Oyoneko Boonyan – Rückblick auf nostalgische Comedy-AnimeUnter den vielen Meisterwerken, die in der Welt der japanischen Animation in den 1980er Jahren entstanden, war „Oyoneko Boonyan“ von besonderer Bedeutung. Dieses Werk basiert auf dem Original-Manga von Misako Ichikawa und wurde vom 3. April 1984 bis zum 19. März 1985 als Fernsehanime mit insgesamt 31 Folgen ausgestrahlt. Die Serie wurde von ANB (jetzt TV Asahi) ausgestrahlt und von Shin-Ei Animation produziert. Werfen wir einen genaueren Blick auf diesen 30-minütigen Comedy-Anime, der die Zuschauer jede Woche zum Lachen brachte. Überblick„Oyoneko Boonyan“ ist ein Comedy-Anime mit Boonyan, einer dicken Katze mit gelbem Fell, als Hauptfigur. Boonyan ist eine streunende Katze, die plötzlich zum Haustier wird und schließlich im ausgekochten Haus lebt. Allerdings ist sein Verhalten weitaus dreister, fauler und gieriger, als man es von einer Katze erwarten würde. Die Geschichte schildert das Chaos, das Boonyan und Tamago, die älteste Tochter der Familie Yudeta, und ihre Freunde anrichten. Laut Shin-Ei Animation hinterließ Boonyans Charakter – „intelligent genug, um mit Menschen zu reden, aber dreist, faul und gierig“ – einen starken Eindruck bei den Zuschauern. Produktionshintergrund und PersonalDas Originalwerk von „Oyoneko Boonyan“ ist der gleichnamige Manga von Misako Ichikawa. Misako Ichikawa war eine in den 1970er und 1980er Jahren aktive Manga-Künstlerin und ihr einzigartiger Sinn für Humor und ihr Charakterdesign bilden die Grundlage dieses Anime. Der Generaldirektor war Hiroshi Sasagawa, der Animationsdirektor war Shinichi Suzuki, der Art Director war Shinichi Nagafusa, der Kameramann war Akihiko Takahashi, der Tondirektor war Yasuo Urakami und die Musik war von Takeo Watanabe. Es versteht sich von selbst, dass die Qualität der Arbeit hoch blieb, da es sich um eine Gemeinschaftsproduktion von Shin-Ei Animation und ANB handelte. Hauptfiguren und BesetzungDie Rolle des Boonyan wurde von Akira Kamiya gespielt, der der Figur mit seiner einzigartigen Stimme und seinem Schauspiel Leben einhauchte. Die älteste Tochter der Familie, Tamago, wurde von Kawashima Chiyoko gespielt, die zweite Tochter Uzura von Yokozawa Keiko, die Mutter von Sugiyama Kazuko und der Vater Kimio von Keaton Yamada. Darüber hinaus wurde das Werk von einer hochkarätig besetzten Besetzung von Synchronsprechern unterstützt, darunter Mizushima Yutaka als Snow Mountain Mont Blanc, Shinohara Sanae als Hanano Hinagiku, Yamada Eiko als Kurinokoji Maron, Tanonaka Isamu als Kuroko, Nojima Akio als Obanyaki Umao, Yoshida Rihoko als Arere, Kamiyama Takuzo als Lemon Tea und Tanaka Mayumi als Cut-Tailed Mouse. Episoden und Geschichten„Oyoneko Boonyan“ ist eine Serie mit 31 Folgen, wobei jede Folge eine andere Comedy-Folge enthält. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele.
Daher dreht sich jede Episode um Boonyans einzigartige Mätzchen und humorvolle Interaktionen mit seiner Familie und seinen Freunden. Die Zuschauer konnten die Show genießen, über Boonyans Dreistigkeit und Boshaftigkeit lachen und manchmal auch Mitleid mit ihm haben. Musik und SoundtrackDie Musik für „Oyoneko Boonyan“ wurde von Watanabe Takeo komponiert. Takeo Watanabe ist ein Komponist, der an der Musik vieler klassischer Anime mitgearbeitet hat, und seine Musik spielte eine wichtige Rolle bei der Schaffung der Atmosphäre des Werks. Das Eröffnungsthema „Oyoneko Boonyan’s Theme“ ist als Lied bekannt, das beim Zuschauer einen starken Eindruck hinterlässt. Darüber hinaus ist das Abspannthema „Boo-Nyan’s Dream“ ein Lied, das den Charakter von Boonyan symbolisiert und bei den Zuschauern sehr beliebt war. Reaktionen und Wirkung des Publikums„Oyoneko Boonyan“ war bei seiner Erstausstrahlung bei vielen Zuschauern beliebt und erfreute sich besonders bei Kindern großer Beliebtheit. Boonyans einzigartiger Charakter und die komödiantischen Episoden in jeder Folge unterhielten die Zuschauer. Darüber hinaus fanden Boonyans Dreistigkeit und Sturheit bei den Zuschauern Anklang und sorgten für Lacher. Auch nach dem Ende der Ausstrahlung erfreut sich die Serie durch Wiederholungen und DVD-Veröffentlichungen weiterhin großer Beliebtheit bei vielen Fans. Arbeitsbewertung und Empfehlung„Oyoneko Boonyan“ war ein hochgelobter Comedy-Anime aus den 1980er Jahren. Boonyans Charakterdesign und der Humor in jeder Folge hinterließen bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Insbesondere Boonyans Dreistigkeit und Boshaftigkeit wurden gelobt, weil sie bei den Zuschauern Sympathie hervorriefen und für Lacher sorgten. Darüber hinaus trugen auch die herausragende Besetzung der Synchronsprecher und die Musik von Takeo Watanabe zur Qualität des Werks bei. Die Gründe, warum ich dieses Werk empfehle, sind folgende:
Wie oben beschrieben, war „Oyoneko Boonyan“ ein hochgelobter Comedy-Anime aus den 1980er Jahren, der bei den Zuschauern einen starken Eindruck hinterließ. Insbesondere das Charakterdesign von Boonyan und der Humor in jeder Folge wurden dafür gelobt, dass sie bei den Zuschauern Anklang fanden und für Lacher sorgten. Auch die herausragende Besetzung der Synchronsprecher und die Musik von Takeo Watanabe tragen zur Qualität des Werks bei und machen es für die Zuschauer zu einem wärmstens empfehlenswerten Stück. |
<<: Der Reiz und die Kritiken zu "Ranpo": Ein Anime, den man gesehen haben muss
>>: „Das unzerbrechliche Ei“: Neubewertung des bewegenden Liedes „Minna no Uta“
Die Symptome einer klaren laufenden Nase treten n...
Tatsächlich sollten wir in unserem Leben mehr Leb...
Klebreis-Eier sind eine Delikatesse, die viele Me...
Ich habe immer Schmerzen auf der rechten Seite me...
Im Leben stoßen wir oft auf das Problem, dass sic...
In unserem Leben essen viele Menschen gerne Garne...
Die Menschen stellen heute immer höhere Ansprüche...
Die Rippen sind sehr wichtige Knochen im menschli...
Menschen mit trockenen Lippen sollten dies auf ke...
Epilepsieanfälle werden auch in schwere und leich...
Menschen haben unterschiedliche Körperformen. Fra...
Zehn Tropfen Wasser können verwendet werden, um d...
Mund und After sind die beiden Körperteile des Me...
Fate/Kaleid Liner Prisma☆Illya Neuer Kurzanime - ...
Tatsächlich ist der menschliche Körper manchmal s...