf werden oft schnell negativ, die Behandlungsdauer ist kurz und die Nachsorge ist bequem. (1) Während der ersten zwei Monate der Intensivphase werden Streptomycin (oder Ethambutol), Isoniazid, Rifampicin und Pyrazinamid einmal täglich eingesetzt. Während der folgenden vier Monate werden Isoniazid und Rifampicin weiterhin einmal täglich verabreicht, was als 2(E)HRZ/4HR geschrieben wird. (2) Das Arzneimittel kann während der Konsolidierungsphase auch jeden zweiten Tag (also dreimal wöchentlich) eingenommen werden (geschrieben als 2(E)HRZ/4H3R3). (3) Während der gesamten Behandlung kann auch eine intermittierende Medikation erfolgen, die als 23(E3)H3R3Z3/4H3R3 geschrieben wird. (4) Isoniazid, Streptomycin und Aminosalicylsäure (oder Ethambutol) werden während der Intensivphase verwendet, und die beiden Medikamente werden 10 Monate lang während der Konsolidierungsphase angewendet (geschrieben als 2H(E)/10H(E). (5) Während der Intensivphase werden Isoniazid und Streptomycin einen Monat lang angewendet, während der Konsolidierungsphase werden die Arzneimittel elf Monate lang zweimal wöchentlich angewendet. Das folgende Schema wird im Allgemeinen bei Nachbehandlungen angewendet (1) 2(E)HRZ/4HR, beaufsichtigen die Chemotherapie und stellen die regelmäßige Medikamenteneinnahme sicher. Wenn die Sputumbakterien am Ende der 6-monatigen Behandlung nicht negativ geworden sind, kann die Konsolidierungsphase um 2 Monate verlängert werden. Wenn sich der Patient nach einer längeren Behandlung nicht erholt, kann das folgende Behandlungsschema angewendet werden. (2) Patienten, bei denen die anfängliche Routinebehandlung fehlschlägt, können an 23H3R3Z3E3/6H3R3E3 leiden. (3) Bei Patienten mit chronischer Bakterienausscheidung können empfindliche Erstlinienmedikamente in Kombination mit Zweitlinienmedikamenten wie Kanamycin (K), Propylthioisoniazid (1321h), Capreomycin (C) usw. verwendet werden. Die Behandlung sollte unter genauer Beobachtung der Nebenwirkungen durchgeführt werden. Die geeignete Behandlungsdauer beträgt 6-12 Monate. Fluorchinolone (Ofloxacin, Ciprofloxacin, Arfloxacin usw.) verfügen über eine moderate Wirkung gegen Tuberkulose und können in Fällen zu Kombinationstherapien hinzugefügt werden, in denen der Patient gegen häufig verwendete Medikamente resistent ist. 2. Symptomatische Behandlung: Die toxischen Symptome einer Tuberkulose verschwinden normalerweise innerhalb von 1–2 Wochen einer wirksamen Tuberkulose-Behandlung und es ist keine spezielle Behandlung erforderlich. Manchmal sind die Vergiftungssymptome zu schwerwiegend oder der Pleuraerguss kann nicht schnell resorbiert werden. In diesem Fall können Glukokortikoide (üblicherweise Prednison, 15–20 mg pro Tag, aufgeteilt auf 3–4 orale Gaben) hinzugefügt werden, während wirksame Medikamente gegen Tuberkulose angewendet werden. |
<<: Arzneimittel zur äußerlichen Anwendung bei Vitiligo
>>: Blutuntersuchungen bei Tuberkulose
Kann man Reis noch essen, wenn er Würmer enthält?...
Die Hautreinigung ist der wichtigste Teil der täg...
Das Vorhandensein eines Schattens in der Leber be...
Die Attraktivität und Bewertung von "My Girl...
Das Auftreten des Präexzitationssyndroms liegt da...
Epilepsie ist eine neurologische Erkrankung, die ...
Das Schicksal, die Karriere, die Ehe usw. einer P...
In letzter Zeit herrschte mehrere Tage hintereina...
Wenn der Stuhlgang schwierig ist, wird im Allgeme...
Stammzellen sind heutzutage ein sehr gebräuchlich...
Die Lendenwirbelsäule ist ein sehr empfindlicher ...
Viele Menschen leiden unter juckendem Haar. Diese...
Wenn wir über chinesische Heilkräuter zum Abführe...
„Wir geben nicht auf! Das große Hanshin-Erdbeben ...
Obst ist aus dem täglichen Leben der Menschen nic...