Was ist hartes Wasser?

Was ist hartes Wasser?

Ich glaube, dass viele Menschen nicht verstehen, was der Begriff hartes Wasser bedeutet, denn in unserem Eindruck ist Wasser relativ weich. Allerdings bezieht sich hartes Wasser nicht auf die Härte des Wassers, sondern auf den Mineralgehalt im Wasser, vor allem Magnesium und Kalzium. Enthält das Wasser relativ hohe Konzentrationen dieser beiden Spurenelemente, handelt es sich um hartes Wasser. Beim Kochen von hartem Wasser bilden sich weiße Ablagerungen am Boden des Wassers. Sie sollten nicht zu viel hartes Wasser trinken.

1. Das Konzept von hartem und weichem Wasser

Als sogenanntes „hartes Wasser“ bezeichnet man Wasser, das viele gelöste Mineralien, insbesondere Kalzium und Magnesium, enthält. Wenn dieses Wasser im Haushalt verwendet wird, schäumt die Seife nicht nur, sondern es setzt auch Kalk auf der gewaschenen Kleidung ab. Beim Kochen von Wasser bildet sich am Boden des Wasserkochers und der Thermoskanne allmählich eine Schicht aus hartem, weißem Kalk. Wasser, das Kalzium- und Magnesiumverbindungen enthält oder weniger löslich ist, wird als weiches Wasser bezeichnet.

2. Unterschied im Geschmack

Weiches Wasser: enthält weniger Kalzium und Magnesium, hat einen milden Geschmack und eignet sich zum Zubereiten von Tee, Kaffee und zum Kochen. Aufgrund des geringen Magnesiumgehalts eignet es sich auch zur Zubereitung von Säuglingsnahrung.

Hartes Wasser: Je mehr Kalzium und Magnesium es enthält, desto mehr Mineralien sind darin enthalten und desto herber und schwerer wird der Geschmack.

3. Der Unterschied zwischen täglichem Gebrauch und Trinken

Wenn Sie über einen langen Zeitraum hartes Wasser verwenden, verringert sich die Effizienz Ihres Warmwasserbereiters, Luftbefeuchter und Duschköpfe verstopfen häufig, Ihre Haut wird nach dem Baden und Waschen Ihres Gesichts adstringierend und gespannt und Ihre Kleidung und Handtücher werden nach mehrmaligem Waschen hart. Wenn Sie über einen langen Zeitraum hartes Wasser trinken, können die anorganischen Mineralien im Wasser nicht effektiv verdaut und absorbiert werden und sammeln sich im menschlichen Körper an, was zu verschiedenen Krankheiten wie Arteriosklerose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Steinen führt.

In den entwickelten westlichen Ländern wird für 90 % des Wasserverbrauchs im Haushalt (einschließlich Kochen, Waschen, Duschen usw.) weiches Wasser verwendet. Durch die Verbesserung der Trinkwasserqualität ergeben sich große Vorteile hinsichtlich Umweltschutz, Wassereinsparung und Gesundheit. Weiches Wasser kann Kleidung flauschiger und weicher machen, Möbel heller und neuer wirken lassen und hochwertige Badezimmerarmaturen und Wasserkocher verkalken nicht mehr. Wenn Sie weiches Wasser zum Baden verwenden, kann dies die Hautalterung verzögern und dafür sorgen, dass sich die Haut nach dem Waschen weniger gespannt und glänzender und zarter anfühlt.

4. So erkennen Sie hartes und weiches Wasser

Methode 1: Nehmen Sie eine Tasse heißes Wasser, schneiden Sie die Seife in Stücke und geben Sie sie hinein. Die Seife kann sich vollständig auflösen und nach dem Abkühlen zu einer durchscheinenden Flüssigkeit werden (wenn mehr Seife vorhanden ist, gefriert sie), was weiches Wasser ist. Wenn sich nach dem Abkühlen eine Schicht ungelösten weißen Schaums auf der Wasseroberfläche befindet, handelt es sich um hartes Wasser. Je mehr Schaum vorhanden ist, desto härter ist das Wasser.

Methode 2: Sie können es auch in einem Becher erhitzen. Hartes Wasser hinterlässt mehr Kalkablagerungen an der Becherwand. Denn hartes Wasser enthält mehr lösliche Kalzium- und Magnesiumstoffe. Nach dem Erhitzen werden diese löslichen Kalzium- und Magnesiumstoffe in unlösliche Stoffe umgewandelt. Hartes Wasser enthält mehr ausgefällte Verunreinigungen. Je mehr Verunreinigungen vorhanden sind, desto härter ist das Wasser.

<<:  Können nicht verkalkte Plaques verschwinden?

>>:  Unerklärliche Schwellungen und Schmerzen im Vorfuß

Artikel empfehlen

Welche Wirkung hat Akupunktur auf den Baihui-Punkt?

Wenn bei vielen älteren Menschen Symptome wie Kop...

Was sind die Tabus von Jakobsmuschelbrei

Das Kochen von Jakobsmuschelbrei ist nicht nur ei...

Sollten bei Herz-Kreislauf-Verschlüssen Stents eingesetzt werden?

Eine Blockade des Herz-Kreislauf-Systems wird in ...

Wie sollten Patienten mit Bluthochdruck behandelt werden?

Im Allgemeinen leiden ältere Menschen häufig unte...

Ich habe einen Pickel am Bein

Akne ist ein Zeichen dafür, dass mit Ihrer Haut e...

Anti-Schuppen- und Anti-Juckreiz-Shampoo

Viele Menschen haben starke Schuppen, wissen aber...

Wenn Eltern keine Grübchen haben, werden ihre Kinder dann welche haben?

Wir alle kennen das Konzept der Vererbung. In vie...

Kann die Asche von Mückenspiralen Fußpilz heilen?

Heutzutage sind viele Volksheilmittel zur Behandl...

Langes welliges Haar

Mit der Verbesserung des Lebensstandards in der h...

Wie heißt der Impfstoff gegen Windpocken?

Kinder sind anfällig für Windpocken. Das größte M...

Yorinuki Gintama-san: Eine Rezension, die den Charme der Gintama-Serie wiederentdeckt

„Yorinuke Gintama-san“: Ein Meisterwerk voller La...

Woher wissen wir, wann die Epiphysenfuge geschlossen ist?

Wenn ein kleines Baby zur Röntgenuntersuchung ins...

Welche Krankheit macht Sie wütend?

Jeder von uns hat schon einmal wütend geworden, a...