Ist aplastische Anämie erblich?

Ist aplastische Anämie erblich?

Aplastische Anämie ist eine Krankheit, die durch eine Schädigung der hämatopoetischen Stammzellen verursacht wird. Im Allgemeinen leiden Patienten unter allgemeiner Müdigkeit und Fieber, wenn sie an dieser Krankheit leiden. Einige Patienten neigen auch zu Schwindel. Daher hat diese Krankheit große Auswirkungen auf die Patienten. Viele Patienten befürchten, dass diese Krankheit an ihre Kinder weitergegeben wird. Werfen wir einen Blick darauf!

Aplastische Anämie ist eine Blutkrankheit, die durch eine Schädigung der myeloiden hämatopoetischen Stammzellen und/oder des hämatopoetischen Mikromilieus verursacht wird. Die genaue Ursache der Erkrankung ist noch unklar. Meistens sind es erworbene Faktoren, die der Erkrankung zugrunde liegen, und es liegt kaum eine genetische Veranlagung vor.

Zu den wichtigen Aspekten der aplastischen Anämie zählen:

1. Achten Sie auf einen regelmäßigen Lebensstil, bewahren Sie gute Laune, kombinieren Sie Arbeit und Ruhe, treiben Sie viel Sport, entwickeln Sie gute Hygienegewohnheiten, putzen Sie sich morgens und abends die Zähne, gehen Sie weniger oder gar nicht an öffentliche Orte, um Infektionen zu vermeiden; vermeiden Sie anstrengende körperliche Betätigung, um unfallbedingte Blutungen zu vermeiden.

2. Akute und schwere Fälle erfordern absolute Bettruhe. Patienten mit chronischer aplastischer Anämie, die keine spontanen Blutungen haben und deren Hämoglobinwert auf einen Wert gestiegen ist, der es ihnen ermöglicht, allgemeine Aktivitäten zu tolerieren, können ohne übermäßige Einschränkungen an bestimmten körperlichen Aktivitäten teilnehmen, wie z. B. leichte körperliche Arbeit zu Hause. Gleichzeitig können sie angemessen an allgemeinen sportlichen Aktivitäten wie Gehen, Tai Chi und Gesundheitsmassage teilnehmen, um ihren Körper zu stärken und die hämatopoetische Funktion wiederherzustellen.

3. Essen Sie entsprechend den Anweisungen des Arztes: Vermeiden Sie scharfe und reizende Nahrungsmittel (rohe Zwiebeln, Ingwer, roher Knoblauch, Chilischoten usw.), scharfe Nahrungsmittel wie Meeresfrüchte, Hammelfleisch, Hundefleisch usw., vermeiden Sie Rauchen und Trinken und vermeiden Sie rohe, kalte und fettige Nahrungsmittel; geben Sie protein- und vitaminreiche, leicht verdauliche Nahrungsmittel wie mageres Fleisch, Eier, Milch, Hühnchen, Schweinerippchensuppe, Tierleber, frisches Gemüse und Obst, essen Sie mehr Datteln, Osmanthus, Erdnüsse, Walnüsse, Lotuswurzeln usw., um die Blutung zu fördern und Blutungen zu stoppen; geben Sie Personen mit Blutungsneigung eine rückstandsfreie, halbflüssige Nahrung und essen Sie weniger Nahrungsmittel mit Dornen und Knochen, um Blutungen und Infektionen durch Stichwunden vorzubeugen.

4. Achten Sie auf die Blutungsneigung des Patienten, wie z. B. Haut- und Schleimhautblutungen, Nasenbluten, Zahnfleischblutungen, Augenhintergrundblutungen usw., und führen Sie eine symptomatische und blutstillende Behandlung durch. Wenn massive gastrointestinale Blutungen auftreten oder die Gefahr einer intrakraniellen Blutung besteht, melden Sie dies sofort dem Arzt und bereiten Sie verschiedene Notfallmedikamente und -materialien vor, um die Rettung zu unterstützen.

5. Halten Sie die Station sauber und desinfizieren Sie die Luft täglich. Patienten mit verminderter Leukozytose sollten zur Verringerung der Infektionsgefahr unter Schutzisolation gestellt werden.

6. Achten Sie auf die Mund- und Analhygiene. Bestehen Sie darauf, nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen zu gurgeln, um Geschwüren im Oropharynxbereich vorzubeugen. Häufig verwendete Mundspülungen umfassen normale Kochsalzlösung, Borsäureverbindungslösung, 1%iges Wasserstoffperoxid, Natriumbicarbonatlösung usw.; bestehen Sie darauf, nach dem Stuhlgang ein Sitzbad mit einer 1/5000 Kaliumpermanganatlösung zu nehmen, um nekrotischen Geschwüren um den Anus und der daraus resultierenden Sepsis vorzubeugen.

7. Personen mit starken Blutungen auf Haut und Schleimhäuten sollten darauf achten, die Integrität der Haut und Schleimhäute zu erhalten, um Infektionen vorzubeugen. Personen mit hohem Fieber und Schweißausbrüchen sollten rechtzeitig die Kleidung wechseln, um eine Erkältung zu vermeiden.

Patienten mit aplastischer Anämie müssen außerdem mehr auf ihre Ernährung achten. Essen Sie nicht zu viel scharfes und fettiges Essen und essen Sie nicht zu salziges Essen. Es ist besser, sich leichter zu ernähren. Regelmäßiges Essen leichter Kost kann einem erneuten Auftreten einer aplastischen Anämie vorbeugen, daher sollten Sie darauf besonders achten.

<<:  Wie groß muss der Follikel sein, bevor es zum Eisprung kommt?

>>:  Was verursacht aplastische Anämie?

Artikel empfehlen

Saure Kaliumpermanganatreaktion von Olefinen

Olefinsaures Kaliumpermanganat zerfällt unter rel...

Pigmentierter Lichen ruber

Viele Krankheitsarten können je nach den untersch...

"Kodomo no Omocha"-Rezension: Eine bewegende Geschichte und charmante Charaktere

„Kodomo no Omocha“: Ein Meisterwerk der Anime-Kun...

Akne an Wangen und Ohren

Akne tritt normalerweise im Gesicht auf. Wenn Akn...

Schwitzen nach der Einnahme von Medikamenten

Das Symptom des Schwitzens nach der Einnahme eine...

Welchen Schaden kann Moschus bei schwangeren Frauen verursachen?

Moschus ist der Name eines Arzneimittels und auch...

Ist es gut, mit dem Kopf nach Westen zu schlafen?

Die Frage der Schlafrichtung war schon immer ein ...

Der Reiz und die Kritiken zu "Cutie Honey": Empfehlungen für moderne Anime-Fans

Cutie Honey: Die ewige Heldin und ihr Charme Am 1...

Warum peelen die Hände im Winter?

Jeden Winter wird das Klima aufgrund geringerer N...

Was tun bei Fieber nach Hand- und Fußimpfungen?

Nach der Impfung treten häufig einige unangenehme...

Werden die Wimpern durch Mascara länger?

Die meisten Freundinnen schminken sich, weil sie ...

Was sind die Symptome von Muskelschwund?

Muskeln sind die wichtigsten Kraft abgebenden Gew...

Was kann man essen, um besser zu schlafen?

Für moderne Menschen kommt eine schlechte Schlafq...