Tatsächlich verstehen die meisten Menschen den Unterschied zwischen Myopie und Astigmatismus nicht. Sie denken einfach, dass sie bei Myopie die Dinge verschwommen sehen. Tatsächlich werden viele dieser Probleme durch die Symptome von Astigmatismus verursacht, aber wir verstehen sie nicht. Myopie bedeutet verschwommenes Sehen, während Astigmatismus bei Patienten tatsächlich Sehermüdung verursacht. Patienten haben oft die Angewohnheit, ihre Augenlider halb zu schließen und sie in Schlitze zu blinzeln, um Objekte klarer sehen zu können. Wie kann man also beim Anpassen einer Brille Astigmatismus zu Myopie-Linsen hinzufügen? Die Konfiguration von Astigmatismus plus Myopie. Subtrahieren Sie die Hälfte des Astigmatismus und addieren Sie sie zur Myopie. Wenn Sie beispielsweise einen Astigmatismus von 100 Grad und eine Kurzsichtigkeit von 500 Grad haben, reduzieren Sie den Astigmatismus um die Hälfte und addieren Sie ihn zur Kurzsichtigkeit. Der endgültige Brillengrad beträgt dann 550 Grad. Tatsächlich ist das Problem des Astigmatismus dadurch nicht gelöst, die Kurzsichtigkeit hat sich nur noch weiter verstärkt. Der Grad des Astigmatismus ist wie der Grad der Myopie. Es handelt sich um eine Berechnungsmethode, die den Grad des Astigmatismus angibt. Der Grad des Astigmatismus ist jedoch nicht dasselbe wie der Grad der Myopie. Ein Astigmatismus von 75 Grad oder mehr erfordert eine Korrektur mit Astigmatismuslinsen. Symptome eines sekundären Astigmatismus. Visuelle Ermüdung: Astigmatismus führt dazu, dass die parallelen Lichtstrahlen aufgrund der unterschiedlichen Brechungskräfte auf jedem Meridian in zwei Brennlinien gebrochen statt gebündelt werden, sodass das Gehirn dazu neigt, das Bild selektiv zu interpretieren. Verminderte Sehkraft: Bei einem astigmatischen Auge wird die Farbe der Sehflecken in Richtung der Brennlinie weg von der Netzhaut heller, die Ränder verschwimmen und sind schwer zu erkennen, was zu einer verminderten Sehkraft und in schweren Fällen zu Doppeltsehen führt. Bei Patienten mit schwerwiegenderen Symptomen erscheinen sowohl entfernte als auch nahe Objekte verschwommen. Patienten haben oft die Angewohnheit, ihre Augenlider halb zu schließen und sie in Schlitze zu kneifen, um Objekte klarer zu sehen. Häufiges Blinzeln. Um weit entfernte Ziele scharf sehen zu können, kneifen Patienten mit starkem Astigmatismus häufig die Augen zusammen, runzeln die Stirn oder ziehen ihre Augenlider selbst hoch, um den Effekt von Loch- und Schlitzlinsen zu erzielen und so ihre Sehkraft zu verbessern. Drittens der Schaden durch Astigmatismus . Gewöhnliche Linsen können nur den normalen Astigmatismus korrigieren, nicht aber den irregulären Astigmatismus. Am besten korrigieren Sie ihn mit harten Hornhautkontaktlinsen, die bessere Ergebnisse erzielen. Auch die Wirkung der Korrektur von normalem Astigmatismus mit normalen Linsen ist unterschiedlich. Je stärker der Astigmatismus ist, desto schlechter ist die Wirkung. Astigmatismus unter mittlerem Grad kann im Allgemeinen auf normale Werte korrigiert werden, während starker Astigmatismus schwieriger zu korrigieren ist und gute Ergebnisse bringt. Insbesondere bei starkem hyperopischen Astigmatismus kann sich die Person nicht darauf verlassen, dass sie Objekte sowohl in der Ferne als auch in der Nähe scharf sehen kann. Wenn der Astigmatismus nicht frühzeitig in der Kindheit korrigiert wird, wird die Entwicklung der Sehfunktion bis zu einem gewissen Grad gehemmt. Wenn das Kind heranwächst und eine Korrekturbrille trägt, wird die korrigierte Sehkraft schlechter, was häufig zu einer mittelschweren Amblyopie führt. Starke Kurzsichtigkeit und Astigmatismus sind besser. Obwohl die Fernsicht nicht klar ist, ist die Nahsicht immer noch besser. Die Sehfunktion kann auch bis zu einem gewissen Grad ausgeübt werden und wird nicht vollständig unterdrückt. Korrigiertes Sehen ist im Allgemeinen besser als starke Weitsichtigkeit und Astigmatismus. Aber auch Sie benötigen schnellstmöglich eine Brille zur Korrektur. Unabhängig vom Grad des Astigmatismus gilt: Je früher die Korrektur erfolgt, desto besser sind die Ergebnisse. Durch die frühzeitige Korrektur wird nicht nur die Entwicklung der Sehfunktion gefördert, sondern auch die Fehlerreaktion auf Objektverformungen und räumliche Positionierung wird verringert, was für den Patienten eine höhere Toleranz bedeutet. |
<<: Symptome einer Brille mit hoher Sehstärke
>>: Es gibt Insekten in der chinesischen Medizin
Im Leben haben viele Menschen immer viel Sehnsuch...
Lehrer sind ein Beruf, der viele Schüler hat und ...
Eine Lebererkrankung ist eine Krankheit, die jede...
Knochenhyperplasie kommt in der klinischen Praxis...
Bei einem Hirnödem handelt es sich im Wesentliche...
Lipome sind eigentlich eine Krankheit mit relativ...
Heutzutage stehen die Menschen durch Arbeit und S...
Viele junge Menschen haben aufgrund des Arbeitsdr...
Heutzutage tragen junge Leute gerne Jeans und Jea...
Die Zähne eines Menschen zeigen an, ob seine Mage...
Das Problem der schlechten Durchblutung kann nich...
Mais ist das am weitesten verbreitete Anbauproduk...
Eine Chemotherapie ist ein sehr unangenehmer Proz...
Was verursacht Fußgeruch? Fußgeruch entsteht durc...
Haben Sie schon einmal das Gefühl von Mundgeschwü...