Können nicht verkalkte Plaques verschwinden?

Können nicht verkalkte Plaques verschwinden?

Die üblichen Altersflecken oder Pigmentflecken auf der Haut sind verkalkte Plaques. Letztendlich handelt es sich dabei um Probleme an der Hautoberfläche, die die Blutgefäße unter der Haut nicht schädigen. Die meisten nicht verkalkten Plaques werden jedoch durch eine Verstopfung der Blutgefäße verursacht. Nicht verkalkte Plaques lassen sich nur schwer verschwinden. Hauptgrund hierfür ist, dass bei der Behandlung nicht garantiert werden kann, dass alle Teile gleichzeitig verschwinden. Zudem kann es leicht zu einer ungleichmäßigen Farbverteilung der Plaques kommen.

Bei nicht verkalkten Plaques kann es sein, dass nur ein Teil der Plaque verschwindet. Wenn beispielsweise bestimmte gerinnungshemmende Medikamente eingenommen werden, wird der Zahnbelag weicher und dieser Zustand kann verschwinden. Die meisten nicht verkalkten Plaques verschwinden jedoch nicht und sind sehr gefährlich. Da keine Verkalkung vorliegt, ist diese Plaque äußerst instabil und kann sich leicht an der Blutgefäßwand verschieben. Sobald sich die Blutflussrate ändert und die Plaque beeinflusst, kann sie abfallen. Geschieht dies durch die Ablösung eines Hirnblutgefäßes, handelt es sich um einen Hirninfarkt. Tritt es in den Herzkranzgefäßen auf und löst sich die Plaque, kommt es zu einem Herzinfarkt. Darüber hinaus fallen einige nicht verkalkte Plaques nicht ab und verkalken mit der Zeit langsam. Nach der Verkalkung liegt es fester an der Gefäßwand und das Risiko ist relativ gering. Daher ist eine sichere Antwort auf die Frage, ob nicht verkalkte Plaques verschwinden können, nicht möglich. Einige können verschwinden, andere nicht.

Nicht verkalkte Plaque wird allgemein als weiche Plaque bezeichnet. Es handelt sich um eine instabile Plaque, die anfällig für Risse oder sogar Brüche ist und somit eine gefährliche Plaque darstellt. Da diese Plaque instabil ist und leicht abfällt, kann sie, sobald sie abfällt, eine Blockade der distalen Blutgefäße verursachen. Tritt die Blockade in den zerebralen Blutgefäßen auf, kann dies zu einer zerebralen Thrombose oder einem Hirninfarkt führen. Tritt sie in den Koronararterien auf, führt sie zu einem Herzinfarkt. Diese nicht verkalkte Plaque stellt tatsächlich ein Risiko dar. Daher weist das Vorhandensein von nicht verkalkten Plaques, die durch eine Koronar-CTA und Koronarangiographie bestätigt werden, häufig auf einen sehr gefährlichen Zustand hin und erfordert standardisierte orale Medikamente und regelmäßige, wirksame Übungen, um die Plaques in verkalkte Plaques umzuwandeln. Auf diese Weise haften die Plaques fester an den Blutgefäßwänden und fallen im Allgemeinen nicht ab, wodurch das Risiko verringert wird.

In gewissem Sinne hat die Verkalkung von Plaques in der Koronararterie im Vergleich zu nicht verkalkten Plaques eine schützende Wirkung, sie bedeutet jedoch auch das Vorhandensein von Läsionen. Im Allgemeinen gilt: Je schwerwiegender die Kalziumablagerung, desto ausgedehnter sind die koronaren arteriosklerotischen Läsionen. Daher sind auch verkalkte Plaques eine „schlimme“ Erscheinung und ihre Zahl spiegelt in etwa die Summe der atherosklerotischen Bereiche in den Verästelungen der Koronararterien wider.

<<:  Sommerkopf schwitzt wie Wasser

>>:  Was ist hartes Wasser?

Artikel empfehlen

Nanjamonja Ghost: Eine Rezension, die seine mysteriöse Existenz enthüllt

„Nanjamonja Ghost“ – Eine unvergessliche Nacht vo...

Weißer Essig gegen Schuppen

Jeder ist sehr von Schuppen geplagt. In schweren ...

Welche Wirkung und Funktion hat die Avocado?

Avocados sind ganz besondere Früchte. Sie enthalt...

Kritik zu „Tsukuyomi MOON PHASE“: Eine Fusion aus Vampircharme und Comedy

Die Attraktivität und Bewertungen von Tsukuyomi M...

Was tun bei Schmerzen im Hallux valgus?

Viele Kinder haben seit ihrer Kindheit hässliche ...

Behandlung von intrahepatischen Steinen

Intrahepatische Steine ​​können durch Ernährung, ...

Welche Arten von Hirnstammtumoren gibt es?

Hirnstammtumoren können unterschiedliche Symptome...

Juckende Beulen an Ihren Handflächen?

Es ist ein sehr häufiges Phänomen, dass Beulen un...

Hilft das Trinken von Ingwersuppe gegen eine Erkältung?

Viele Menschen kennen Ingwersuppe, besonders nach...

Können Asthmapatienten Wasserdampf ausschwitzen?

Asthma ist eine sehr häufige Erkrankung, die viel...

Das tun, wenn die Brille trocken ist und juckt

Viele Menschen sind in ihrem Alltag süchtig nach ...

Können Augenklappen Kurzsichtigkeit behandeln?

Myopie ist ein weit verbreitetes Phänomen. In den...