Was verursacht Akne am Kinn und Hals?

Was verursacht Akne am Kinn und Hals?

Eine übermäßige Talgproduktion der Gesichtshaut kann zu Akne im Gesicht führen. Neben Akne am Kinn bekommen manche Menschen auch Akne am Hals. Viele Menschen wissen nicht, warum sich an Kinn und Hals Pickel bilden. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass bei dieser Art von Akne eine übermäßige Giftstoffzufuhr im Körper die Ursache ist.

1. Übermäßige Ansammlung von Giftstoffen im Körper

Aufgrund der mangelhaften Ausscheidung sammeln sich Giftstoffe über lange Zeit im Körper an, was zu Organschäden und schließlich zu verschiedenen Symptomen wie endokrinen Störungen führt, die wiederum Hautprobleme verursachen und der Entstehung von Akne Vorschub leisten. Entgiften Sie also von innen heraus. Sie können täglich Chrysanthemen- oder Löwenzahntee trinken oder die Birnen in einem Mixer zu einer Paste pürieren, kochen, Zucker oder Honig hinzufügen und dann zum Abkühlen vor dem Trinken in den Kühlschrank stellen.

2. Die Stärke der Widerstandskraft gegen Hautkrankheiten

Es handelt sich hierbei auch um eine Frage der eigenen körperlichen Verfassung, die durch subjektiven Willen nicht verändert werden kann. Eine bessere Ernährung sowie der vermehrte Verzehr von Vollkornprodukten und vitaminreichen Lebensmitteln können zur Verbesserung der Widerstandskraft der Haut beitragen. Überessen Sie sich nicht, versuchen Sie im Sommer eine leichte Kost zu sich zu nehmen, essen Sie mehr frisches Gemüse und Obst und nehmen Sie Kollagen-Nahrungsergänzungsmittel ein. Vermeiden Sie scharfes und frittiertes Junkfood. Trinken Sie täglich acht Gläser Wasser.

3. Endokrine Störungen

Bei Freundinnen, die Akne am Kinn haben, können auch endokrine Störungen die Hauptursache sein. Beispielsweise führen in den Tagen vor der Menstruation der Anstieg von Androgen und Progesteron und der Rückgang von Östrogen zu einem Ungleichgewicht der Hormonausschüttung, was indirekt eine übermäßige Talgproduktion verursacht und den Aknezustand weiter verschlimmert. In diesem Fall, wenn es sich um eine leichte Akne am Kinn handelt, müssen Sie sich nicht allzu viele Sorgen machen und können einfach Ihre normale Hautpflege beibehalten.

4. Schlechte Lebensgewohnheiten

Eine Ernährung mit viel Grillgut, unregelmäßige Schlafrhythmen und langes Aufbleiben können leicht zu Gereiztheit und Akne führen. Darüber hinaus sind auch einige schlechte Hygienegewohnheiten die Hauptursache für Akne. Einige Freundinnen haben beispielsweise fettige Haut, vernachlässigen aber immer die Reinigung ihres Kinns. Das Fett verstopft die Poren und es entsteht Akne. Auch regelmäßiges Streicheln oder Stützen des Kinns oder das Abwischen des Mundes mit unsauberen Gegenständen nach dem Essen usw. sind mögliche Ursachen. Deshalb sollten Sie zusätzlich zur Wäsche auch damit beginnen, Ihre Kissenbezüge häufiger zu waschen. Verwenden Sie zum Reinigen Ihres Kinns warmes Wasser und ein neutrales Reinigungsmittel oder eine Seife, um Ihr Kinn zu waschen und überschüssiges Öl von der Haut zu entfernen.

<<:  Muss man vor dem Auftragen von Sonnenschutzmitteln einen Primer auftragen? So verwenden Sie ihn richtig

>>:  Welche Vitamine fehlen bei Haarausfall und was sollte ich mehr essen?

Artikel empfehlen

Symptome einer Lendenmuskelzerrung

Wir alle wissen, dass die Lendenwirbelsäule sehr ...

So reinigen Sie einen Luftbefeuchter

Da das Wasser im Tank des Luftbefeuchters kein re...

Was ist der Grund dafür, dass die Flüssigkeit schwarz wird?

Bei schwangeren Frauen kommt es häufig zu einer V...

Darf man weißen Essig auf das Gesicht auftragen?

Weißer Essig hat bestimmte Schönheitseffekte. Zun...

Welche Gefahren birgt eine Radiofrequenzablation der Leber?

In den letzten Jahren ist die Zahl der Fälle von ...

Hepatitis A ist erblich

Lebererkrankungen treten in unserem Leben immer h...

Welche Wirkung hat Mondstein?

Menschen, die normalerweise gerne Steine, Jade un...

Kopfschmerzen bei Stirnhöhlenentzündung

Bei der Stirnhöhlenentzündung handelt es sich um ...

Wann sollte ich nach der Weisheitszahnentfernung auf Nähte achten

Weisheitszähne wachsen erst nach dem 20. Lebensja...

Wie berechnet man den Körperfettindex?

Fettleibigkeit kann große Auswirkungen auf die Ge...

Was sind die Ursachen und Lösungen für Beinkrämpfe?

Viele Freunde leiden bei normaler körperlicher Be...

So behandeln Sie eine trockene und juckende Nase im Winter

Im Winter ist der Wind stärker und die Luft trock...

Wie behandelt man Erfrierungen? Behandlung von Erfrierungen

Erfrierungen sind im Winter eine häufige Erkranku...

Der Unterschied zwischen Schnittlauch und Lauch

Schnittlauch und Lauch sind beides Gemüse, das wi...

Wie behandelt man Brandwunden?

Verbrennungen kommen im Leben häufig vor. Im Gege...