Manche Menschen tragen jeden Tag Eyeliner und Kontaktlinsen, was jedoch zu mühsam ist, sodass sie sich vielleicht einfach Eyeliner-Tattoos und Kontaktlinsen-Liner zulegen. Auf diese Weise kann die Zeit verlängert werden. Das Tätowieren eines Eyeliners kann Ihren Augen mehr Lebendigkeit und Schönheit verleihen. Wenn das Tätowieren der Pupillenlinie jedoch nicht richtig durchgeführt wird, kann es zu bestimmten Schäden kommen, beispielsweise zu einer Reizung des Augapfels, einer Beeinträchtigung des Wimpernwachstums oder sogar zu Allergien gegen bestimmte Medikamente. 1. Stimulieren Sie die Augen Das Eyeliner-Tätowieren erfolgt an der Wurzel der Wimpern in der Nähe des Augapfels. Wenn Sie beim Bedienen der Eyeliner-Tätowiermaschine nicht vorsichtig sind, kann es leicht zu Reizungen und Schäden am Augapfel kommen. In schweren Fällen kann es zu schweren Verletzungen wie Blindheit kommen. Darüber hinaus kann das in Eyeliner-Tattoos verwendete schwarze Pigment leicht in das Gewebe eindringen, die Poren verstopfen und die normale Funktion des Augengewebes beeinträchtigen. 2. Beeinflussen das Wachstum der Wimpern Beeinflusst das Wimpernwachstum Beim Tätowieren von Eyelinern können die verwendeten Pigmente und anderen Chemikalien in die Meibom-Drüsen eindringen und dort mechanische Schäden und chemische Stimulationen des Gewebes um die Wimpernfollikel herum verursachen. Dadurch wird die normale Gewebestruktur zerstört, es kommt zu Drüsenfunktionsstörungen um die Haarfollikel herum, was wiederum entzündliche Läsionen und Sekretionsstörungen zur Folge hat. 3. Arzneimittelallergie Arzneimittelallergie Beim Tätowieren eines Eyeliners werden viele Medikamente benötigt, beispielsweise lokale Augenanästhetika, Desinfektionsmittel zur Desinfektion und Pigmente zum Färben usw. Diese Medikamente enthalten viele chemische Inhaltsstoffe und neigen zu Allergien. Besonders Menschen mit einer empfindlichen Konstitution sollten sich vor der Operation genau darüber informieren. 4. Psychologische Barrieren verursachen Wenn nach dem Tätowieren eines Eyeliners nicht der gewünschte Effekt eintritt oder das Tattoo aufgrund eines Operationsfehlers oder einer unsachgemäßen Nachbehandlung Hässlichkeit oder sogar Entstellung verursacht, können bei Schönheitsliebhabern leicht psychische Störungen wie Angstzustände, Minderwertigkeitsgefühle und Mutlosigkeit auftreten. 5. Infektion verursachen Infektion verursachen Beim Stechen eines Eyeliner-Tattoos kann es sehr leicht zu Infektionen oder sogar Kreuzinfektionen kommen, da der Arzt die Operationsinstrumente während der Operation nicht gründlich desinfiziert. Darüber hinaus entstehen nach dem Eyeliner-Tätowieren Wunden an den Augen, die einer besonderen Pflege bedürfen, um eine postoperative Infektion zu vermeiden. |
<<: Welche Gefahren bergen selbstgemachte Gesichtsmasken?
>>: Was ist die Ursache für einen niedrigen Gehalt an Retinol-Bindungsprotein?
Ein zartes und wohlgeformtes ovales Gesicht ist d...
Der Reiz und die ausführliche Erklärung der nicht...
Heutzutage werden immer mehr Schadstoffe entdeckt...
Taubheitsgefühle in Händen und Beinen sind im All...
Im wirklichen Leben leiden immer mehr Menschen un...
Paare, die sich auf eine Schwangerschaft vorberei...
Die Attraktivität und Kritiken zu "Madou Kin...
Inazuma Eleven Outer Code: Der Reiz und die Kriti...
Schmerzen auf der rechten Seite der Zunge sind ei...
In unserem Leben essen viele Menschen gerne Holzä...
Trigun Badlands Rumble – Festmahl in der Wildnis ...
Das Symptom der Knoten auf beiden Seiten des Hals...
„Pokémon Advanced Generation: Mew und der Wellenh...
Rote Datteln sind ein Lebensmittel, das wir häufi...
Bei Freundinnen verändern sich die Gefühle währen...