Welche magischen Anwendungen hat Parfüm?

Welche magischen Anwendungen hat Parfüm?

Heutzutage gibt es auf dem Markt zahlreiche Parfüms für Männer und Frauen, die den eigenen Geschmack verbessern sollen. Meistens sprühen sich die Leute das Spray aber wahrscheinlich nach dem Schminken auf. In diesem Fall haben manche Menschen im Leben oft einen stechenden Geruch am Körper. Tatsächlich gibt es viele wunderbare Verwendungsmöglichkeiten für Parfüm. Sogar das Aufsprühen von etwas Parfüm vor dem Ausgehen hat seine eigenen Regeln. Welche wunderbaren Einsatzmöglichkeiten hat Parfüm?

1. Parfüm sollte auf Stellen gesprüht werden, an denen man nicht so leicht schwitzt und an denen der Puls deutlich schlägt, wie etwa hinter den Ohren, am Hals, an den Handgelenken und hinter den Knien.

2. Sprühen Sie beim Auftragen von Parfüm nicht zu viel auf einmal. Die beste Wirkung erzielen Sie, wenn Sie mehrere kleine Mengen aufsprühen.

3. Sprühen Sie kein Parfüm auf helle Kleidung, um Flecken zu vermeiden.

4. Wenn Ihr Körper nach dem Baden sehr feucht ist, sprühen Sie Parfüm auf Ihren Körper, damit der Duft deutlicher freigesetzt wird.

Wenn Sie einen dezenten Duft kreieren möchten, können Sie das Parfüm zunächst in die Luft sprühen und es dann in der parfümierten Luft wirbeln lassen, damit sich das Parfüm gleichmäßig auf Ihrem Körper verteilt. Hinweis: Menschen mit empfindlicher Haut können Parfüm auf Unterwäsche, Taschentücher oder Säume sprühen.

Wo Parfüm auf die Kleidung gesprüht werden sollte: Parfüm sollte grundsätzlich nicht direkt auf die Kleidung gesprüht werden, um die Bildung von Farbflecken zu vermeiden. Da Parfüm jedoch farblos und transparent wird, ist die Bildung von Farbflecken manchmal nicht allzu offensichtlich. Sie sollten es jedoch dennoch vermeiden, Parfüm auf auffällige Teile hochwertiger Kleidung zu sprühen. Das Sprühen von Parfüm an einigen versteckten Stellen kann nicht nur die Reizung der Haut durch Parfüm verringern, sondern auch die Wirkung der Anwendung verbessern. Besonders im Herbst und Winter ist beim Tragen dicker Kleidung das Aufstreuen bestimmter Körperteile oft nicht so wirksam wie das Aufstreuen auf die Kleidung.

Diese Standorte sind:

1. Schals, Mützen, Kragen, Handschuhe und Innenkragen auf der Brust.

2. Unterwäsche.

3. Rockspitze oder Rockfutter.

4. Futter von Revers und Manschetten usw.

Jahreszeit und Verwendung von Parfüm: Der Frühling ist windig und trocken, und die Haut ist besonders anfällig für Allergien. Versuchen Sie, Parfüm nicht auf die Haut zu sprühen, sondern sprühen Sie es lieber auf Ihre Kleidung. Auch die Wahrnehmung von Düften ist im Frühling stärker. Durch die trockene Luft verflüchtigen sich Düfte schnell, daher sollte Parfüm weniger und häufiger versprüht werden und helle Farben verwendet werden. Die Verwendung von Blumendüften im frühen Frühling und Fruchtdüften im späten Frühling kann den Menschen ein frischeres Gefühl vermitteln. Der Sommer ist traditionell die Hauptsaison für Parfüms. Das Klima ist heiß, die Luft trüb und es herrscht ein starker Geruch, daher eignet sich am besten ein Kölnischwasser-artiges Parfüm mit einem frischen und erfrischenden Duft oder kühles Blütenwasser. Im Sommer wird das Parfüm meist auf Haare und Kopfbedeckungen geträufelt, für Damen ist es besser, es auf den Saum ihres Rocks zu streuen. Verwenden Sie hauptsächlich leichtes Parfüm. Es ist besser, Parfüm weniger und dafür häufiger aufzutragen. Behalten Sie einfach immer einen angenehmen und leichten Duft bei. Der Herbst ist der Auftakt zum Winter und hat viele Ähnlichkeiten mit dem Winter. Der Geruchssinn der Menschen wird stumpf und ihre Wahrnehmung von Parfüm ist nicht hoch. Das Parfüm kann relativ stark sein und es ist am besten, es auf die Schläfen, Kragen und Taschentücher zu streuen. Alle Arten von Düften sind geeignet und es gibt keine strikte Auswahl.

Orientalen neigen im Winter dazu, ebenso wie im Sommer mehr Wert auf die Verwendung von Parfüm zu legen, doch eigentlich ist der Winter auch eine Jahreszeit, in der man Charme verströmt. Dem kalten Winter fehlt es an Grün und Vitalität und er braucht die Verschönerung durch Duft. Zu dieser Zeit vermittelt die Wahl eines Parfüms mit einem stärkeren blumigen oder animalischen Duft den Menschen ein warmes und leidenschaftliches Gefühl. Das kalte Klima im Winter begünstigt die Verbreitung von Parfüm nicht. Der Duft verdunstet langsam, hält aber lange an, sodass Sie weniger auf einmal sprühen können.

Parfüm-Etikette: 1. Patientenbesuch oder Arztbesuch: Um Arzt und Patient nicht zu stören, ist es besser, ein leichtes Parfüm zu verwenden.

2. Wenn Sie an einem wichtigen Meeting teilnehmen: Tragen Sie niemals starkes Parfüm.

3. Arbeitszeiten: Vermeiden Sie das Tragen von stark charakterstarken Parfüms.

4. Bankett: Es gehört zur Höflichkeit, Parfüm unterhalb der Taille aufzutragen. Zu starkes Parfüm beeinträchtigt den Geschmack von Speisen und kann den Appetit mindern.

5. Hochzeit: Bei solch freudigen Anlässen kann Duft die Freude verdoppeln. Sie können tagsüber Eau de Toilette und abends ein starkes Parfüm wählen. Die Braut möchte vielleicht etwas Beautiful von Estée Lauder auftragen, ein Parfüm, das speziell für Hochzeiten entwickelt wurde.

6. Verabredung: Wählen Sie Parfums aus Zitrusfrüchten und Mooskräutern, die Inhaltsstoffe enthalten, die die Anziehungskraft und den Hormonhaushalt steigern. Damenparfum-Ranking - Yohji Yamamoto

7. Regentage: Durch die feuchte Luft verbreitet sich der Duft im Wasserbereich, daher empfiehlt es sich, ein leichtes Parfüm zu wählen.

8. Draußen: Beim Sport und beim Einkaufen schwitzt man leicht, und die Mischung aus Schweiß und Parfüm schreckt die Leute immer ab. In diesem Fall sollten Sie alkoholfreies Parfüm oder Sportparfüm wählen. Wie zum Beispiel: Polo Sport Frau

9. Schlaf: Lavendel- oder Rosenöl können die Schlafqualität verbessern. Geben Sie vor dem Schlafengehen ein wenig davon unter Ihr Kopfkissen und Sie werden nachts süße Träume haben.

Wunderbare Verwendungsmöglichkeiten von Parfüm: Parfüm hat, wie der Duft von Blumen, eine beruhigende und wohltuende Wirkung auf den Geist. Rosen, Zitrusblumen, Lavendel, Jasmin usw. sind allesamt Pflanzen mit hervorragender beruhigender Wirkung. Geben Sie vor dem Schlafengehen zwei bis drei Tropfen Parfüm mit diesem Wirkstoff auf Ihre Füße, Handgelenke oder hinter Ihre Ohren, um Ihre Träume zu versüßen.

Es gibt noch immer viele wunderbare Verwendungsmöglichkeiten für Parfüm, aber vielleicht verwenden viele Freundinnen Parfüm am Anfang nur auf die einfachste und gewöhnlichste Weise. Nachdem ich das Obige gelesen habe, glaube ich jedoch, dass jeder eine Menge Lebenskompetenzen gelernt haben muss. Auf diese Weise können Sie Ihr Parfüm auch dann noch verwenden, wenn Sie es nicht verwenden möchten, ohne es zu verschwenden.

<<:  Wie kann man das durch Biertrinken verursachte Blähungsproblem lösen?

>>:  Was verursacht nächtliches Schwitzen?

Artikel empfehlen

Was ist die beste Behandlung für obere Harnleitersteine?

Auch obere Harnleitersteine ​​zählen zu den Harnl...

Ist der Verzehr von Krabben gut für die Menstruation?

Während Ihrer Periode sollten Sie darauf achten, ...

8 unerwartete Ursachen für Mundgeruch

Mundgeruch hängt eng mit der Ernährung zusammen, ...

Unterschied zwischen Grapefruit und Orange

Zitrusfrüchte gelten in China als die am weiteste...

Der medizinische Wert von Würmern

Die chinesische Medizin hat eine lange Geschichte...

Was tun, wenn Sie eine Woche nach einem Hochrisikofall Fieber haben?

Unter Hochrisikoverhalten versteht man ein Verhal...

Warum kann ich nicht schlafen, wenn ich lange aufgeblieben bin?

Schlaflosigkeit ist ein sehr schmerzhafter Zustan...

Hautpflegeprodukte für Gymnasiasten

Bei Schülern ist die Haut empfindlicher, da sie s...

Was ist die Ursache einer Aortenklappeninsuffizienz?

Bei einer Aortenklappeninsuffizienz liegt meist e...

Ist ein Stromschlag schädlich?

In der Schule spielen viele Kinder ständig Streic...

Gibt es Nebenwirkungen bei der Massetermuskelmassage?

Das Gesicht ist der wichtigste Teil der Frau, den...

Was tun, wenn ein großes Furunkel am Kinn auftritt

Das Kinn ist der Körperteil, der am anfälligsten ...