Jeder weiß, dass Niesen eine plötzliche, heftige Handlung ist. Viele Menschen leiden aufgrund von Niesen an Harninkontinenz. Bei dieser Art der Harninkontinenz wird jedoch normalerweise nur eine kleine Menge Urin ausgeschieden, und nur ältere Menschen und Kinder leiden beim Niesen an Harninkontinenz. Es ist peinlich, draußen zu sein. Was sollten Sie also tun, wenn Sie beim Niesen an Harninkontinenz leiden? Es handelt sich hauptsächlich um Belastungsinkontinenz, die auch von einer Harnwegsinfektion begleitet sein kann. Wenn der Druck im Bauchraum zunimmt, beispielsweise beim Husten, Niesen und Lachen, tritt Urin aus. Da die Muskeln im unteren Beckenbereich, die mit der Blasenfunktion verbundenen Nerven sowie der Schließmuskel der Blase und der Harnröhre verletzt sind, kann der Urin in der Blase nicht kontrolliert werden, wenn der Druck im Bauchraum zunimmt (z. B. beim Husten, Lachen, Niesen), was dazu führt, dass Urin austritt. Wenn Frauen beispielsweise schwanger sind oder ein Kind geboren haben, sind die Muskeln oder Nerven des Beckenbodens oft verletzt, was zu einer Erschlaffung dieser Muskeln führt, oder wenn die Nerven verletzt sind und die Befehlsübertragungswege problematisch sind, tritt diese Art von Harninkontinenz häufig auf. Nach der Menopause führt der Rückgang der weiblichen Hormone auch zur Erschlaffung der Muskeln des Beckenbodens, was dazu führt, dass diese Art von Harninkontinenz bei Frauen nach der Menopause häufiger auftritt. Es wird empfohlen, sich bei Bedarf einer chirurgischen Behandlung zu unterziehen und diese im Alltag häufiger durchzuführen. Übungen zur Stärkung des Beckenbodens: Anus und Perineum anspannen und dann entspannen, die Spannung der Beckenboden- und Harnröhrenmuskulatur stärken, die Harnröhre dehnen, den Harnröhrenwiderstand erhöhen, den Blasenhals anheben und die Fähigkeit zur Harnkontrolle verbessern. Überprüfen Sie die Urinroutine und bitten Sie einen Urologen um Diagnose und Behandlung 1. Bei Patienten mit leichten bis mittelschweren Beschwerden kann ein Beckenbodenmuskel-Rehabilitationstraining durchgeführt werden, das sehr hilfreich ist, um die Muskeln in der Harnröhre zu stärken. Beim Beckenboden-Funktionstraining werden bewusst und rhythmisch Kontraktions- und Entspannungsübungen der Dammmuskulatur durchgeführt, d. h. die Anus- und Dammmuskulatur wie beim Urinieren oder Stuhlgang wiederholt zusammengezogen, wodurch die Beckenbodenmuskulatur gestärkt und die Fähigkeit der Frau verbessert wird, diese Muskeln bewusst zu kontrollieren. Die meisten Patienten mit Belastungsinkontinenz erzielen nach einem korrekten Beckenbodentraining gute Ergebnisse. 2. Darüber hinaus können Sie sich für eine Akupunkturbehandlung mit traditioneller chinesischer Medizin entscheiden und gleichzeitig Ihre Aktivitäten im Freien steigern, Ihre körperliche Betätigung verstärken, Ihre körperliche Fitness und Ihre Körpermuskelkraft verbessern, was sich gut auf die Verbesserung der Harnröhrenmuskelkraft auswirkt. 3. Wenn die konservative Behandlung fehlschlägt oder Sie die Behandlung nicht fortsetzen können, können Sie eine Operation zur Schmerzlinderung in Betracht ziehen. Sie sollten sich entspannen, die psychische Belastung reduzieren und aktiv Sport treiben. Im Allgemeinen können nach einer gewissen Zeit des Trainings gute Ergebnisse erzielt werden. |
<<: Was verursacht plötzliche Harninkontinenz?
>>: Wird man durch den Verzehr von Ganoderma lucidum-Sporenpulver dick?
Der Körper vieler Menschen produziert nicht so le...
Gelenkschmerzen sind eine Erkrankung, die bei Men...
Wir Chinesen legen Wert auf die Integrität des Kö...
Das Phänomen der eingefallenen Augenhöhlen tritt ...
Lebererkrankungen gehören zu den weitverbreiteten...
Bei heißem Wetter verspüren die Menschen häufig a...
Normaler Husten ist eine physiologische Eigenscha...
Wenn Sie von Milben gebissen werden, kann es leic...
Wer ist der Täter? ■ Öffentliche Medien Theater ■...
Die Symptome von Lungenhitze sind eine der häufig...
PriPara – Eine Bühne voller Träume und Glanz PriP...
Die Menschen waschen ihr Gesicht mindestens zweim...
Heutzutage trinken viele Menschen gerne Tee. Teet...
Harnsteine sind eine relativ häufige Erkrankung...
Da sich unser Lebensstandard ständig verbessert, ...