Heutzutage gehen viele Menschen oft ins Fitnessstudio, um ihren Körper gesünder zu machen. Um fit zu bleiben, ist vor und nach dem Training Dehnen erforderlich. Dehnen kann dem Körper helfen, sich schnell anzupassen und so Muskelschmerzen am nächsten Tag zu vermeiden. Gleichzeitig kann es auch viele schwerwiegende Folgen für den Körper haben. Was sind also die Folgen, wenn man sich nach dem Training nicht dehnt? Erstens: Was sind die Folgen, wenn man sich nach dem Fitnesstraining nicht dehnt? Einen Monat lang nicht dehnt. Wenn Sie bereits 2–3 Mal pro Woche trainieren, sich aber nicht angewöhnt haben, sich nach dem Training zu dehnen, werden Sie nicht viel spüren, aber Ihre Muskeln beginnen, sich zu verspannen. Drei Monate lang kein Dehnen. Wenn Sie drei Monate lang trainieren, ohne sich nach dem Training zu dehnen, nimmt die Elastizität Ihrer Muskeln ab und Ihre Muskeln können angespannter werden. Während des Trainings ist dieses Gefühl nicht offensichtlich, aber am Tag nach dem Training können Sie sich in Körperteilen wie den Kniegelenken müde oder unbestimmt unwohl fühlen. Dies ist ein Zeichen für eine beginnende Überlastung. Zweitens: Wenn Sie sechs Monate lang keine Dehnübungen machen, kann sich Ihre Muskellänge erheblich verkürzen, die Muskelelastizität nimmt weiter ab und die Muskelspannung nimmt weiter zu. Zu diesem Zeitpunkt verursacht intensives Training Gelenkschmerzen, und die Schmerzen und Müdigkeit am zweiten Tag werden deutlicher sein als zuvor. Drittens handelt es sich beim Stretching, wie es in der Fachsprache genannt wird , eigentlich um Übungen zum Dehnen der Muskeln und Bänder. Es wird in Dehnen vor dem Training und Dehnen nach dem Training unterteilt. Dehnen vor dem Training kann die Muskelviskosität verringern und den internen Energieverbrauch während des Trainings reduzieren. Gleichzeitig kann eine erhöhte Elastizität die Muskelkontraktionsgeschwindigkeit und die Muskelkontraktionsstärke verbessern. Dehnen nach dem Training kann die Muskeln zusätzlich entspannen, während es gleichzeitig die Blut- und Lymphzirkulation des Körpers beschleunigt, die Beseitigung von Stoffwechselprodukten fördert und den verzögerten Muskelkater kurz nach dem Training verringert und so die schnelle Erholung des Körpers unterstützt. Welche Folgen hat es, wenn Sie sich nach dem Training nicht dehnen? Wenn Sie ein Jahr lang trainieren, ohne sich nach dem Training zu dehnen, lässt Ihre Muskelleistung stark nach, Ihre Muskeln fühlen sich hart an, Ihre Muskelspannung ist offensichtlich zu hoch, Ihre Muskelelastizität nimmt deutlich ab und Ihre Gelenkflexibilität und -beweglichkeit nehmen ebenfalls stark ab. Zu diesem Zeitpunkt können Sie nach längerem Training Gelenkschmerzen und Unwohlsein verspüren, oder es können Gelenkschmerzen zu Beginn des Trainings auftreten, oder Sie verspüren sogar zu normalen Zeiten einen dumpfen Schmerz in den Gelenken. |
<<: Inhaltsstoffe von Currypulver
>>: Welche Folgen hat es, wenn Krätze nicht behandelt wird?
Viele Menschen verwenden gerne weißen Essig zum W...
Schmerzen im Herzbereich sind keine Kleinigkeit. ...
Die Attraktivität und Bewertung von Bosanimal Übe...
Das Geheimrezept zur Heilung von Kurzsichtigkeit!...
Crayon Shin-chan: Der Sturm rief: Eine singende H...
Im Alltag leiden viele Menschen unter Augenschmer...
Glaukom ist eine relativ häufige Augenerkrankung....
Haare sind das wichtigste Gewebe des menschlichen...
Feigen sind ein Lebensmittel mit relativ hohem Nä...
Im Alltag sind Hautpickel ein häufiges Problem. H...
Bindehautentzündung ist eine sehr häufige Augener...
Jasmintee ist als gesundheitsfördernder Tee die h...
Magnolia officinalis ist ein Baum aus der Region ...
Eine raue und körnige Zunge ist ein typisches Sym...
Tatsächlich ist der sogenannte Heuschnupfen häufi...