Eintägige Diät zum Muskelaufbau

Eintägige Diät zum Muskelaufbau

Wer gesund bleiben möchte, muss nicht nur regelmäßig Sport treiben, sondern auch auf die richtige Ernährung achten. Da jeder Mensch eine andere körperliche Verfassung hat, ist für manche Menschen regelmäßiges Training geeignet. Manche Menschen können ihre körperliche Gesundheit durch die Ernährung verändern. Beispielsweise ist der Muskelaufbau eine schwierige Aufgabe und erfordert die Ausführung einiger standardisierter Bewegungen oder eine Ernährungsumstellung. Wie sieht also eine tägliche Ernährung zum Muskelaufbau aus?

Trinken Sie morgens nach dem Aufstehen ein Glas mit etwa 250 ml warmem Wasser.

7:30 Frühstück: 1 Tasse Müsli, 2 Scheiben Vollkornbrot, 2 Eier, 1 Vitamintablette, später 1 Tasse Saft

10:00: 1 Apfel

12:00 Mittagessen: 200-250 g Gemüse (weniger Öl), 100-150 g helles Fleisch, 150 g weitere Grundnahrungsmittel (grobe Körner empfohlen)

15:00 Snack: 1 Portion Obst oder 1 Becher Joghurt, 100-150 Gramm Grundnahrungsmittel (Nahrungsergänzungsmittel können beim Abendessen eingenommen werden)

17:00 Abendessen: 200-750g Gemüse (Rohkost ist in Ordnung, muss aber gewaschen werden), 100g Fleisch

19:00 Training: Eine halbe Stunde nach dem Training 60 Gramm Kohlenhydrate, 3 Eiweiß oder 30 Gramm Proteinpulver zu sich nehmen

22:30: 1 Portion Obst oder 1 Tasse Milch (fettarm)

Gemüse: Gurken, Tomaten, Sellerie, Lauch, Kohl, Salat

Früchte: Äpfel, Orangen, Pfirsiche

Muskelaufbauende Lebensmittel: Vollkornprodukte, Bohnen, Eier (ohne Eigelb), Salzkartoffeln, helles Fleisch, Meeresfrüchte

Weniger essen: Snacks wie Melonenkerne, Erdnüsse, Eiscreme und chinesische Pfannengerichte

Essen Sie rotes Fleisch wie Rind, Hammel und Schwein in Maßen und essen Sie mehr Fisch, Hühnchen (ohne Haut) und Meeresfrüchte.

Trinken Sie weniger kohlensäurehaltige Getränke, Orangensaft (unrein) und andere Getränke

Es wird empfohlen, täglich ein Multivitaminpräparat einzunehmen und 8–9 Gläser Wasser zu trinken.

Darüber hinaus sind die Sicherstellung der Trainingsintensität sowie die Regelmäßigkeit und Kontinuität der Übungen der Schlüssel für einen erfolgreichen Muskelaufbau.

<<:  Muskelaufbau-Übungen mit Kurzhanteln

>>:  Kalorienaufnahme für den Muskelaufbau

Artikel empfehlen

Tipps, was tun, wenn Reiskörner in die Nase gelangen?

Oft wird gesagt, man solle beim Essen nicht reden...

Nebenwirkungen von Vitamin E

Viele stillende Frauen entscheiden sich üblicherw...

Was sind die Symptome einer Lungenerkrankung?

Die Lunge ist ein sehr wichtiges Organ im menschl...

Sie kennen die Vorteile von Hühnersuppe mit Pinienpilzen nicht

Der Nährwert von Hühnersuppe mit Matsutake ist se...

So werden Sie schnell und einfach nüchtern

Wenn Menschen trinken, ist es unvermeidlich, dass...

Was verursacht blaue Adern an den Füßen?

Viele Symptome im menschlichen Körper spiegeln ve...

Darf ich während der Chemotherapie Milch trinken?

Krebs ist eine ernste Krankheit und es ist vernün...

Können durch Medikamente verursachte Nierenschäden geheilt werden?

Viele Patienten leiden an anderen Erkrankungen un...

Die Rolle von Konjakmehl

Es gibt viele Dinge im Leben, die ihre eigenen Ve...

Darf man im Sommer seine Füße mit kaltem Wasser waschen?

Im Sommer ist das Wetter in den meisten Gegenden ...

Welche Wirkungen hat die Dalawon-Injektion?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...