Die Zähne eines Menschen zeigen an, ob seine Magen-Darm-Gesundheit gut ist, und die Sauberkeit seiner Zähne wirkt sich auch auf sein Sozialleben aus. Der Mensch verfügt im Allgemeinen über 32 Zähne, deren Funktion darin besteht, Nahrung zu schneiden und zu kauen. Darüber hinaus werden die ersten Zähne nach dem Wachstum der Zähne ersetzt, so dass es im Laufe des Lebens zwei Zahnwachstumsprozesse gibt. In welchem Alter beginnt bei Kindern im Allgemeinen der Zahnwechsel? Werfen wir einen Blick darauf. Einem Menschen wachsen im Laufe seines Lebens zweimal Zähne, einmal die Milchzähne und einmal die bleibenden Zähne, also die Erwachsenenzähne. Die bleibenden Zahnkeime beginnen sich nach der Geburt zu entwickeln und zu verkalken und brechen im Alter von 6-7 Jahren durch. Insgesamt gibt es 32 bleibende Zähne, und sie sind normalerweise im Alter von 20 Jahren vollständig durchgebrochen. Wenn die bleibenden Zähne durchbrechen, fallen die Milchzähne nacheinander aus, und zwar in folgender zeitlichen Abfolge: Mit 6 Jahren brechen die beiden unteren Schneidezähne durch, und gleichzeitig brechen hinter den zweiten Milchbackenzähnen, oben und unten links und rechts, die ersten großen Backenzähne, umgangssprachlich Molaren genannt, durch; die beiden unteren Milchschneidezähne fallen aus. Im Alter von 7 Jahren fielen die beiden oberen Vorderzähne aus und auch die beiden Milchzähne im Vorderzahnbereich. Im Alter von 8 Jahren brechen die oberen und unteren Schneidezähne durch und die oberen und unteren Milchschneidezähne fallen aus. Im Alter von 9–10 Jahren brechen die unteren Eckzähne und die ersten Prämolaren (je einer auf jeder Seite, oben und unten) durch und die unteren Milcheckzähne und die ersten Milchbackenzähne (je einer auf jeder Seite, oben und unten) fallen aus. Im Alter von 10 bis 11 Jahren brechen die oberen Eckzähne durch und die oberen Milcheckzähne fallen aus (einer auf jeder Seite). Im Alter von 11 bis 12 Jahren kommen die oberen und unteren zweiten Eckzähne durch (einer auf jeder Seite) und die oberen und unteren dritten Milchbackenzähne fallen aus (einer auf jeder Seite). Im Allgemeinen fallen im Alter von 12 bis 13 Jahren alle Milchzähne aus, und dann kommen nur noch die bleibenden Zähne, nämlich die Backenzähne, durch. Die zweiten Backenzähne kommen im Alter von 12 Jahren durch, und die dritten Backenzähne kommen im Alter von 18 Jahren durch, alle 6 Jahre, daher der Name 6-Jahres-Zähne. Manche Menschen bekommen diese Zähne jedoch erst im Alter von etwa 30 Jahren, und manche Menschen bekommen sie überhaupt nicht. Wenn bei Kindern im Zahnwechsel die Milchzähne nicht ausfallen, sondern die bleibenden Zähne seitlich am Milchzahnfleisch durchbrechen (sogenannte Doppelzähne), sollten sie so schnell wie möglich ins Krankenhaus gehen, um die Milchzähne ziehen zu lassen, damit die bleibenden Zähne schnell wieder in ihre ursprüngliche Position zurückkehren können. Wenn die Milchzähne früh ausfallen und die bleibenden Zähne lange Zeit nicht durchbrechen, gewöhnen sich Kinder außerdem daran, Nahrung mit dem Zahnfleisch zu kauen, und das Zahnfleisch verhornt und verdickt sich, was das Durchbrechen der bleibenden Zähne erschwert. Wenn die bleibenden Zähne nahe am Zahnfleisch liegen und das Zahnfleisch dunkel und weiß wird und beim Abtasten die harte Schneide der Zähne unter dem Zahnfleisch berührt wird, kann das Zahnfleisch an der Schneide abgeschnitten werden, um die Schneide der Zähne freizulegen, was das Durchbrechen der Zähne beschleunigt. Darüber hinaus sollten Kinder während der Zeit des Zahnwechsels mehr harte und knackige Nahrungsmittel wie gedämpftes Brot, trockenes Brot, trockenes Maisbrot, Gemüse, Bohnen usw. essen, um die Entwicklung des Ober- und Unterkiefers anzuregen und den frühen Durchbruch der bleibenden Zähne zu fördern. Beim Verlust von Milchzähnen werden zunächst die Wurzeln absorbiert. Nachdem die wurzellose Milchzahnkrone abgefallen ist, bricht die bleibende Zahnkrone unter dem Zahnfleisch in der ursprünglichen Zahnhöhle hervor. Bei neu durchgebrochenen Zähnen ist das Dentin noch nicht vollständig ausgebildet und die Wurzel entwickelt sich noch. Es dauert etwa 1 1/2 bis 3 Jahre, bis die Wurzelspitze vollständig ausgebildet ist. Während des Zahnens oder Zahnwechsels müssen Kinder gut geschützt werden, alle Traumata vermeiden und auf die Ernährung achten, insbesondere auf Mineralsalze, Kalzium, Phosphor oder die Vitamine D, A1, C usw., um die Bildung und Verkalkung des Zahnhartgewebes zu fördern. Oben sehen wir die Altersspanne, in der Menschen im Laufe ihres Lebens ihre Zähne ersetzen. Hier möchten wir alle daran erinnern, dass Zähne nicht nur zum Kauen von Nahrung dienen, sondern auch bei der Aussprache helfen und einen gewissen Einfluss auf die Schönheit des Gesichts haben. Daher wird Eltern empfohlen, ihre Kinder daran zu erinnern, keine Süßigkeiten zu essen und andere Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wenn ihre Kinder Zähne wechseln. |
<<: Was sind die Symptome einer Adnexitis?
>>: Was sind die Symptome einer peripheren Arteriosklerose?
Unser Körper enthält viele Giftstoffe. Wenn der K...
Im Leben machen Menschen ihre Kleidung aus versch...
Weisheitszähne sind auch Teil unserer Zähne. Viel...
Trauben sind bei vielen Menschen beliebt. Trauben...
Magenblutungen werden im Volksmund auch als Magen...
Was ist der normale Bereich der menschlichen Körp...
Die fraktionierte Laserbehandlung ist ein gängige...
Die Ernährung kann den Stoffwechsel der Haut förd...
Jeder hat das kleine Einmaleins im Mathematikunte...
Wenn wandernde Bauchschmerzen plötzlich auftreten...
„Die Hexenschwestern Yoyo und Nene“: Eine Geschic...
Bambussprossen sind ein sehr leckeres Nahrungsmit...
Das Image ist für die Menschen von heute eines de...
Wenn wir zu lange laufen, werden unsere Füße wund...
Unter Lymphstauung versteht man im Allgemeinen ei...