Wenn Sie die Esskastanien direkt kochen, lassen sie sich nur schwer schälen. Wenn Sie die Maronen aber nur einschneiden, schmecken sie beim Kochen deutlich besser. Natürlich müssen Sie sich mit dem Schälen Zeit lassen, Sie können es auch mit heißem Wasser blanchieren. Dadurch lässt es sich leichter schälen und Haut und Fleisch lassen sich problemlos trennen. Kastanien machen besonders blähend, deshalb sollten Sie nicht zu viele davon essen, da dies zu Blähungen im Magen führt. Es gibt viele Möglichkeiten, Kastanien zuzubereiten, und jede davon ist köstlich. 1Nach dem Waschen der Kastanien schneiden Sie mit einem Messer in die Mitte jeder Kastanie ein Loch und achten Sie dabei darauf, die Schale zu durchschneiden. 2. Die Kastanien in eine Schüssel geben und mit Wasser bedecken, sodass die Oberfläche der Kastanien bedeckt ist. 3. Zwei Gewürzlöffel Salz hinzufügen. 4. Die Maronen etwa 5 bis 8 Stunden in Salzwasser einweichen. 5. Die Salzlake von den Maronen abgießen, mit klarem Wasser waschen und in den Schnellkochtopf geben. 6. Verwenden Sie einen Schnellkochtopf, um Reis 15 Minuten lang bei hohem Druck zu kochen. Wenn Sie keinen Schnellkochtopf haben, können Sie ihn auch 20 Minuten lang in kochendem Wasser kochen. 7. Die gekochten Kastanien lassen sich leicht schälen und das Fruchtfleisch essen, das sehr süß ist. Wenn die Maronen bereits gekocht sind, lassen sie sich nur schwer schälen, deshalb können Sie sie auch so schälen. Öffnen Sie mit dem Mund das breitere Ende der Esskastanie ein wenig und schälen Sie diese dann mit den Händen Stück für Stück, wobei Sie zuerst die harte Außenschale und dann die dünne Innenschale ablösen. Sie können auch einen Haken verwenden, um das schmale Ende der Kastanie senkrecht einzubeißen. Denken Sie daran, „senkrecht“ einzubeißen, damit sich die Kastanie leichter schälen lässt. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass sich die Esskastanien leicht schälen lassen, können Sie sich bereits vor dem Kochen eine Möglichkeit überlegen, wie Sie dies tun können. Mit einem Messer in zwei Hälften schneiden oder einschneiden und anschließend im Wasser kochen. Sobald sie reif sind, lassen sie sich leicht schälen. Sie können die Kastanien auch halbieren und auf einem Rost dämpfen. Die gekochten Kastanien sind süßer und lassen sich leichter schälen. Sie können auch ein kleines Loch in die Kastanie schneiden und sie dann braten, anstatt sie zu kochen. Nach dem Kochen öffnet sich das Loch natürlich weiter und die Kastanie lässt sich leichter schälen. Vorsichtsmaßnahmen Beim Braten von Kastanien muss die Hitze gut kontrolliert werden, damit sie nicht anbrennen. Die Hülle der Kastanie ist kugelförmig und hat an der Außenseite scharfe, haarige Dornen. Sie enthält zwei bis drei Nüsse, die sich bei Reife in vier Blütenblätter teilen. Die Nüsse sind dunkelbraun und haben einen Durchmesser von 2 bis 75 Pixeln. Die spitzen Stacheln der reifen Cupula sind lang oder kurz, spärlich oder dicht. Wenn sie dicht sind, bedecken sie die Außenwand der Cupula vollständig, während sie spärlich sind, die Außenwand sichtbar ist. Der Durchmesser der Cupula einschließlich der Stacheln beträgt 4,5–6,5 cm; die Nuss ist 1,5–3 cm hoch und 1,8–3,5 cm breit. |
<<: Was tun, wenn sich hartgekochte Eier schwer schälen lassen?
>>: Der Unterschied zwischen Agar und Gelatine
Die Gesundheit des Rachens ist ein umfassendes Sp...
Viele junge Mütter geben ihren Kindern vor dem Sc...
Die Beurteilung der Jungfräulichkeit durch Männer...
Viele Menschen wissen vielleicht nicht, was Polyp...
Wenn ein Paar beim Geschlechtsverkehr keine Verhü...
Auf welche Krankheiten sollten wir achten, wenn w...
Brennen! Top-Stürmer – Moero! Top-Stürmer Überbli...
Kommen die Zehennägel aufgrund einer Onychomykose...
Wundliegen sind eine häufige Erkrankung, die vor ...
„Die Abenteuer von Hutch, dem Waisenkind“: Eine G...
Im Sommer gibt es mehr Mücken, vor allem nachts, ...
Jeder Finger ist anders, manche sind weiß und dün...
Akute Glomerulonephritis hat sehr schwerwiegende ...
Wenn Sie ständig das Gefühl haben, dass sich etwa...
Urämie ist vielen älteren Menschen nicht unbekann...