Wie viele Tage Mutterschaftsurlaub

Wie viele Tage Mutterschaftsurlaub

Eine natürliche Geburt ist eine Möglichkeit für schwangere Frauen, ihre Kinder zu entbinden. Nach einer körperlichen Untersuchung können viele schwangere Frauen sicherstellen, dass sich der Fötus normal entwickelt und eine natürliche Geburt für das Kind von Vorteil ist. Darüber hinaus erholt man sich von einer normalen Geburt schneller, sodass diese Entbindungsmethode auch für Schwangere angenehmer ist. Der Urlaub für eine normale Entbindung sollte auf den unterschiedlichen Regelungen der Arbeitseinheit jeder Frau basieren. Wie viele Tage beträgt also der Urlaub für eine normale Entbindung?

Die derzeit in meinem Land offiziell umgesetzten Standards für den Mutterschaftsurlaub basieren auf den „Sonderbestimmungen zum Arbeitsschutz für weibliche Arbeitnehmer (Entwurf)“, die auf der Exekutivsitzung des Staatsrats am 18. April 2012 geprüft und grundsätzlich genehmigt wurden. Der Entwurf verlängert den Mutterschaftsurlaub für Arbeitnehmerinnen von 90 auf 98 Tage und vereinheitlicht die damit verbundenen Leistungen. Daher hat die Mutter Anspruch auf 98 Tage Mutterschaftsurlaub, unabhängig davon, ob sie per Kaiserschnitt oder auf natürlichem Wege entbindet.

Arbeitnehmerinnen haben Anspruch auf 98 Tage Mutterschaftsurlaub, davon 15 Tage Vorgeburtsurlaub. Bei einer schweren Entbindung verlängert sich der Mutterschaftsurlaub um 15 Tage. Bei Mehrlingsgeburten verlängert sich der Mutterschaftsurlaub für jedes weitere Baby um 15 Tage.

Erleidet eine Arbeitnehmerin vor dem vierten Schwangerschaftsmonat eine Fehlgeburt, hat sie Anspruch auf 15 Tage Mutterschaftsurlaub. Erleidet sie nach dem vierten Schwangerschaftsmonat eine Fehlgeburt, hat sie Anspruch auf 42 Tage Mutterschaftsurlaub.

Das Mutterschaftsgeld für Arbeitnehmerinnen während ihres Mutterschaftsurlaubs wird aus dem Mutterschaftsversicherungsfonds gezahlt, und zwar auf der Grundlage des durchschnittlichen Monatsgehalts der Arbeitnehmerinnen des Vorjahres, die an der Mutterschaftsversicherung teilgenommen haben. Für Arbeitnehmerinnen, die nicht an der Mutterschaftsversicherung teilgenommen haben, zahlt der Arbeitgeber das Mutterschaftsgeld auf der Grundlage des Gehalts der Arbeitnehmerin vor dem Mutterschaftsurlaub.

Die medizinischen Kosten für die Entbindung oder Abtreibung weiblicher Arbeitnehmerinnen werden von der Mutterschaftsversicherungskasse übernommen, wenn sie an der Mutterschaftsversicherung teilgenommen haben, und vom Arbeitgeber, wenn sie nicht an der Mutterschaftsversicherung teilgenommen haben, und zwar gemäß den in der Mutterschaftsversicherung festgelegten Posten und Standards.

Während des Mutterschaftsurlaubs haben Sie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen Anspruch auf Mutterschaftsunterhaltsgeld und Zuschuss zu den medizinischen Kosten während der Mutterschaft. Der Standard für die monatliche Mutterschaftsbeihilfe ist die städtische Rentenversicherungsbemessungsgrundlage des Monats der Entbindung oder Abtreibung. Wenn die Bemessungsgrundlage des Monats niedriger ist als der durchschnittliche Monatslohn der Arbeitnehmer in der Stadt im Vorjahr, wird sie auf der Grundlage des durchschnittlichen Monatslohns der Arbeitnehmer in der Stadt im Vorjahr berechnet. Liegt die individuelle Lohnnorm über der Sozialversicherungsnorm, muss der darüber hinausgehende Betrag dennoch vom Arbeitgeber ausgeglichen werden.

<<:  Wintererröten

>>:  So entfernen Sie Mitesser mit Milch und Salz

Artikel empfehlen

Welche Lebensmittel eignen sich am besten zur Entgiftung?

Eine abnormale Entgiftungsfunktion bestimmt direk...

Was soll ich tun, wenn ich viel Schleim, Fieber und Blutarmut habe?

Übermäßiger Schleim und ein schwacher Körper, gep...

Kann Kräutertee die Brustgröße vergrößern?

Heutzutage haben Mädchen viele Möglichkeiten, sch...

Nebenwirkungen einer Plasmatransfusion

Wenn Sie im Leben an einer Krankheit leiden, müss...

Kann Papaya den Blutzucker senken?

Im Alltag lassen viele Menschen das Frühstück mor...

Die Gefahren, wenn Kinder kein Gemüse essen

Im Leben isst fast kein Kind gerne Gemüse, was ei...

Bedeuten Wadenkrämpfe mitten in der Nacht, dass Sie wachsen?

Wenn Kinder wachsen, kommt es häufig vor, dass si...

Was verursacht Magenschmerzen, bitteren Mundgeruch und Mundgeruch?

Magenschmerzen, bitterer Geschmack im Mund und Mu...

Was tun, wenn Sie das Vertrauen zu Ihrem Mann verlieren?

Jeder, der Eheerfahrung hat oder ein gewisses Ver...

Wie können Taubenfüße korrigiert werden?

Apropos einwärtsgerichteter Gang: Ich glaube, jed...

Muskelkater nach anstrengender körperlicher Betätigung

Viele Freunde, die Sport nicht mögen, kennen das:...

Wie zeichnet man Gesichtsschatten?

Die Methode zum Zeichnen von Gesichtsschatten erf...

Kann man aus braunem Zucker Wein herstellen?

Der Alkoholgehalt von Wein ist nicht nur sehr nie...