Muss man vor dem Auftragen von Sonnenschutzmitteln einen Primer auftragen? So verwenden Sie ihn richtig

Muss man vor dem Auftragen von Sonnenschutzmitteln einen Primer auftragen? So verwenden Sie ihn richtig

Wenn Frauen eine weißere Haut wünschen, sollten sie regelmäßig Sonnenschutz auftragen. Besonders im Sommer, wenn die ultravioletten Strahlen besonders stark sind, bekommt die Haut ohne Sonnenschutz leicht einen Sonnenbrand. Wenn Sie zusätzlich eine isolierende Creme auftragen möchten, können Sie dies nach dem Sonnenschutz tun. Die richtigen Hautpflegeschritte müssen beherrscht werden.

1. Die Reihenfolge von Sonnenschutz- und Isolationscreme

Die richtige Reihenfolge ist, zuerst Sonnenschutz und dann Primer aufzutragen. Die Funktion einer Isolationscreme besteht darin, Schäden an der Haut durch Make-up, verschmutzte Luft usw. zu verhindern. Wenn nach der Isolationscreme Sonnenschutzmittel aufgetragen wird, verringert sich die Sonnenschutzwirkung erheblich. Wenn Sie sich häufig in geschlossenen Räumen aufhalten, können Sie einen Sonnenschutzprimer verwenden, sodass Sie keine zusätzliche Schicht Sonnencreme auftragen müssen.

2. So tragen Sie Sonnenschutzmittel auf

1. Tragen Sie das Produkt zunächst von der Mitte nach beiden Seiten auf der Stirn auf und klopfen Sie es gleichmäßig ein.

2. Anschließend auf beide Wangen auftragen, entlang der Hautstruktur von innen nach außen auftragen und sanft einklopfen, um es gleichmäßig zu verteilen;

3. Zum Schluss auf Nase, Kinn und Ohren auftragen, mit den Fingerspitzen gleichmäßig verteilen und anschließend am Hals von unten nach oben auftragen.

3. So tragen Sie die Isolationscreme auf

1. Tragen Sie es zunächst auf die hervorstehenden Teile der Wangenknochen auf, verteilen Sie es mit Mittel- und Ringfinger gleichmäßig von innen nach außen und achten Sie auf sanfte Bewegungen;

2. Tragen Sie es dann auf die Nasenflügel auf. Sie können eine Puderquaste verwenden und es durch Drücken auftragen. Beachten Sie, dass die Menge geringer sein sollte, da die Nase zu Fettigkeit neigt.

3. Mit kreisenden Bewegungen auf das Kinn auftragen und auch die erweiterte Gesichtspartie mit einer Puderquaste sanft einreiben;

4. Beim Auftragen auf die Augen mit Mittel- und Ringfinger sanft vom Anfang bis zum Ende des Auges drücken;

5. Feine Bereiche wie Haaransatz und Mundwinkel werden leicht übersehen, drücken Sie daher sanft mit einer Puderquaste nach.

<<:  Was sind die Gründe für Haarausfall bei Teenagern?

>>:  Was verursacht Akne am Kinn und Hals?

Artikel empfehlen

Was sind die schnellsten Möglichkeiten, Verstopfung zu beseitigen?

Aus Sicht vieler Praktiker der chinesischen Mediz...

Was tun, wenn die Linse einer Sonnenbrille zerkratzt ist?

Jeder sollte Augen sehen können. Dies ist etwas, ...

So lagern Sie eingelegtes Knoblauchmoos

Viele Menschen haben eingelegte Knoblauchsprossen...

Warum ist die erste Hälfte der Nacht kalt und die zweite Hälfte heiß?

Wenn Menschen nachts schlafen, kann es sein, dass...

Wie läuft die Gesichtspflege ab?

Das Gesicht ist für Menschen sehr wichtig, denn e...

Symptome eines lauten Magens

Der Magen ist ein sehr wichtiger Teil des menschl...

Welche Früchte können Sie essen, um Haarausfall vorzubeugen?

Viele Menschen fühlen sich ratlos, wenn bei ihnen...

Wie kann man einer epidemischen Meningitis vorbeugen?

Wie kann man einer epidemischen Meningitis vorbeu...

Ursachen für flache Brust

Jede Frau möchte eine S-förmige Figur haben. Aber...

Behandlung des bilateralen lakunären Infarkts der Basalganglien

Haben Sie schon einmal jemanden getroffen, der la...

Worauf solltest du beim Laufen in der Nacht achten?

In unserem täglichen Leben gehen viele Freunde ge...

Wie reinigt man den gelben Schritt der Unterwäsche?

Viele Frauen haben im Alltag mit diesem Problem z...