Heutzutage kaufen viele Leute Gesichtsmasken. Tatsächlich können einige bessere Gesichtsmasken unserer Haut sehr helfen. Einige Freunde haben jedoch festgestellt, dass einige Inhaltsstoffe in Gesichtsmasken unserem Körper schaden können, insbesondere einige Produkte ohne Produktionslizenz, d. h. „Drei-Nein-Produkte“, die noch mehr Schaden anrichten können. Was sind also die schlechten Inhaltsstoffe in Gesichtsmasken? Auf dem Markt gibt es viele Gesichtsmasken, die angeblich die Haut schnell aufhellen können. Die Verbraucher sind sich jedoch möglicherweise nicht über die aufhellenden Inhaltsstoffe im Klaren. Im Allgemeinen umfassen die wichtigsten aufhellenden Inhaltsstoffe Vitamin C, Maulbeerextrakt, Melaweiß, Lakritzextrakt, Fruchtsäure, Arbutin, Kojisäure usw. Die in der Maske enthaltenen Fruchtsäuren wirken hautverjüngend, können aber auch aufhellend und peelend wirken. Zu viel Fruchtsäure greift die Haut allerdings an und lässt sie dünner werden. Die Haut wird sehr empfindlich und bei genauem Hinsehen sind die Kapillaren unter der Haut zu erkennen. Diese Inhaltsstoffe können Ihnen jedoch nicht dabei helfen, Ihre Haut nach nur wenigen Anwendungen schnell aufzuhellen. Die meisten Schnellaufhellungsmasken auf dem Markt enthalten übermäßige Mengen an Blei und Quecksilber. Blei- und Quecksilberverbindungen werden von skrupellosen Herstellern häufig in Aufhellungs- und Sommersprossenentfernungsmasken verwendet. Bei langfristiger Anwendung kann es zu einer vorübergehenden Weißfärbung der Haut kommen, es können jedoch auch Probleme wie schwere Hautfibrose, Empfindlichkeit, Abschuppung und Lichtangst auftreten. Schlimmer noch: Es verursacht schwere Schäden an allen Organen und am Nervensystem des Körpers. Es kann sogar zur Erblindung führen. Darüber hinaus wirken Sofort-Bleaching-Masken wahrscheinlich durch den Zusatz von Titandioxid und fluoreszierenden Bleichmitteln. Aufhellende Masken mit zugesetzten fluoreszierenden Wirkstoffen erscheinen bei Reflexion von ultraviolettem Licht sehr weiß. Sobald Sie die Anwendung jedoch beenden, nimmt die Haut wieder ihren ursprünglichen Zustand an, nachdem die fluoreszierenden Wirkstoffrückstände auf der Hautoberfläche abgewaschen wurden. Und wenn Sie es über einen langen Zeitraum verwenden, wäre es sehr beunruhigend, wenn dieser fluoreszierende Stoff längere Zeit auf Ihrem Gesicht verbleibt. Analyse feuchtigkeitsspendender Inhaltsstoffe in Gesichtsmasken Der am häufigsten vorkommende Inhaltsstoff in der Essenz einer verdickenden Gesichtsmaske ist Wasser und der zweitgrößte Anteil ist Feuchtigkeitsspender. Die gebräuchlichsten Feuchtigkeitsspender sind verschiedene Polyole mit kleinen Molekülen, wie beispielsweise Glycerin, Propylenglykol, Butylenglykol usw. Darüber hinaus gibt es polymere Feuchtigkeitsspender, der gebräuchlichste davon ist Hyaluronsäure. Zu den anderen üblichen Feuchtigkeitsspendern ohne Polyole gehören natürlich auch Aminosäuren, Kollagen, PCA-Natrium usw. Unter allen Inhaltsstoffen steht Glycerin an erster Stelle der Feuchtigkeitsspender. Glycerin ist ein günstiger und hochwertiger Feuchtigkeitsspender, der fast allen Hautpflegeprodukten zugesetzt wird. Wenn Sie jedoch zu viel Glycerin hinzufügen, fühlt es sich klebrig an. Die Hyaluronsäure, die auf dem letzten Platz liegt, ist teuer, hat gute feuchtigkeitsspendende Eigenschaften und fühlt sich gut auf der Haut an. Sie gilt als wesentlicher feuchtigkeitsspendender Inhaltsstoff in Gesichtsmaskenprodukten. Analyse der Konservierungsstoffe in Gesichtsmasken Bei der Diskussion über Gesichtsmasken mit Konservierungsstoffen muss folgende Prämisse festgehalten werden: Ein gänzlicher Verzicht auf Konservierungsstoffe ist bei allen Kosmetika nicht möglich. Da Gesichtsmasken viel Wasser enthalten, werden ihre Rohstoffe wie Öle, Aminosäuren usw. leicht durch Mikroorganismen verunreinigt. Darüber hinaus ist auch die Produktionsumgebung von Gesichtsmasken anspruchsvoll und stellt hohe Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit. Bei den allergenen Konservierungsstoffen, die in vielen Gesichtsmasken enthalten sind, handelt es sich um Parabene, auch Parabene genannt, die Methyl-, Ethyl-, Propyl-, Butyl- und andere Elemente enthalten. Es hat den höchsten Konservierungsmittelgehalt. Diese Elemente gelten als sehr sichere Konservierungsmittel, da sie vom menschlichen Körper schnell aufgenommen, verstoffwechselt und ausgeschieden werden können. Darüber hinaus enthält es auch weniger gebräuchliche Konservierungsmittel wie Chlorphenesin, Quaternium-15 und Natriumdehydroacetat. Bei einigen Konservierungsstoffen ist besondere Vorsicht geboten, beispielsweise bei Phenoxyethanol, das ein brennendes Gefühl auf der Haut hervorrufen kann, und Methylisothiazolinon (MIT), das Allergien auslösen kann. Einige altmodische Konservierungsmittel, wie beispielsweise 2-Brom-2-Nitropropan-1,3-diol, können weggelassen werden. Analyse der Viskositätsregler in Gesichtsmasken Der Viskositätsregler wird hauptsächlich verwendet, um die Maske dicker erscheinen zu lassen. Essenzen ohne Viskositätsregler vermitteln den Menschen das Gefühl, dass sie keine Substanz haben, da das Maskenpapier mit Essenzen gefüllt ist, die so dünn wie Wasser sind. Wenn die Maske auf das Gesicht aufgetragen wird, fließt die Essenz leicht auf den Körper. Eine schlechte Wahl oder eine falsche Zugabemenge führt jedoch dazu, dass die Maske nach der Anwendung zu klebrig wird. Die Inhaltsstoffe von Viskositätsmodifikatoren sind im Allgemeinen Carbomer, Xanthangummi, Hydroxyethylcellulose, Acrylsäure (Ester) und dergleichen. Diese Art von hochmolekularen Polymerbestandteilen ist im Allgemeinen der Hauptgrund dafür, dass Sie bei der Verwendung anderer Hautpflegeprodukte nach der Anwendung einer Gesichtsmaske ein leichtes Reiben verspüren. Darüber hinaus gibt es Sclerotium Gum, das ebenfalls feuchtigkeitsspendende und viskositätsregulierende Wirkungen hat, jedoch relativ teuer ist und in den in China erhältlichen Gesichtsmasken nicht häufig verwendet wird. Analyse der Inhaltsstoffe von Pflanzenextrakten in Gesichtsmasken Die Menge an Pflanzenzusätzen in Gesichtsmasken ist sehr wichtig, da sie in Verbindung mit den Werbezutaten verwendet werden. Im Allgemeinen enthalten sie Aloe-Blatt-Extrakt, Gurken-Extrakt, Algen-Extrakt, Grüntee-Extrakt, Ginseng-Extrakt, Süßholzwurzel-Extrakt, Kaktusblüten-Extrakt, Angelika-Extrakt usw. Die Menge der Zusatzstoffe ist jedoch schwer zu beurteilen und es ist unklar, ob sie im Produkt eine bestimmte Wirkung haben. Analyse der beruhigenden Inhaltsstoffe in Gesichtsmasken Wie wir alle wissen, sind Gesichtsmasken hochwirksam und ihre Inhaltsstoffe weisen eine gute Durchlässigkeit auf. Doch während die Wirkstoffe effektiver in die Haut eindringen können, bringen sie auch äußere Reizstoffe in die Haut und verursachen Reizungen. Daher ist die Zugabe beruhigender Inhaltsstoffe wichtig. Die in Gesichtsmasken üblicherweise verwendeten beruhigenden Inhaltsstoffe sind: Süßholzwurzelextrakt, Bisabolol, Allantoin, Centella asiatica-Extrakt usw. Unter allen Arten von Gesichtsmasken wird Allantoin am häufigsten verwendet. Analyse von pH-regulierenden Inhaltsstoffen in Gesichtsmasken pH-regulierende Inhaltsstoffe werden hauptsächlich verwendet, um den pH-Wert der Essenz anzupassen und sicherzustellen, dass sich die verschiedenen Maskenbestandteile im entsprechenden pH-Bereich stabilisieren können. Daher werden sie in Kosmetika in großen Mengen verwendet. Zu den üblichen pH-Regulatoren, die in Gesichtsmasken für den Hausgebrauch verwendet werden, gehören im Allgemeinen Triethanolamin, Zitronensäure, Kaliumhydroxid, Milchsäure, Natriumhydroxid, Aminosäuren usw. Viele Menschen befürchten, dass stark alkalische chemische Inhaltsstoffe wie Kaliumhydroxid schädlich für die Haut sind. Tatsächlich ist die zugesetzte Menge als Maskenbestandteil gering und wurde im Maskenprodukt bereits zu Salz und Wasser neutralisiert. Machen Sie sich keine Sorgen über Hautschäden. Die Milchsäure und Aminosäuren in der Formel sind hervorragende Inhaltsstoffe zur Regulierung des pH-Werts und können auch zur Erhaltung der Feuchtigkeit beitragen. |
<<: Passionsfrucht mit Joghurt
>>: Die Schritte zur Herstellung einer Gesichtsmaske mit Milchpulver sind wie folgt
Myokardischämie ist eine Form der unzureichenden ...
Zervikale Spondylose, auch als zervikale Arthriti...
Gurke ist ein sehr verbreitetes Melonengemüse und...
Wenn manche Menschen in ein fremdes Land reisen, ...
Für Frauen, die Schönheit lieben, ist Parfüm eine...
Viele Menschen haben die Angewohnheit, morgens na...
Tinnitus ist keine Krankheit, sondern ein Symptom...
Da Fieber ein sehr häufiges Symptom ist, aber seh...
Wenn Sie ein schwaches Herz haben, müssen Sie meh...
Weiße Blutkörperchen, die wir Leukozyten nennen, ...
Wenn Sie an einem Tag häufig Müdigkeit und Rücken...
Was die Ursachen einer okklusiven Thrombangiitis ...
Der männliche Hodensack ist wie die weibliche Vul...
Wir sind jeden Tag sehr beschäftigt und fühlen un...
Das Hauptsymptom von Ringelflechte im Gesicht ist...