Alle Bewegungen des menschlichen Körpers beruhen auf der Kraft der Füße. Solange eine Person nicht zusammengesunken auf einem festen Sitz sitzt, kommt die meiste Bewegung grundsätzlich von den Füßen. Beim Gehen können leicht unerklärliche Schwellungen und Schmerzen im Vorfußbereich auftreten. Die meisten Menschen gehen nicht jeden Tag viel, aber der Druck oder die Abnutzung der Füße kann nicht ignoriert werden. Wenn die Gehfrequenz einer Person deutlich zunimmt, werden die Füße geschwollen und schmerzhaft. In diesem Fall können die folgenden Methoden verwendet werden, um sie zu entlasten und angenehm zu machen. 1. Massage Eine Massage kann die Meridiane entspannen, den Stoffwechsel des Körpers verbessern, die Harnsäure im Blut senken und hat eine gute therapeutische Wirkung bei Gicht. Durch das Drücken gezielter Akupunkturpunkte kann sich die Befindlichkeit schneller bessern und die starken Schmerzen eines akuten Gichtanfalls können noch am selben Tag verschwinden. 2. Kalte Kompresse Während des akuten Anfalls von Gichtfußschwellungen und -schmerzen muss der akute Anfall schnell unter Kontrolle gebracht und die Hyperurikämie korrigiert werden. Normalerweise muss der Patient im Bett ruhen und das betroffene Glied kann hochgelagert werden. Bei starken Gichtschmerzen können Sie Eisbeutel auf die Haut auflegen, um die Blutgefäße zu verengen, die Schwellung zu reduzieren, die Schmerzen zu lindern und die durch die Gicht verursachten Schmerzen zu lindern. 3. Colchicin Wenn Gicht akute Schwellungen und Schmerzen in den Füßen verursacht, ist Colchicin das wirksamste Medikament. Gicht sollte unter ärztlicher Anleitung rechtzeitig und in ausreichender Menge mit Medikamenten behandelt werden, die die Schmerzen wirksam lindern können. Trinken Sie außerdem gleichzeitig viel Wasser, um die Ausscheidung von Harnsäure aus den Nieren zu unterstützen. Gicht ist in einem halben bis einem Tag geheilt. Colchicin hat eine schmerzstillende Wirkung, indem es die Leukozytenaktivität und Phagozytose verringert und die Milchsäurebildung reduziert, wodurch die Ablagerung von Harnsäurekristallen verringert und Entzündungsreaktionen gelindert werden. Es wird hauptsächlich bei akuter Gicht angewendet und ist bei allgemeinen Schmerzen, Entzündungen und chronischer Gicht unwirksam. 4. Schmerzmittel Gichtpatienten sollten weniger Schmerzmittel aller Art verwenden, wenn die Gichtschmerzen jedoch wirklich unerträglich sind, können Analgetika und entzündungshemmende Medikamente die Schmerzen schnell lindern und die Entzündung eindämmen. Denken Sie jedoch daran, das Arzneimittel pünktlich und in der vorgeschriebenen Dosierung entsprechend den Anweisungen Ihres Arztes einzunehmen. 5. Bittersalz-Fußbad Bittersalz, auch als Magnesiumsulfat bekannt, hat eine beruhigende, krampflösende, entzündungshemmende und abschwellende Wirkung. Gichtpatienten können ihre Füße 20 bis 30 Minuten lang in Bittersalz enthaltendem Wasser einweichen, um Schmerzen zu lindern. Außerdem hilft es dabei, Harnsäure aus dem Körper auszuscheiden. |
>>: Warum fühle ich mich schwach und müde?
Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens mit Za...
Die Menschen achten immer auf ihre körperliche Ge...
Manche Freunde leiden unter leichten Magenproblem...
Die Häufigkeit von Bandscheibenvorfällen in der L...
„Frei! – Ewiger Sommer – Extra Frei“: Eine Geschi...
Für viele Freundinnen ist Make-up ein absolutes M...
Jetzt, wo das Wetter immer heißer wird, haben vie...
Wenn die Farbe des Urins orange ist, sollten Sie ...
Wenn wir ausgeprägte „Pandaaugen“ haben, sehen wi...
Grundsätzlich verbringt ein Mensch ein Drittel se...
Wie das Sprichwort sagt: Wer nach dem Essen hunde...
Freunde, die häufig unter Spannungsschwindel leid...
Pralle Brüste sind der Traum von Mädchen, insbeso...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Der Brustgesundheit wird seit einigen Jahren mehr...