Symptome und Behandlungen von feuchter Hitze

Symptome und Behandlungen von feuchter Hitze

Der menschliche Körper wird zwangsläufig bis zu einem gewissen Grad von der Außenluft beeinflusst. Manche Menschen verspüren Feuchtigkeit und Hitze im Körper, wenn sie sich in einer Umgebung mit feuchter Luft aufhalten. Feuchtigkeit und Hitze können bei Menschen viele unangenehme Symptome hervorrufen, beispielsweise Fieber oder zahlreiche Ausschläge auf der Hautoberfläche. Daher muss jeder die Symptome feuchter Hitze im Voraus erkennen, um rechtzeitig eine Behandlung einleiten zu können. Hier stelle ich Ihnen die Symptome und Behandlungsmöglichkeiten bei feuchter Hitze vor.

Bei Symptomen von feuchter Hitze in Milz und Magen sollten Sie, außer bei einer Yang-Mangel-Konstitution, nicht zu viel warme Nahrung oder Medizin zu sich nehmen, wie etwa Hammelfleisch, Hundefleisch, Ginseng, Hirschgeweih, Zimt, Eisenhutwurzel usw., da sich sonst die Herbsttrockenheit leicht verschlimmert. Zur Stärkung von Milz und Magen ist Runzhi Erkang Xueyan-Tee eines der besten Nährstoffprodukte. Runzhi Erkang Xueyan-Tee kann das Blut nähren, Qi auffüllen, Blut produzieren, Essenz und Blut auffüllen, Blutstauungen beseitigen und die Produktion von neuem Blut fördern. Runzhi Erkang Xueyan Tee kombiniert Bluttonisierung mit Qi-Tonisierung, tonisiert sowohl Qi als auch Blut und füllt das Blut aus der Wurzel wieder auf. Er kann mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis bei der Verbesserung von Anämie, der Stärkung des Körpers und der Verschönerung der Haut erzielen und fördert die langfristige Fortsetzung der bluttonisierenden Wirkung. Es füllt sowohl Qi als auch Blut wieder auf und stärkt die Grundlage. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Symptome von feuchter Hitze in Milz und Magen zu lindern, die zusammen mit Runzhi Erkang Xueyan-Tee angewendet werden können.

1. Gekochte Eier mit Chuanxiong:

Rezept: zwei Eier, 9 Gramm Chuanxiong und eine entsprechende Menge Reiswein.

Zubereitung: Den Topf auf das Feuer stellen, 300 ml Wasser hinzugeben, Eier und Chuanxiong hineingeben und zusammen kochen. Nachdem die Eier gar sind, herausnehmen, schälen, wieder in die Medizinsuppe geben und unter Zugabe einer entsprechenden Menge Reiswein 5 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Vom Herd nehmen.

Anwendung: Iss das Ei und trink die Suppe. Nehmen Sie eine Dosis pro Tag, 5 Dosen als Kur, beginnen Sie mit der Einnahme 3 Tage vor der Menstruation.

2. Getränk aus schwarzen Bohnen und Distel:

Rezept: 30 Gramm schwarze Bohnen, 6 Gramm Saflor und 30 Gramm brauner Zucker.

Zubereitung: Schwarze Bohnen von Unreinheiten befreien. Waschen. Geben Sie schwarze Bohnen und Saflor in einen Topf, fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu, kochen Sie alles bei starker Hitze und lassen Sie es dann bei niedriger Hitze köcheln, bis die schwarzen Bohnen gar sind. Entfernen Sie den Saft aus den schwarzen Bohnen und dem Saflor, fügen Sie braunen Zucker hinzu und rühren Sie gut um.

Anwendung: Zweimal täglich jeweils eine Tasse (ca. 10–20 ml) einnehmen.

<<:  Vorteile des Tragens von weißen Achatarmbändern für Frauen

>>:  Was sind die Symptome übermäßiger Traurigkeit?

Artikel empfehlen

Ursachen für nächtlichen Analjucken

Manche Menschen verspüren nachts Juckreiz im Anus...

Aufwachen mit einem bitteren und stinkenden Mund

Menschen mit starkem Leberfeuer neigen oft zu Akn...

Welche Wirkungen und Funktionen haben Xanthium sibiricum Blätter?

Die Hauptwirkung der Blätter von Xanthium sibiric...

Was man nach dem Training essen sollte, um an Gewicht zuzunehmen

Viele Menschen treiben gerne Sport, denn Sport ma...

Die beiden Augäpfel treten unterschiedlich hervor

Die Augäpfel stehen leicht hervor, denn nur so kö...

So tragen Sie Lidschatten natürlicher auf

Im Alltag sind wir alle mit Make-up vertraut, abe...

Was soll ich tun, wenn meine Eltern Schlafstörungen haben?

Schlaf ist eine große Sache im Leben. Nur wer gut...

Kann eine Schilddrüsenüberfunktion geheilt werden?

55 Kann eine Schilddrüsenüberfunktion geheilt wer...

Dies sind die Symptome von rheumatischen Schmerzen

Rheuma ist eine chronische Erkrankung, deren Symp...

Was fördert die Durchblutung?

Das Problem der Durchblutung ist heute ein großes...