So behandeln Sie diese Symptome von Hitzewallungen

So behandeln Sie diese Symptome von Hitzewallungen

Hitzewallungen und nächtliche Schweißausbrüche sind eines der Symptome des Menopausensyndroms und auch die Symptome, die die meisten Patientinnen mit Menopausensyndrom erleben. Patientinnen wird nachts beim Schlafen sehr heiß und sie schwitzen stark, und der Schweiß durchnässt ihre Unterwäsche im Schlaf. Patientinnen müssen die wahre Ursache für Hitzewallungen und nächtliche Schweißausbrüche in normalen Zeiten verstehen. Während der Menopause müssen sie außerdem die endokrinen und hormonellen Funktionen des Körpers rechtzeitig anpassen und mehr Kalzium und Spurenelemente ergänzen, um die Symptome zu lindern.

Symptome von Hitzewallungen und nächtlichen Schweißausbrüchen?

Hitzewallungen beziehen sich auf regelmäßiges Fieber, d. h. die Körpertemperatur steigt jeden Tag zur gleichen Zeit an, normalerweise zwischen 12:00 und 14:00 Uhr, oder manche Patienten haben nachts Fieber. Solange das Fieber jedoch zu einer regelmäßigen Zeit auftritt, kann man von Hitzewallungen sprechen.

Unter Nachtschweiß versteht man Schwitzen im Schlaf, das aufgrund der Tiefschlafphase nicht wahrnehmbar ist, daher der Name „Nachtschweiß“.

Zusammenfassend handelt es sich bei den Symptomen „Hitzewallungen und nächtliche Schweißausbrüche“ um regelmäßige Hitzewallungen und/oder nächtliches Schwitzen während des Schlafs, was in der traditionellen chinesischen Medizin als Manifestation eines Yin-Mangels gilt.

Darüber hinaus sagen manche Leute, dass Hitzewallungen und nächtliche Schweißausbrüche die wichtigsten und spezifischsten Symptome bei Frauen in der Perimenopause sind, mit einer Häufigkeit von 70 bis 80 %, und in 25 bis 50 % der Fälle können sie länger als 5 Jahre anhalten. Es äußert sich in Fieberschüben, die von der Brust ausgehen, in Kopf und Nacken ausstrahlen und sich auf den ganzen Körper ausbreiten können. Darauf folgt plötzliches Schwitzen, begleitet von Schwindel, Herzklopfen und Müdigkeit. Die Anfälle können einige zehn Sekunden bis mehrere Minuten anhalten und die Anzahl der Anfälle reicht von mehr als 20 Mal täglich bis zu 1 bis 2 Mal wöchentlich. In der Vergangenheit haben einige Leute gemessen, dass die Hauttemperatur während eines Anfalls ansteigt und sich nach dem Anfall wieder normalisiert. Dies kann mit der beschleunigten Blutflussrate während des Anfalls zusammenhängen und hat keine weitere klinische Bedeutung.

Während einer Hitzewallung erweitern sich zwar die Blutgefäße, der Blutdruck ändert sich jedoch nicht. Hitzewallungen sind oft ein Zeichen für Eierstockversagen. Viele Frauen haben Menstruationsbeschwerden, können aber Hitzewallungen haben, was auf eine nachlassende Eierstockfunktion hinweist. Einige Frauen haben während der Menopause keine Hitzewallungen, aber sie treten erst 10 bis 20 Jahre nach der Menopause auf. Die meisten von ihnen treten mit Menstruationsveränderungen auf.

Wie behandelt man Hitzewallungen in den Wechseljahren?

1. Finden Sie den Auslöser

Hitzewallungen treten in der Regel periodisch auf und die Auslöser sind von Person zu Person unterschiedlich. Frauen in den Wechseljahren sollten auf Veränderungen ihrer täglichen Aktivitäten, ihrer Ernährung, ihrer Umgebung, ihrer Emotionen usw. achten und können bei Bedarf ein Tagebuch führen. Manche Frauen entwickeln dabei Verhaltensmuster, die Hitzewallungen auslösen. Deshalb haben wir den richtigen Weg gefunden, um Hitzewallungen zu überwinden.

2. Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin

Chinesische Kräuterheilmittel, die reich an Phytoöstrogenen sind, können als Ersatz für menschliches Östrogen verwendet werden.

3. Entspannen Sie Körper und Geist

Wenn Hitzewallungen auftreten, sollten Sie darauf achten, Ihre Emotionen zu stabilisieren. Sie können versuchen, sich zu entspannen und zu meditieren, sich vorzustellen, an einem kühlen Ort zu sein, und sich kühl fühlen, wenn Ihr Geist ruhig ist. Sie können auch ein Glas kaltes abgekochtes Wasser trinken, was ebenfalls helfen kann, Hitzewallungen zu lindern.

4. Atmen Sie tief durch

Es kann hilfreich sein, tief durchzuatmen, wenn die Hitze beginnt, auf Ihrer Haut zu brennen und in Ihren Nacken hochzukriechen. Versuchen Sie, Ihre Lungen so weit wie möglich zu entleeren, dehnen Sie dann Ihr Zwerchfell aus und atmen Sie tief ein. Durch Beibehaltung eines gleichmäßigen Rhythmus werden Hitzewallungen oft gedämpft, bevor Sie ins Schwitzen kommen.

<<:  Welche Tabus gelten beim Besuch schwerstkranker Patienten und welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Patientenbesuchen zu beachten?

>>:  Welche Symptome treten bei einer Nebenwirkung der BCG-Impfung im Arm auf?

Artikel empfehlen

Wie entfernt man Ölflecken aus der Kleidung?

Im Alltag bereiten Kinder ihren Müttern wahrschei...

Wie man Neurasthenie-Kopfschmerzen behandelt, 4 Methoden sind am wichtigsten

Bei manchen Freunden, die in ihrem Leben und bei ...

Warum bildet Tee beim Aufbrühen Schaum?

Teetrinken ist für viele Menschen ein Hobby. Rich...

Was sind die Symptome der Raynaud-Krankheit?

Das Raynaud-Syndrom ist eine Krankheit, die bei r...

Welches Trainingsniveau ist optimal?

Körperliche Betätigung ist sehr gut, um die Wider...

Was verursacht Taubheitsgefühle in Armen und Fingern?

Taubheitsgefühle in Armen und Fingern sind ein Le...

Die Gefahren des Badens in einer aufblasbaren Badewanne

Obwohl die aufblasbare Badewanne sehr platzsparen...

Was tun, wenn Sie beim Sport leicht schwitzen?

Viele Menschen treiben gerne Sport, aber beim Tra...

Schwindel und Benommenheit

Wenn von Schwindel und verschwommenem Sehen die R...

Wie kann man Stirnfalten beseitigen?

Moderne Menschen haben eine sehr positive Einstel...

Plastische Chirurgie zur Erzeugung von Grübchen

Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technolo...