10 Gesundheitstipps für unterwegs

10 Gesundheitstipps für unterwegs

1. Höflichkeit und Anstand sind unverzichtbar

Der Reiseprozess findet grundsätzlich in Gebieten statt, mit denen Sie nicht vertraut sind. Daher dürfen Sie die grundlegenden Anforderungen an sich selbst nicht vernachlässigen. Auf Reisen müssen Sie jederzeit und bei jeder Gelegenheit höflich zu anderen sein, sich in allem bescheiden und tolerant verhalten, die öffentliche Ordnung bewusst einhalten und während der gesamten Reise unnötige Konflikte vermeiden, die Ihre Reisestimmung beeinträchtigen.

2. Machen Sie keinen Lärm und hinterlassen Sie keinen Müll.

Sich bewusst um die Ordnung unter Touristen zu kümmern, keinen Lärm zu machen, keinen Müll zu hinterlassen, nicht willkürlich herumzuklettern, nicht zu kritzeln, in Nichtraucherbereichen nicht zu rauchen, an verbotenen Orten nicht zu fotografieren usw. sind für einen Bürger auf Reisen unverzichtbare Eigenschaften und bilden auch den Kern der Kampagne „zivilisierter Tourismus“.

3. Kulturelle Relikte und historische Stätten müssen geschützt werden

Dies ist eine ganz normale Anmerkung. Wohin Touristen auch gehen, sie sollten bewusst die Kulturdenkmäler und historischen Stätten sowie die Blumen, Pflanzen und Bäume in den Landschaftsgebieten schützen und nicht die Landschaftsgebiete oder historischen Stätten beschmieren. Dies ist nicht nur ein Ausdruck Ihrer Qualität, sondern auch eine Art Sorge für natürliche und kulturelle Ressourcen und dient auch der Bewahrung einer Schönheit, die an unsere zukünftigen Generationen weitergegeben werden kann.

4. Reisepläne sollten sorgfältig geplant werden.

Während der Nationalfeiertage sollten Sie sich, insbesondere wenn Sie alleine reisen, im Voraus genau über das Reiseziel informieren, genaue Pläne für Reisezeit, Route, Mahlzeiten und Unterkunft machen und einen Orientierungsplan, relevante Karten, Auto- und Bootsfahrpläne sowie notwendige Reiseutensilien mitbringen. Passen Sie Ihre Reisepläne flexibel an die Überlastungssituation an Sehenswürdigkeiten an! Freunde, die sich Reisegruppen anschließen, sollten auch darauf achten, dass Sie, obwohl die meisten Ihrer Arbeitsreisebüros alles für Sie arrangiert haben, immer noch etwas Freizeit haben. So können Sie diese Zeit optimal nutzen, um Ihre Reiseroute bereichern und Ihre Reise angenehmer zu gestalten.

5. Nehmen Sie eine Reiseapotheke mit

Auf Reisen werden sich Menschen mit schwächerer körperlicher Fitness aufgrund der ungewohnten Umgebung und der Reisemüdigkeit definitiv unwohl fühlen. Es gibt auch einige unerwartete Situationen, die auf Reisen unvermeidlich sind, wie Abschürfungen, Verstauchungen usw. Dies erfordert, dass Freunde im Notfall einige häufig verwendete Medikamente im Voraus in eine kleine Medikamententasche packen. Nehmen Sie Medikamente in komplizierten Situationen jedoch nicht auf die leichte Schulter, sondern suchen Sie rechtzeitig ärztliche Hilfe auf.

6. Achten Sie beim Camping darauf, Krankheiten vorzubeugen

Bei Reisen im Herbst verstecken sich giftige Insekten, Schlangen, Hornissen usw., die eine Gefahr für den Menschen darstellen, oft im dichten Gebüsch und greifen Menschen an, wenn sie sie versehentlich berühren. Es gibt viele Möglichkeiten, mit giftigen Insekten in der freien Natur umzugehen. Die praktischste besteht darin, sich für den Notfall einen etwa einen Meter langen Holzstab zu besorgen. Wenn Sie ein Tier, beispielsweise ein giftiges Insekt oder eine Schlange, entdecken und nicht sicher sind, ob Sie es töten oder vertreiben können, müssen Sie es sofort meiden. Schrei nicht. Wenn Sie angegriffen werden, drücken Sie so viel Gift wie möglich aus der Wunde und gehen Sie sofort zur Behandlung ins Krankenhaus.

7. Vorsicht vor „Wetterallergien“ bei Fernreisen im Herbst

Wenn der Herbst naht, entscheiden sich manche Touristen für eine Reise zu landschaftlich reizvollen Orten im Süden mit angenehmer Umgebung. Touristen, insbesondere ältere Menschen, sollten jedoch auf mögliche „Wetterallergien“ achten, die bei unterschiedlichen Wetterbedingungen auftreten können.

Die erste Präventionsmethode besteht darin, vor dem Ausgehen den Wetterbericht zu verfolgen und je nach Wetterlage Kleidung an- oder auszuziehen, um zu verhindern, dass plötzliche Wetterumschwünge Krankheiten auslösen. Zweitens sollten ältere Menschen nicht in Gebiete mit extremen Witterungsbedingungen reisen, Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten nicht auf das Qinghai-Tibet-Plateau gehen und Menschen mit schwerwiegenderen rheumatischen Erkrankungen sollten nicht in den Wald gehen, um eine Verschlechterung ihres Zustands zu verhindern.

8. Denken Sie an die Sicherheit Ihrer Reise und versuchen Sie, mit einer Begleitperson zu reisen

Auf Reisen kommen Sie manchmal durch gefährliche Gebiete, wie steile Hänge und dichte Wälder, Klippenpfade, Stromschnellen und tiefe Höhlen. In den letzten zwei Jahren kam es bei Reisen an landschaftlich reizvollen Orten zu vielen Unfällen. Versuchen Sie daher, in diesen gefährlichen Gebieten mit Begleitern zu reisen, beachten Sie stets die Sicherheitsvorkehrungen und gehen Sie das Risiko niemals allein ein.

9. Was Sie bei Reisen im Herbst beachten sollten

1. Es ist nicht ratsam, beim Bergsteigen Lederschuhe, neue Schuhe, High Heels und Sandalen zu tragen. Wirklich gut zum Bergsteigen geeignet sind leichte Sportschuhe, Wanderschuhe oder wasserdichte Schuhe sowie dicke Baumwollsocken, die Blasen an den Füßen vorbeugen.

2. Bergstraßen verbrauchen körperliche Energie. Beim Wandern in den Bergen verspüren die Menschen eher Hunger und Müdigkeit. Daher sollten Sie Snacks mit ausreichend Kalorien mitbringen, wie Schokolade, Pfannkuchen, Eier usw. Außerdem sollten Sie Wasser mitbringen, aber nicht zu viel.

Ich brauche zu viel, aber am besten wäre es, wenn es ausreicht, um meinen Durst zu löschen, aber keine Belastung auf meiner Reise darstellt.

3. Die Temperaturen auf dem Berg schwanken stark und es weht ein starker Bergwind. Sie sollten daher für den Aufstieg auf den Berg ausreichend Kleidung mitbringen. Der Herbstregen ist unvorhersehbar, daher ist auch leichte Regenkleidung unerlässlich.

4. Notwendige Trauma-Medikamente wie: Pflaster, Gentianaviolett, Wattebällchen mit medizinischem Alkohol, entzündungshemmendes Pulver usw. Sie können auch ein Handtuch vorbereiten, das Sie bei Bedarf als Verband verwenden können.

10. Was Sie bei Reisen mit Kindern im Herbst beachten sollten

1. Bei der Auswahl einer Reiseroute sollten Sie die Interessen und Vorlieben der Kinder berücksichtigen und gleichzeitig die Hobbys der Erwachsenen und die Vorkehrungen für gemeinsame Aktivitäten berücksichtigen. Achten Sie darauf, Touristenattraktionen auszuwählen, die für Kinder interessant sind, damit sich die Kinder nicht langweilen. Gestalten Sie den Reiseverlauf so entspannt wie möglich, vermeiden Sie tägliche Ortswechsel und sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind nicht zu sehr ermüdet.

2. Achten Sie darauf, genügend Verpflegung für Ihr Kind mitzunehmen oder während der Fahrt weitere Verpflegung nachzuholen.

3. Essen Sie sicher, wenn Sie mit Kindern einen Ausflug machen. Essen Sie maßvoll und achten Sie auf Lebensmittelhygiene. Kinder sollten versuchen, während der Reise weniger Lebensmittel zu sich zu nehmen, die sie noch nie zuvor gegessen haben und unbedingt auf die Gesundheit und Hygiene der Lebensmittel achten, um Allergien und Magen-Darm-Beschwerden zu vermeiden.

<<:  7 versteckte Zahnkrankheiten

>>:  Wann ist die beste Zeit zum Abendessen?

Artikel empfehlen

Folgen des Nichttragens einer Brille bei Astigmatismus

Astigmatismus ist wie Myopie eine Form persönlich...

Worauf muss ich bei der Auswahl von Trekkingstöcken achten?

Im Folgenden stellen wir Ihnen einige Fachkenntni...

Was sollen Mädchen tun, wenn sie keine Brustwarzen haben?

Obwohl Jungen und Mädchen unterschiedlichen Gesch...

So lindern Sie Schwellungen im Gesicht nach einem Schlag

Das Gesicht ist ein sehr wichtiger Teil des mensc...

Kultivierung des weiblichen Temperaments und der Aura

Eine herausragende Person sieht vielleicht nicht ...

Der Reiz und die Kritiken zu „Time Bokan“: Gute alte Anime neu entdecken

Time Bokan: Ein legendärer Anime, der Zeitreisen ...

Wie behandelt man Rachitis?

Rachitis ist eine im Alltag relativ häufig auftre...

Welches Gemüse kann die Milchproduktion verringern?

Das Abstillen ist etwas, was stillende Frauen wäh...

Kopfschmerzen und plötzliche Ohnmacht

Kopfschmerzen sind ein Symptom vieler Krankheiten...

Wie man Hornhautleukoplakie am besten behandelt

Die Hornhaut ist der wichtigste Teil des Auges. D...

Wie behandelt man Pilzstomatitis?

Wenn ein Problem im Mund vorliegt, ist Essen für ...