Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für das Menière-Syndrom?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für das Menière-Syndrom?

Das Menière-Syndrom ist eine plötzlich auftretende Erkrankung des Innenohrs. Normalerweise ist nur ein Ohr betroffen und es treten einige Symptome auf. Die Ursache des Menière-Syndroms ist bislang noch unklar. Normalerweise erkranken junge und mittelalte Menschen an der Krankheit. In den letzten Jahren gab es Fälle, in denen auch Kinder an der Krankheit erkrankten. Das Menière-Syndrom ist durch Tinnitus in den Ohren gekennzeichnet. Taubheit und Schwindel sowie Erbrechen verursachen bei Patienten große Schmerzen. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, können die Ohren geschädigt werden. Lassen Sie uns nun über die Behandlungsmöglichkeiten für das Menière-Syndrom sprechen.

1. Allgemeine Behandlung

Bei einem Anfall sollten Sie ruhig liegen bleiben, Ungeduld vermeiden, sich leicht und salzarm ernähren, Ihre Wasseraufnahme einschränken und auf Rauchen, Alkohol und Tee verzichten. Während der Pausenzeit sollten die Patienten ermutigt werden, Sport zu treiben, ihre körperliche Fitness zu stärken und auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Ruhe zu achten.

2. Medikamentöse Behandlung

1: Bleib ruhig und liege still

2: Symptomatische Behandlung, Einsatz von Beruhigungsmitteln: wie Diazepam, Oryzanol; kombiniert mit Phenergan.

3: Verwenden Sie nach Bedarf Vasodilatatoren: Sibilin, Anisodaminhydrobromid (654-2)

4: Verwenden Sie Diuretika: Hydrochlorothiazid, Alanin-Diazepam.

5: Lokale medikamentöse Blockade: 10 ml 10 % Procain zur Blockade des Nervus stellatus.

3. Chirurgische Behandlung

Nicht alle Patienten mit Menière-Syndrom können operiert werden. Eine Operation ist nur für diejenigen geeignet, die aufgrund einer wirkungslosen medikamentösen Behandlung ihre Arbeitsfähigkeit verloren haben. Patienten mit einseitiger Erkrankung. Laut Statistik werden nur 5 % der Patienten mit Morbus Menière Syndrom operativ behandelt. Außerdem müssen wir Patienten mit Erkrankungen des Herzens, des Gehirns, der Leber, der Lunge, der Milz und der Nieren abziehen, sodass die Zahl der Patienten, die operiert werden können, sehr gering ist. Man kann chirurgische Eingriffe in drei Typen unterteilen: destruktiv, semi-destruktiv und konservativ.

Bei schweren Fällen ist eine chirurgische Behandlung sinnvoll: Dekompression des Endolymphsacks, Ballonfistel, Labyrinthzerstörung und Durchtrennung des Nervus vestibularis. Die meisten Patienten akzeptieren destruktive oder semidestruktive Operationen nicht. Lassen Sie mich nun kurz die konservative Chirurgie vorstellen. Es gibt viele Arten konservativer Operationen, darunter die Inzision des Endolymphsacks, die Ballondekompression, die Sympathektomie, die Inzision des Nervus chorda tympani, den endolymphatischen Subarachnoidalshunt, die Stapediusbodenfenestrierung und den Mastoidhöhlen-Shunt des Endolymphsacks. Eine umfassende Analyse zeigt, dass es sich bei den meisten Operationen um Fenestrationsdekompressionsoperationen handelt. Die International Vertigo Academic Conference kam zu dem Schluss, dass eine chirurgische Behandlung nicht ideal ist, eine kurzfristige Fensterdekompressionsoperation jedoch eine gewisse Wirkung hat.

4. Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin

Weißes Ingwerpulver: 60 Gramm Ginkgo-Nüsse, 12 Gramm getrockneter Ingwer. Anwendung: Trocknen Sie die oben genannten Arzneimittel und mahlen Sie sie zu Pulver, teilen Sie sie in 8 Portionen zu je 9 Gramm auf, nehmen Sie jeweils morgens und abends nach den Mahlzeiten eine Portion ein, kochen Sie 12 Gramm rote Datteln und 20 Gramm Tragant. Wer nicht zu geschwächt ist, kann die Medizin mit warmem Wasser einnehmen.

Die richtige Ergänzungsmethode sollte entsprechend den Eigenschaften des Arzneimittels ausgewählt und unter dem Gesichtspunkt der Syndromdifferenzierung analysiert werden. Bei Patienten mit Schwindel basiert die Behandlungsmethode meist auf der Syndromdifferenzierung. Das Auftreten von Schwindel hängt mit den inneren Organen des Menschen zusammen. Unzureichendes Nieren-Yin führt dazu, dass Wasser nicht in der Lage ist, Holz zu speichern; unzureichendes Milz-Yang führt zu Störungen bei Transport und Umwandlung; Überaktivität des Leber-Yang führt zu Schwindel und Vertigo; Ungleichgewicht beim Auf und Ab von klaren und trüben Substanzen und Ansammlung von Feuchtigkeit und Schleim führen zu Schwindel. Das ist absolut richtig. Bei allen Schwindelpatienten handelt es sich um Mangelerscheinungen und Mangelerscheinungen müssen ergänzt werden und eine Ergänzung ist das Richtige. Aber wie kann man die Medikamente wieder auffüllen? Es bedarf einer speziellen Analyse hinsichtlich der jeweiligen Medikamente. Klinische Beobachtungen zeigen, dass einige Stärkungsmittel sehr gut wirken, während andere die Schwindelsymptome nach der Einnahme verschlimmern. Dies zeigt, dass die Wahl des Medikaments sehr wichtig ist. Die richtige Art der Nahrungsergänzung besteht darin, das Arzneimittel sorgfältig auszuwählen und es entsprechend seiner medizinischen Eigenschaften auszuwählen.

Wählen Sie das richtige Leitmedikament (Medizinleitfaden): Der Hauptkrankheitsbereich des Menière-Syndroms ist nur einen Millimeter groß und befindet sich im Schläfenbein und in der Nähe des Innenohrs. Derzeit können die weltweit verwendeten Medikamente den erkrankten Bereich nicht durchdringen. Es ist notwendig, ein ideales Leitmedikament auszuwählen, damit das wirksame Medikament zur Behandlung von Schwindel in den erkrankten Bereich gebracht werden kann und die besonderen Wirkungen der traditionellen chinesischen Medizin durch das Leitmedikament ausgeübt werden können.

<<:  Welche Wirkung haben die Modder-Dispergiertabletten?

>>:  Was sind die Symptome des Menière-Syndroms?

Artikel empfehlen

Rückenschmerzen, Beinschmerzen, Schwäche, was ist los?

Körperliche und geistige Erschöpfung kann große P...

Ist Pfirsichkaugummi bei der Behandlung von Gastritis wirksam?

Die Zahl der Magen-Darm-Erkrankungen nimmt in der...

Was ist die beste flüssige Grundierung für Make-up?

Beim Auftragen von flüssiger Grundierung sollten ...

Welche Hauptwirkung hat Morphin und wo wird es eingesetzt?

Morphin ist ein häufig verwendetes Arzneimittel, ...

Achten Sie beim Trimmen von Onychomykose

1. Vor dem Schneiden der Nägel sollten Patienten ...

Können Saubohnen und Yamswurzeln zusammen gegessen werden?

Saubohnen sind Lebensmittel mit hohem Nährwert. V...

Luffa hat nur männliche Blüten, aber keine weiblichen Blüten

Luffa ist ein beliebtes Nahrungsmittel. Man finde...

„Magical Angel Creamy Mami“: Der ewige Zauber und die Neubewertung

Magical Angel Creamy Mami: Noch einmal ewig – Auf...

Was tun bei einem Hämangiom im Rachen?

Ein Hämangiom ist ein gutartiger Tumor und eine G...

Saisongemüse im September

Wenn der Herbst kommt, wird das Wetter viel kühle...