Die Attraktivität und Kritiken der Filmversion von "Armored Trooper Votoms: The Pailsen Files"

Die Attraktivität und Kritiken der Filmversion von "Armored Trooper Votoms: The Pailsen Files"

Armored Trooper Votoms: Der Film „Pailsen Files“ - Armored Trooper Votoms: Der Film „Pailsen Files“ -

■ Öffentliche Medien

Theater

■ Originalmedien

Anime Original

■ Erscheinungsdatum

17. Januar 2009 - 1. Januar 0000

■Vertriebsunternehmen

Shochiku

■Frequenzen

120 Minuten

■ Originalgeschichte

Ryosuke Takahashi

■ Direktor

Ryosuke Takahashi

■ Produktion

・Produktion: Sunrise

■Werke

© Sonnenaufgang

■ Geschichte

Das streng geheime Dokument „Die Pailsen-Akte“ … enthält das Geheimnis eines speziellen Gens (Unsterblichkeit), das als „paranormales Lebewesen“ bekannt ist. Fedok Wokham, stellvertretender Geheimdienstminister der Gilgamesch-Armee, bemerkt dies und schickt fünf Personen aus der Akte – Kiriko (die Protagonistin), Bahkov, Godan, Zaki und Kocak – als Versuchskaninchen auf das harte Schlachtfeld. Und als der Hundertjährige Krieg sich seinem Ende näherte, stand eine große Operation bevor, die den Ausgang des Konflikts zwischen den beiden Seiten entscheiden würde. Der Kampf um die Eroberung des Planeten Monad ... Im Mittelpunkt standen fünf übernatürlich begabte Überlebende ...

■Erklärung

25 Jahre nach der Fernsehserie ... Der Höhepunkt des echten Roboter-Animes, der neben „Gundam“ rangiert, wird auf der großen Leinwand wieder zum Leben erweckt!! Ein Meisterwerk, das die Geschichte, die zur „TV-Serie“ führt, im neuesten 3DCG darstellt!! Es geht auf das Geheimnis der Hauptfigur Kiriko ein, die als „Person mit besonderen Kräften“ bekannt ist, das größte Tabu in der „VOTOMS“-Reihe …!! Die Geschichte spielt zwischen der OVA „Roots of Ambition“ und der ersten Folge der Fernsehserie. Dies stellt das Ende des Hundertjährigen Krieges dar, wie es noch nie zuvor erzählt wurde! Was sind die Pailsen-Akten und was ist die übernatürliche Einheit? Wir nähern uns den Tiefen des Mysteriums um Kiriko!!

Die Geschichte wurde unter der Regie von Takahashi Ryosuke rekonstruiert. Entdecken Sie noch mehr Geheimnisse rund um „Votoms“! Im Zusammenhang mit der Produktion der Filmversion wurden viele neue Szenen hinzugefügt, darunter ein Prolog, ein Epilog und mehr. Erleben Sie die neue Flugbahn von VOTOMS auf der großen Leinwand!

Das ursprüngliche Team hinter der Votoms-Reihe ist wieder zusammen! Regie: Ryosuke Takahashi (Phoenix, Morizo ​​​​und Kiccoro) Serienkomposition: Souji Yoshikawa (Lupin III: Lupin vs. the Clone) Charakterdesign: Norio Shioyama (Invincible Steel Man Daitarn 3, Samurai Troopers) Mechanisches Design: Kunio Okawara (Mobile Suit Gundam, Yatterman)

Ein mächtiger Mecha-Angriff, erstellt mit 3DCG! Die größte Schlacht in der Geschichte der Animation, die angeblich von Hand nur schwer zu bewerkstelligen war, wird mit dem neuesten 3DCG nachgebildet!

■Besetzung

・Kiriko Cuby/Godada Bozumi/Noru Bahkov/Nagashima Takashi/Gary Godin/Egawa Hisashi/Geremborash Doroka Zaki/Yabe Masashi/Dare Kocak/Goto Tetsuo/Fekdo Wokham/Ishizuka Unsho/Joran Pailsen/Otsuka Norio/Erzählung/Ginga Banjo

■ Hauptpersonal

・Planung / Kenji Uchida, Kazumi Kawashiro ・Originalgeschichte / Hajime Yatate, Ryosuke Takahashi ・Regisseur / Ryosuke Takahashi ・Serienkomposition / Soji Yoshikawa ・Charakterdesign / Norio Shioyama ・Mechanisches Design / Kunio Okawara ・Art Director / Masanobu Nomura, Shunsuke Suzuki ・Farbdesign / Shiho Kuriki ・CGI-Regisseur / Hiroyuki Hatada ・Kameramann / Kentaro Takahashi ・Schnitt / Takeshi Seyama ・Tonregisseur / Yasuo Urakami ・Musik / Yasuaki Maejima (La Gauno), Inui Hiroki, Chefregisseur, Chefanimationsdirektor/Takeuchi Kazuyoshi, Drehbuch/Yoshikawa Souji, Itou Fuyuji, Nishimura Masayuki, Takahashi Ryosuke, Storyboard/Takeuchi Kazuyoshi, Chibaki Aiyumi, Ikeda Sei, Yamaguchi Takeshi, Kamanaka Fumiaki, Shigeta Atsushi, Iwata Kodai, Iguchi Mikiyasu, Regisseur/Takeuchi Kazuyoshi, Iwata Kodai, Yamaguchi Takeshi, Kamanaka Fumiaki, Takada Masahiro, Odawara Otoko, Animation Regisseur/Watanabe Yuji, Uda Akihiko, Suzuki Tatsuya, Shigeta Atsushi, Yama Sawami, Yamazaki Teruhiko, Shuto Takeo (Originalillustrationen) / Shioyama Norio, Hara Atsuhiko, Kitazawa Seigo, Saito Masatomo, Tsuchiya Kenichi, Kurakawa Hideaki, Wakabayashi Sachiko, Itano Kiwako, Arai Toru, Chiba Genta, Miyagawa Kiyomi, Shimoji Takuro, Matsuda Shinji, Saito Naoko, Hayakawa Kanae, Kitayama Yoshinori, Kawazoe Masakazu, Kamata Yusuke, Itai Hiroyuki, Nozawa Yoshiki, Fujii Nozomi, Suzuki Takuya, Tagashira Marie, Yasuhiko Eiji, Nakaya Masaki, Matsui Akira, Onda Naoyuki, Okuda Jun, Suzuki Tatsuya, Nakajima, T., Shikama, T., Nagata, S., Kase, K., Hiyori, Y., Miya, A., Yamagata, A., Suzuki, Y., Hasegawa, T., Yamagata, K., Uehara, M., Noda, H., Yamamoto, M., Fukushima, F., Doshinda, K., Namiki, A., Ono, T., Tamura, K., Kikunaga, C., Kikuchi, M., Fujita, M., Nishiyama, S., Okabe, R., Ikezoe, Y., Sugawara, M., Kusunoki, C., Matsushita, K., Fukuda, T., Ohno, T., Hirayama, H. und Imai, T., Mitsuteru Kubo, zweite Schlüsselanimation / Maho Yoshikawa, Yuki Masutani, Designarbeiten / Yasuya Moriki, Shinya Terashima, Gast-Mecha-Design / Fumihiro Katagai, Animationsinspektion / Etsuko Tamakoshi, Keiko Oyama, Tomoko Katsube, Hitomi Umiho, Sawa Fukami, Animation / Kaori Suzuki, Kaori Hayashi, Junko Miyata, Aya Fukumitsu, Asami Itachi, Naoko Miura, Kazuhiro Kida, Tatsuko Tanaka, Yumiko Oasa, Hiroko Yasuru, Yumi Yamauchi, Mayumi Omura, Suzuko Mano, Yukari Umebayashi, Takenouchi Setsuko, Takada Ochiyo, Takahashi Yuko, Masuko Hiromi, Yasumoto Noriyoshi, Kakubari Mayumi, Mori Fumiyo, Watanabe Keiko, Imanaka Hiromi, Uetake Tetsuro, Takaoka Rie, Hayafune Akihiko, Noriyoshi Ko, Furuya Sawako, Murakami Rikiya, Yamaguchi Asuka, Furuhata Eri, Kato Masaki, Matsumura Hiroshi, Sekiguchi Katsuya, Kino Production, Digicraft, Nakamura Production, Studio Boomerang, Ad Cosmo, Anime R, Oz Inc. Studio Ad, Studio Moo, Studio Kuma, Studio Gimlet, Sunrise Animation Studio, AIC Takarazuka, Snow Light Staff, Fanout Guest Farbdesign: Takako Suzuki, Farbdesign, Endkontrolle: Mayu Saito, Yoko Matsubara, Kazuya Otani, Endbearbeitung: Yuka Nomoto, Takako Nakajo, Yukiko Imai, Rieko Sekino, Natsumi Kunishima, Aya Matsubayashi, Shinobu Nagamoto, Toji Tsuchiya, Ryusuke Minami, Naoko Miyahara, Hosokawa Kazumi, Toshiyuki Ito, Sayuri Mitazaki, Hisashi Koyanagi, Kotomi Sakayama, Ayae Ogasawara, Akiyuki Hatanaka, Yuko Minowa, Yoko Ikeda, Sachiko Makishima, Sayako Kayama, Yuko Asami, Eri Umemoto, Aya Mori, Taiki Hayashi, Jun Ono, Hitomi Fujii, Mai Katakura, Studio L, Studio Toys, Studio Taj, AIC Takarazuka, Telecom Animation Film, Wish, Lightfoot, Cube Amotion, Studio Step, Axis & Cats, Fan Out, Studio Alpha, Digicraft, Künstlerischer Rahmen/Iizo, Sato Masahiro, Art Director Assistant/Tsuji Shuichi, Hintergrund/Studio Biho, Tanioka Yoshio, Mita Shinya, Narita Yumiko, Takanashi Kota, Tsuji Takeshi, Ding Shulu, Matsumoto Tsubasa, Ozaki Naoto, Matsubara Yasuyuki, Ikeda Yusuke, Tsuruoka Hirotaka, Ogawa Yoshinori, Chimoto Yuta, Morikawa Tomoe, Sakurai Mieko, HUYEN DA SA, VU DIEP, TRAN THI BAO VAN, NGUYEN HUYNH, DOAN QUANG HAO, NGUYEN TRANG, NGUYEN DAO, TRAN VAN, NGUYAN TUYET, QUACH TRANG, TRAN TRANG, MAI THAO, BUI PHUOC, DUONG QUEN, TRAN NGUYEN, NGUYEN GIANG, NGUYEN HOA, NGUYEN HANG, DOAN HAO, NGUYEN HUE, NGUYEN THAO, Studio Fuga, Akagami Yumine, Ono Yukiko, Tatsuta Ichiro, Tokita Miho, Ami Kaori, Yuzawa Yasuyuki, Matsuyama Yoichi, Hariyama Yoshishi, Hoshino Naoto, Studio Easter, Igaki Hiroshi, Homma Takamasa, Hintergrundscannen/Sato Hiroaki (Scanner)
・Titellogo-Design/Daisuke Umino (DABHAND)
・Kamera: Hiroji Saito, Hiromi Tanno, Yusuke Takahashi, Rie Shimizu, Koji Ishihara, Anime Film, Yoichi Ogami, Asami Ogami, Akihiko Fujino, Tatsuya Nomura, Cyan, Yoshito Kuwa, Masashi Kamiki, Jumi Lee, Ayumi Itakura, Yuichi Hasegawa, Min-ya Kim, Toshinori Iizuka, Wataru Nakamichi, Tomohiro Nishikawa ・Monitorgrafiken: Shinji Saito, Kentaro Takahashi, Hiromi Tanno, Tatsuya Nomura, Koji Ishihara, Toshinori Iizuka, Hiroyuki Hatada ・3D-Animatoren Modellierung: Manabu Kosaka, Takeshi Yagi, Patouli Ferdinand Beleuchtung: Takashi Nakagawa, Shigeji Shimada, Patouli Ferdinand Charakter-Setup: Takayuki Kondo Bearbeitung Assistenz: Rie Matsuhara, Hiromi Sasaki, Keiko Kadokawa HD-Schnitt: Masayasu Arimatsu, Akiko Nakagawa (Q-Tech)
・HD-Farbkollektion: Mitsuhiro Shoji ・HD-Schnittpult: Masaaki Okamoto ・Musikproduzent: Noboru Mano ・Kooperation bei der Musikproduktion: Sunrise Music Publishing, E-Smart, Mercer Street Music, Scoop Music, Yukako Nagano (La Gauno), Takayo Ninomiya (La Gauno), Maki Kosugi (Climbers), Makoto Suzuki „Babu“, Nobuaki Naka (JVC Entertainment), Takahiro Nakamura (JVC Entertainment)
・Tonproduktion/AUDIOPLANUNG U
・Aufnahmestudio: APU Meguro Studio ・Mixer: Yamamoto Hisashi ・Assistenzmixer: Uchiyama Takaaki ・Soundeffekte: Shoji Masahiro (Fizz Sound Creation)
・DTS Mastering/Koichi Udagawa, Atsushi Aikawa ・Entwicklung/IMAGICA
・Bühnenbildproduktion: Naoki Shimodaira, Mikiyasu Iguchi ・Produktionspult: Atsushi Umezaki ・Produktionsfortschritt: Takashi Taniguchi, Naoo Kaneko, Hiroto Kinoshita, Machiko Tashiro, Kazuko Yoshino, Souichi Shimada, Makoto Sakoda ・Planung: Shunsuke Ijiki ・Produktion: Yuko Kato・Öffentlichkeitsarbeit: Makoto Shibuya, Takatake Koido, Hiroyuki Shimizu, Toshio Iizuka ・Offizielle Website-Verwaltung: Tomoko Uchida, Takuma Kiuchi, Shinya Kaneda (For You Limited Company)
・Trailer-Produktion: Atsuki Sato (Motor/Lied)
・Werbekooperation: Osamu Nagashima, Tsunetoshi Koike ・Settingkooperation: Koichi Inoue, Hiromichi Izumi, Masahiro Yoshihara, Scope Dog 21C
・Animationsproduktion: Answer Studio ・Produktionsproduzent: Haruhisa Yamaji ・Vertrieb: Shochiku ・Produktionskooperation: Bandai Visual ・Ausführender Produzent: Hideyuki Tomioka, Masamichi Eguchi ・Produzent: Teiichi Tsukada, Taiju Hasebe ・Planung, Produktion: Sunrise

■ Hauptfiguren

・Sergeant Kiriko Cuby. 18 Jahre alt. In der Astragius-Galaxie, wo seit hundert Jahren ein Krieg tobt, hat Kiriko wie viele andere junge Menschen keine andere Wahl, als als Soldatin zu leben. Seine Einberufung zu den Red Shoulders, einer grausamen Vampireinheit, die von Colonel Pailsen gegründet wurde, hinterlässt einen schweren, dunklen Schatten in seinem Gedächtnis, doch der wahre Grund, warum Kiriko dieses grausame Schicksal auf sich nehmen musste, war, dass er als unsterbliches „paranormales Lebewesen“ identifiziert wurde.

-Ehemaliger Oberst Joran Pehrsen. 48 Jahre alt. Geleitet von dem Ideal, die ultimative Kampftruppe zu gründen, wurde er dank der brillanten Leistung der Red Shoulders, der stärksten Spezialeinheit, die er gegründet hatte, zum Kriegshelden. Als jedoch seine Ungerechtigkeit und Grausamkeit ans Licht kamen, wurde ihm alles genommen und er wurde vor ein Militärgericht gestellt. Selbst nach seiner Gefangennahme treibt die „Palsen-Akte“, die er hinterließ, viele mit ihrer Faszination für übernatürliche Wesen in den Wahnsinn.

Fedok Wokham: Trotz seiner glänzenden Karriere als Unterstaatssekretär im Geheimdienstministerium ist er ein ehrgeiziger Mann, der seine politischen Fähigkeiten nutzt, um in das Militär einzugreifen und einen noch höheren Status anzustreben. Er hat sogar die Pailsen-Akte in die Hände bekommen, ein verschlüsseltes Dokument über paranormale Lebewesen, und ihren Autor Pailsen, und plant, seine unsterbliche Einheit zu vervollständigen. Dieser rücksichtslose Beobachter nimmt den Platz von Pehlsen ein und stößt Kiriko zurück in die Hölle.

- Sergeant Noll Bahkov. 32 Jahre alt. Er wird in der rauen Gruppe der Votoms-Reiter als Intellektueller geschätzt und zum Gruppenführer für Kiriko und die anderen ernannt. Doch wie die anderen Soldaten wird er von einer Vergangenheit heimgesucht, die er vergessen möchte, und von einer Feigheit, die er hasst.

・Unteroffizier Geremborash Droka Zaki. 16 Jahre alt. Ein junger Soldat im Trupp, der mit Kiriko durch die Hölle reist. Er ist widerspenstig und emotional instabil und verspürt vom ersten Moment an, in dem sie sich zum ersten Mal begegnen, den unverständlichen Drang, Kiriko anzugreifen. Andererseits hat er, obwohl er verrückt ist, auch eine reine Seite und ist derjenige, der sich am meisten um seine Freunde kümmert.

- Sergeant Gary Godin. 29 Jahre alt. Rebellisch, gewalttätig, egoistisch. Er hat einen starken Körper und wenn er einen AT reitet, metzelt er ohne zu zögern jeden Feind vor ihm nieder. Er ist ein typischer Soldat, aber gerade deshalb sind viele seiner Verbündeten bereit, ihm das Leben zu nehmen. Seine geradlinige Persönlichkeit ist attraktiv.

- Sergeant Darre Kocak. 34 Jahre alt. Getreu seiner Selbstaussage als ehemaliger Ingenieur ist er im Kampf äußerst unfähig. Manchmal rettet sein Wissen über ATs die Truppe, aber der wahre Grund für sein Überleben könnte seine angeborene Ängstlichkeit und Feigheit sein.

- Cotta Ruske, Sekretär im Informationsministerium. Eine Sekretärin, die Woccums Vertrauen genießt und ihm genau folgt.

■ Hauptroboterelemente

●AT
・ATM-09-ST Zielfernrohrhund
Gesamthöhe: 3804mm
Basisgewicht im Standby-Modus: 6627 kg
Panzerungsstärke: 6-14 mm
MC: 1P-MJ-S2
Reisegeschwindigkeit: 41,0 km/h
PR-Flüssigkeit: DT-MO
Gesamtmenge an PR-Flüssigkeit: 184 Liter Standard-Austauschzeit: 218 Stunden
Feste Waffe: Arm Punch. Hauptwaffe: Schweres Maschinengewehr, Solid Shooter, Penta Trooper usw.

Der ATM-09 Scope Dog ist ein repräsentativer Panzerabwehrpanzer des Hundertjährigen Krieges und wird auch von Birkhoffs Trupp geritten. Es ist mit verschiedenen Mechanismen wie Armschlägen und Gleiträdern ausgestattet und verfügt über eine Vielzahl tragbarer Waffen wie ein schweres Maschinengewehr und einen Eisbläser, sodass es eine große Bandbreite an Rollen übernehmen kann.

・ATH-06-WP Tauchkäfer
Gesamthöhe: 4148mm
Basis-Standbygewicht: 8415 kg
Panzerungsstärke: 6-15 mm
MC:2P-LJ-S4
Reisegeschwindigkeit: 47,0 km/h 34,6 km/h (bei Verwendung von Swampy Crags)
PR-Flüssigkeit: DT-MS
Gesamtvolumen der PR-Flüssigkeit: 190 Liter Feste Bewaffnung: Arm Punch Hauptbewaffnung: Mittleres Maschinengewehr

Panzerabwehrpanzer der H-Klasse der Gilgamesch-Armee. Seine hohe Luftdichtheit ermöglicht ihm den Einsatz unter Wasser und für die Fortbewegung durch Feuchtgebiete ist er mit Sumpfklammern an den Beinen ausgestattet. Seine Hauptwaffe ist ein GAT-19-Mittelmaschinengewehr, seine Hauptaufgabe bei der Taivas-Flussüberquerung besteht jedoch darin, „Federspulen“ zu installieren, die es ihm ermöglichen, steile Hänge zu überqueren.

・ATH-14-ST Stehende Schildkröte
Gesamthöhe: 4022mm
Basisgewicht im Standby-Modus: 8302 kg
Panzerungsstärke: 6-15 mm
MC:1P-LK-S2
Reisegeschwindigkeit: 43,0 km/h
PR-Flüssigkeit: DT-MO
Gesamtmenge an PR-Flüssigkeit: 207 Liter Standard-Austauschzeit: 142 Stunden
Feste Bewaffnung: Arm Punch, 11-mm-Maschinengewehr x 2
Hauptwaffe: Handliches Raketengewehr

Im Vergleich zum Scopedog der M-Klasse sieht der AT der H-Klasse der Gilgamesch-Armee sehr schwer aus. Im Vergleich zu den Scope Dogs, die in großer Zahl an der Front eingesetzt werden, sieht man sie auf dem Schlachtfeld nur selten, aber sie machen durch ihre Kraft und die gewaltige Feuerkraft ihrer Ausrüstung auf sich aufmerksam.

・B・ATM-03 FATTY
Gesamthöhe: 4020mm
Basisgewicht im Standby-Modus: 8812 kg
Panzerungsstärke: 6-16 mm
MC:PP-BS・305-II
Reisegeschwindigkeit: 32,0 km/h
PR-Flüssigkeit: BP-CC
Gesamtmenge der PR-Flüssigkeit: 188 Liter Standard-Austauschzeit: 98 Stunden
Hauptbewaffnung: Katapultwerfer, Hartgeschosskanone

Der Haupt-AT der Balarant-Armee, die im Konflikt mit Gilgamesch steht. Es gibt mehrere Varianten, darunter eine für den Einsatz im Weltraum, aber bei der ersten Mission des Birkhoff-Trupps treffen sie auf einen sogenannten Bodentyp, der mit großen Gleiträdern ausgestattet ist. Zu seiner Hauptbewaffnung gehört das Gatling-Geschütz G-BATM.

・B・ATM-04 CHABBY
Gesamthöhe: 3852mm
Basis-Standbygewicht: 7240kg
Panzerungsstärke: 6-17 mm
MC:PP-BS・402
Reisegeschwindigkeit: 42,0 km/h
PR-Flüssigkeit: BP-EC 11.8
Gesamtmenge der PR-Flüssigkeit: 122 Liter Standard-Austauschzeit: 102 Stunden
Hauptbewaffnung: G・BATM-51/G・BATM-52G/zylindrisches 7-Raketen-Geschoss usw.

Ein militärischer Panzerabwehr-Panzer von Balarant, der etwas kleiner ist als der Fatty. Ebenso wurden Boden- und Weltraumvarianten mit austauschbaren Rückenteilen bestätigt und wenn es mit der Eisschleuder B-ATU-LT-01 ausgestattet ist, kann es sogar für den Schneekampf eingesetzt werden. Es hat viele Waffen mit dem Fatty gemeinsam, darunter das Maschinengewehr G BATM-52G.

■ Verwandte Werke

・Armored Trooper Votoms ・Armored Trooper Votoms BAND I GESCHICHTEN DER ATVOTOMS
・Armored Trooper Votoms VOL. II HIGHLITS DER ATVOTOMS
・Armored Trooper Votoms: Die letzte rote Schulter・Armored Trooper Votoms: Udo・Armored Trooper Votoms: Qumen・Armored Trooper Votoms: Große Schlacht・Armored Trooper Votoms: Sansa・Armored Trooper Votoms: Quent・Armored Trooper Votoms: Rote Schulter: Dokument: Die Wurzeln des Ehrgeizes・Armored Hunter Mellow Link・Armored Trooper Votoms: Die brillante Ketzerei・Armored Trooper Votoms: Die Pailsen-Akten・Armored Trooper Votoms: Phantom Arc・Armored Trooper Votoms: Fall: IRVINE
・Votoms Finder ・Armored Trooper Votoms: Der einsame Schatten kehrt zurück

■ Titellieder und Musik

・ED1
・Schicksal der Flamme ・Text von Ryosuke Takahashi ・Musik von Hiroki Inui ・Arrangement von Tetsuro Oda und Hiroki Inui ・Gesang von TETSU

・IN1
・Bye Bye Brother・Texte von Ryosuke Takahashi・Musik von Takeshi Isozaki・Arrangement von Sosaku Sasaki, Shinichiro Fukuda, Hideki Ninomiya・Sänger von George Yanagi

・IN1
・Lullaby of Steel・Texte von Ryosuke Takahashi・Musik von Takeshi Isozaki・Arrangement von Sosaku Sasaki, Shinichiro Fukuda, Hideki Ninomiya・Sänger von George Yanagi

■ Rezension

„Armored Trooper Votoms: The Pailsen Files – The Movie“ erschien 2009, 25 Jahre nach der Ausstrahlung der Fernsehserie „Armored Trooper Votoms“ im Jahr 1983, und war für Fans der Serie eine lang erwartete Neuerscheinung. Unter der Regie von Takahashi Ryosuke, dem ursprünglichen Schöpfer, und produziert von Sunrise, bringt der Film die Welt von „Armored Trooper Votoms“, einem Meilenstein im Bereich realistischer Roboter-Anime, zurück auf die große Leinwand. Dieses Werk schildert die Geschichte zwischen der OVA „Roots of Ambition“ und der ersten Episode der Fernsehserie und erforscht das noch ungeklärte Ende des „Hundertjährigen Krieges“ und das Geheimnis um den Status der Protagonistin Kiriko Cuby als „paranormales Lebewesen“.

Die Geschichte beginnt, als Fedok Wokham, stellvertretender Geheimdienstminister des Gilgamesch-Militärministeriums, sich auf die Geheimnisse „paranormaler Lebewesen“ konzentriert, die im streng geheimen Dokument „Die Pailsen-Akte“ festgehalten sind, und fünf paranormale Lebewesen, darunter Kiriko, auf ein raues Schlachtfeld schickt. Die Geschichte schildert dann den Kampf um die Eroberung des Planeten Monad, wobei der Hundertjährige Krieg bald zu Ende geht und die Schicksale von Kiriko und seinen Freunden miteinander verflochten sind. Die Geschichte schildert die Grausamkeit des Krieges und die menschliche Existenz und geht gleichzeitig tief auf die Bedeutung von Kirikos Existenz als „Person mit besonderen Kräften“ ein.

Das größte Merkmal dieses Werks ist die Mecha-Action, die die neueste 3DCG-Technologie voll ausnutzt. Groß angelegte Kampfszenen, die mit herkömmlichen handgezeichneten Techniken nur schwer zu realisieren gewesen wären, werden mit einer überwältigenden Menge an Inhalten und realistischen Bewegungen wiedergegeben. Insbesondere die Kampfszenen der AT (Armored Trooper) sind visuell eindrucksvoll und realistisch und haben die Kraft, das Publikum in ihren Bann zu ziehen. Darüber hinaus wurde durch die Zusammenarbeit zwischen dem Charakterdesigner Norio Shioyama und dem Maschinenbaudesigner Kunio Okawara die Welt des Originals originalgetreu wiedergegeben und gleichzeitig ein neuer Reiz geschaffen.

Zur Besetzung gehört auch die Originalbesetzung, darunter Goda Bozumi als Kiriko, die die Gefühle und Konflikte der Figuren realistisch darstellt. Besonders in den Szenen, in denen Kirikos innerer Konflikt und ihre Entwicklung dargestellt werden, glänzt Godas Schauspielkunst und berührt das Publikum zutiefst. Darüber hinaus liefern die Synchronsprecher Ishizuka Unsho als Fedok Wokham und Otsuka Norio als Joran Pailsen Darbietungen ab, die ihren Charakteren Tiefe verleihen und die Geschichte spannender machen.

Auch die Musik ist ein wichtiges Element, das die Attraktivität dieses Werkes steigert. Die kraftvolle Stimme von TETSU, der das Schlussthema „Fate of Flame“ singt, und die melancholische Stimme von George Yanagi, der die Einschublieder „Bye-Bye Brother“ und „Lullaby of Steel“ singt, tragen zur Atmosphäre der Geschichte bei. Darüber hinaus bringt die Hintergrundmusik von Maejima Yasuaki und Inui Hiroki die Spannung des Schlachtfelds und die Emotionen der Charaktere gekonnt zum Ausdruck, sodass das Werk sowohl visuell als auch akustisch genossen werden kann.

„Armored Trooper Votoms: The Pailsen Files – The Movie“ ist nicht nur für Fans der Serie zu empfehlen, sondern auch für Zuschauer, die einen realistischen Roboter-Anime mit einer tiefgründigen Geschichte suchen. Dank modernster Technik und dem Einsatz der ursprünglichen Mitarbeiter ist dies ein Werk, das den Zuschauern ermöglicht, den Reiz von „The Bottoms“ wiederzuentdecken, der auch nach 25 Jahren nicht verblasst ist.

■Empfehlung

„Armored Trooper Votoms: The Pailsen Files The Movie“ ist wärmstens empfehlenswert für Fans von Animes mit echten Robotern und für alle, die tiefgründige Handlungsstränge und Charakterentwicklung mögen. Besonders diejenigen, die die Originalserie gesehen haben, werden die Geschichte genießen können, die eine neue Seite von Kiriko und das Geheimnis der „paranormalen Lebewesen“ enthüllt. Darüber hinaus sorgt die kraftvolle, mit 3DCG erstellte Mecha-Action garantiert auch optisch für Begeisterung. Darüber hinaus steigern auch die Musik und die Sprachausgabe den Reiz des Werkes und sorgen durchweg für hochwertige Unterhaltung. Ich hoffe, dass Sie die Welt von „Votoms“ durch die Filmversion noch einmal erleben werden.

<<:  Kritik zu „Strawberry Marshmallow Encore“: Die bittersüßen Tage der Jugend wieder aufleben lassen

>>:  Der Reiz und die Kritiken von „Kodomo no Jikan Nisakaki“: Eine tiefere Geschichte und Charakterentwicklung

Artikel empfehlen

Ich habe in letzter Zeit viel Akne auf meinem Rücken.

Akne ist für jeden von uns ein Dorn im Auge, beso...

Welche Vorteile bietet die Entsäuerung des Körpers?

Der Säure-Basen-Haushalt unseres Körpers ist insg...

Meine Beine fühlen sich ständig schwer und müde an. Was ist los?

Eine Schwäche der Beinmuskulatur kann krankheitsb...

Was verursacht Rotaviren?

Rotavirus kommt bei Säuglingen und Kleinkindern s...

Was tun, wenn Sie nach dem Weinen Kopfschmerzen haben?

Wir alle erleben manchmal unangenehme oder beunru...

Symptome von Nierensteinen

Nierensteine ​​sind eine sehr häufige Erkrankung ...

Wie kann man oberflächliche Gastritis wirksam behandeln?

Wie wir alle wissen, erfordert die Behandlung von...

Was ist falsch an blauen Augen?

Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens Sympto...

Was tun, wenn Ihr Herz langsam schlägt?

Die Herzfrequenz einer Person ist innerhalb eines...

Was verursacht bei Hitze rote Blutstreifen im Gesicht?

Im wirklichen Leben bilden sich auf der Gesichtsh...

Ein Tumor am Magen

Viele Menschen essen oft nicht pünktlich oder ess...