Krätze ist eine sehr schwere Hautentzündung, die durch eine Krätze-Infektion verursacht wird. Diese Krankheit ist hochgradig ansteckend. Nach der Infektion verursacht sie starken Juckreiz der Haut, der häufig in den Hautfalten auftritt. Diese Krankheit ist sehr schädlich für den menschlichen Körper, daher müssen die Patienten rechtzeitig behandelt werden, da sie sonst sehr schwerwiegende Folgen haben kann. Was sind also die Folgen einer Nichtbehandlung von Krätze? Erstens: Welche Folgen hat es, wenn Krätze nicht behandelt wird? Es beeinträchtigt den Schlaf . Da Krätze jede Nacht unerträglichen Juckreiz verursacht, können die Betroffenen nachts nicht schlafen und tagsüber nicht normal arbeiten. Eine langfristige Infektion mit Krätze kann zu Neurasthenie und sogar Schizophrenie führen. , die toxischen Nebenwirkungen von Medikamenten, manche Patienten nehmen Medikamente blind ein und verwenden äußerst riskante topische Medikamente zur Behandlung von Krätze. Viele Medikamente zur Behandlung von Krätze, wie etwa Lindancreme, enthalten beispielsweise den giftigen Inhaltsstoff -666. Dieser Inhaltsstoff ist extrem giftig und birgt ein hohes Karzinogenesepotenzial, das dem menschlichen Körper großen Schaden zufügt. Zweitens: Krätze-Phobie. Manche Patienten vermuten oft mehrere Jahre nach der Heilung der Krätze, dass sie Krätze haben, was zu einem unauslöschlichen psychologischen Schatten wird. Folgen: Wird Krätze nicht rechtzeitig und wirksam behandelt, kommt es häufig zu hartnäckigen Dermatitis- und ekzemartigen Hautentzündungen, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin als „hartnäckige Tinea“ bezeichnet werden und die psychische Belastung der Krätzepatienten erhöhen. Drittens psychischer Druck . Krätze zählt zu den „sexuell übertragbaren Krankheiten“. Patienten werden leicht diskriminiert und ihre Persönlichkeit wird in Frage gestellt, was sich auf ihre zwischenmenschlichen Beziehungen auswirkt. Wenn Krätze über einen längeren Zeitraum nicht behandelt wird, entstehen Krätzeknoten. Erhöhen Sie den Schwierigkeitsgrad der Behandlung. Welche Folgen hat es, Krätze nicht zu behandeln? Der Schaden, den Krätze anrichtet, ist weitaus größer. Hier beschreiben wir nur kurz die häufigsten Situationen. Klinische Diagnosen zeigen, dass Krätze vor allem auf empfindlicher und faltiger Haut auftritt und häufig zwischen den Fingern beginnt. Die Finger jucken stark und können sich innerhalb von 1–2 Wochen weit auf die Beugeseite der oberen Gliedmaßen, die Ellbogen, die Vorderseite der Achselhöhlen, unter die Brüste, den Unterbauch, die Gesäßfurche, die äußeren Genitalien, die oberen Innenseiten der Oberschenkel usw. ausbreiten. Gelegentlich befällt die Krätze auch andere Körperteile, jedoch nicht Kopf und Gesicht. Säuglinge und Kleinkinder bilden eine Ausnahme. Säuglinge haben empfindliche Haut und Krätze kann leicht Kopf und Gesicht von Kindern befallen. Wenn Sie Krätze bemerken, geraten Sie nicht in Panik, sondern verwenden Sie rechtzeitig ein Krätze-Linderungsmittel, um den Schaden zu verringern. |
<<: Welche Folgen hat es, wenn man sich nach dem Training nicht dehnt?
>>: Welche nachteiligen Folgen hat das Hyaluronsäure auflösende Enzym?
Sie können die Antibabypille nicht zweimal in ein...
An den Fußsohlen befinden sich viele Meridiane un...
„Kizumonogatari I: Tekketsu-hen“ – Ein neues Kapi...
Der Impfstoff gegen Maul- und Klauenseuche bei Sc...
Dickes Lippen- und Achselhaar sowie dunkles Beinh...
Ringen ist eine aus Japan stammende Form der Unte...
Wenn der menschliche Körper viel Feuchtigkeit hat...
„25-jähriges Highschool-Mädchen – Komplettausgabe...
Haarausfall ist ein weit verbreitetes Phänomen im...
Das Abwaschen aller Sorgen und des Staubs verscha...
Das Herz ist eines der wichtigsten Organe des men...
Viele Eltern möchten während der Schwangerschaft ...
Hepatitis wird in akute und chronische Hepatitis ...
Bei kaltem Wetter sind die Menschen anfälliger fü...
Im Alltag werden viele Möbel gestrichen, da Farbe...