Heutzutage stellen viele Frauen Gesichtsmasken selbst her. Die Rohstoffe für Ihre individuelle Gesichtsmaske können Sie passend zu Ihrem Hautzustand auswählen. Ebenso sind selbstgemachte Gesichtsmasken sicherer und gesünder. Im täglichen Leben verwenden viele Freunde Milchpulver zur Herstellung von Gesichtsmasken. Allerdings sind die von vielen Freunden hergestellten Milchpulvermasken nicht ideal. Tatsächlich liegt es nur daran, dass sie die Methode nicht kennen. Die Schritte zur Herstellung einer Gesichtsmaske mit Milchpulver sind wie folgt: Methode 1 zur Herstellung einer Gesichtsmaske mit Milchpulver: Eigelb, Honig und Magermilchpulver zu einer Paste verrühren, diese dann in den Kühlschrank stellen und einfrieren. Wenn Sie es verwenden möchten, fügen Sie einfach ein wenig Wasser hinzu und machen Sie eine Gesichtsmaske daraus. Jeden Abend nach der Reinigung anwenden. Nach der Anwendung einfach mit warmem Wasser abwaschen. Beschreibung: Langfristige Anwendung hat deutliche Auswirkungen und lässt Ihre Haut klar und weiß aussehen. Es hat einen verführerischen Glanz. Methode 2 zur Verwendung von Milchpulver zur Herstellung einer Gesichtsmaske. Anwendbare Personen: Personen mit neutraler Haut. Methode: Mischen Sie Milchpulver mit Wasser zu einer Paste. Dann machen Sie eine Paste daraus. Fügen Sie eine kleine Menge Eiweiß oder Eigelb hinzu und verrühren Sie alles gut. Legen Sie es in eine kleine Schachtel. Bei Bedarf eine kleine Menge entnehmen und auf das Gesicht auftragen. Nach ca. 15 Minuten abwaschen. Hinweis: Dieser Pflegeeffekt ist besonders gut für Menschen mit neutraler Haut. Wenn Sie drei Monate lang dabei bleiben, wird sich Ihr Gesicht verwandeln. Methode 3 zur Verwendung von Milchpulver zur Herstellung einer Gesichtsmaske. Geeignete Hauttypen: jeder Hauttyp. Zutaten vorbereiten: 1 Tomate und entsprechende Menge Milchpulver. Zubereitung: 1. Tomaten waschen, Stielansätze und Haut entfernen und zerdrücken. 2. Milchpulver hinzufügen und gut verrühren. Vorgehensweise: Legen Sie nach der Reinigung ein heißes Handtuch auf Ihr Gesicht, verteilen Sie die Maske gleichmäßig auf Ihrem Gesicht und waschen Sie sie nach 15–20 Minuten mit warmem Wasser ab. Verwenden Sie es 2–3 Mal pro Woche, um die Haut zu reinigen und aufzuhellen und durch UV-Strahlen verursachte Schäden zu reparieren. Vorsichtsmaßnahmen bei der Herstellung einer Gesichtsmaske: 1. Achten Sie darauf, keine Milch hinzuzufügen, da die Fruchtsäure in Tomaten die Milch gerinnen lässt. 2. Die Tomatenkonzentration sollte nicht zu hoch sein, da sonst ein stechendes Gefühl auf der Haut entsteht. |
<<: Welche Inhaltsstoffe sind in Gesichtsmasken schlecht?
>>: Wie lange dauert das Schmoren der Rippchen?
Das Wasser, das der Mensch täglich trinkt, kann v...
Die Enoki-Pilze, die wir kaufen, sind in Bündeln,...
Schilddrüsenknoten können der menschlichen Gesundh...
The Irregular an der Magic High School: Eine neue...
Wenn es um Kugelfische geht, ist jeder damit vert...
Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, Brüste zu...
Viele Menschen leiden unter angeborenen Augenring...
Die Beine sind ein wichtiger Teil des menschliche...
„Der stärkste Dämonenfürst der Geschichte wird al...
Wenn wir einen langfristigen Husten haben, müssen...
In der heutigen Gesellschaft verbessert sich der ...
Wir alle wissen, dass die Augen in unserem Leben ...
Natürlich kann man aus getrockneten Seesternen au...
Jeder wäscht sein Haar unterschiedlich oft. Norma...
Kaugummi ist mittlerweile zu einem unverzichtbare...