„Hallo, hier ist Terumi. Der Reiz und die Kritiken von „The Great Passage“: Eine bewegende Geschichte und tiefgründige Charaktere

„Hallo, hier ist Terumi. Der Reiz und die Kritiken von „The Great Passage“: Eine bewegende Geschichte und tiefgründige Charaktere

„Hallo, hier ist Terumi.“ – Eine Anti-Internet-Geschichte, die einen großen Einfluss auf die moderne Gesellschaft haben wird

„Hallo, hier ist Terumi.“ ist eine Anime-Serie, die auf dem Manga von Mizusawa Etsuko basiert und am 8. Juni 2018 erstmals auf der App Anime Beans veröffentlicht wurde. Die Serie umfasst 30 Episoden, jede eine Minute lang, die jedoch jeweils eine tiefgründige Botschaft enthalten. Regie führt ein herausragendes Team, darunter Saori Suda, Masashi Fujimura, Okosamaster, Kodai Sato (Studio Nanahoshi), Sedge Design, Mayu Matsumura, JORA und Bakuhashiro Ikeda. Die Produktion der Serie erfolgt durch Anime Beans. Die Urheberrechte liegen bei Mizusawa Etsuko, Shogakukan und Anime Beans.

Geschichte

Hallo, hier ist Terumi. Die Geschichte spielt in einer Zeit, in der Mirai-Telefone weit verbreitet sind und die meisten Menschen über soziale Netzwerke wie Tomotter und Nyain miteinander verbunden sind. Terumi jedoch, die in einem Telefonladen von Moshi Moshi Do arbeitet, einer Telefongesellschaft mit einem eigenen Stil, ist eine moderne Muse, die fernab vom Internet lebt. Suzutaro, eine Mittelschülerin, die in sie verliebt ist, kauft ein Moshi Moshi Do-Telefon und beginnt mit Terumi ein Leben fernab vom Internet. Dies ist eine weitere Geschichte über die Suche nach „Verbindung“ für Menschen, die der heutigen internetabhängigen Gesellschaft überdrüssig sind.

Kommentar

Das Problem der heutigen Gesellschaft besteht darin, dass uns peinliche Kommentare aus der Vergangenheit für immer im Gedächtnis haften bleiben. In der heutigen Gesellschaft, die voller solcher Übel ist, gibt es ein Mobilfunkunternehmen namens „Moshimoshido“, das eine Anti-Internet-Politik verfolgt. Es ist eine Komödie über den Alltag von Rintaro, einem Mittelschüler, der einseitig in Terumi verknallt ist, die in der Filiale arbeitet. Dieses Werk zeigt, wie schwierig es ist, sich von der Internetsucht zu befreien und welche neuen Werte man darin finden kann.

gießen

  • Terumi-san - Maaya Uchida
  • Suzutaro - Kotaro Nishiyama
  • Kuro-chan - Reo Tsuchida

Hauptpersonal

  • Originalgeschichte: Etsuko Mizusawa „Hallo, hier ist Terumi.“ (Veröffentlicht von Shogakukan Big Spirits Comics Special)
  • Regie: Yuji Umoto
  • OP-Animationsproduktion – Studio Nanahoshi
  • 3DCG-Modell – DJ O-inary, Takashi Saito
  • Musikproduktion - Yuuki Sudo
  • Aufnahme - 3S Studio
  • Tonproduktion - Half HP Studio
  • Tonproduktionsleiter: Satoshi Sato
  • Produziert von: Anime Beans
  • Produktionsfirma - Rabbit King

Hauptfiguren

  • Terumi-san – Ein Mädchen, das im Telefonladen Moshi Moshi Do arbeitet. Ich hasse Smartphone- und Internetgegner.
  • Suzutaro – Ein Mittelschüler, der in Terumi verknallt ist. Ich habe beschlossen, mein Leben fernab des Internets zu leben.
  • Kuro-chan – Ein mysteriöses Wesen, das in Terumis Laden aushilft.

Titellieder und Musik

  • Titellied - Kimi to,
  • Texter - Iethe
  • Komponist - Iethe
  • Arrangement - Iethe

Einspruch und Bewertung der Arbeit

Hallo, hier ist Terumi. Die Serie persifliert das Problem der Internetsucht in der modernen Gesellschaft und bietet den Zuschauern eine neue Perspektive, indem sie den Wert eines Lebens fernab des Internets veranschaulicht. Insbesondere Terumis Figur wird als Symbol für den Ausstieg aus der Internetsucht dargestellt, und ihre Präsenz bereichert das gesamte Werk. Verpassen Sie nicht Suzutaros Geschichte des Erwachsenwerdens. Sein Entschluss, das Internet nach der Begegnung mit Terumi zu verlassen, berührt die Zuschauer.

Der Reiz dieses Werkes liegt in seiner kurzen, aber tiefgründigen Geschichte und seinen einzigartigen Charakteren. Insbesondere Terumis Abneigung gegen das Internet persifliert Probleme der modernen Gesellschaft, während ihre Reinheit und Freundlichkeit sie bei den Zuschauern beliebt machen. Verpassen Sie auch nicht Suzutaros Wachstumsgeschichte. Sein Entschluss, das Internet zu verlassen, nachdem er Terumi kennengelernt hatte, findet bei den Zuschauern Anklang.

Verpassen Sie auch nicht die Produktion unseres hervorragenden Mitarbeiterteams. Die visuelle Schönheit des Films, geschaffen von den Regisseuren Saori Suda, Masashi Fujimura, Okosamaster, Kodai Sato (Studio Nanahoshi), Sedge Design, Mayu Matsumura, JORA und Bakuhashiro Ikeda, zieht die Zuschauer in ihren Bann. Insbesondere die Eröffnungsanimation von Studio Nanahoshi verstärkt die Weltanschauung des Werks noch weiter.

Auch Musik ist ein wichtiger Faktor. Die Musik von Sudo Yuuki verstärkt nicht nur die Atmosphäre des Werks, sondern weckt auch Emotionen beim Zuschauer. Der Titelsong „Kimi to“ wurde von Iethe geschrieben, komponiert und arrangiert und verfügt über eine wunderschöne Melodie und einen Text, der das Thema des Werks symbolisiert.

Empfohlene Punkte

„Hallo, hier ist Terumi.“ ist ein Werk, das in der heutigen internetabhängigen Gesellschaft ein Statement setzt und einem breiten Publikum empfohlen werden kann. Es enthält zahlreiche Inhalte, die insbesondere bei jungen Menschen Anklang finden, die unter Internetsucht leiden und bei denen, die ein Leben fernab des Internets führen möchten. Darüber hinaus sind die Geschichten zwar kurz, enthalten aber tiefgründige Botschaften, sodass sie auch für vielbeschäftigte Menschen von heute leicht zu genießen sind.

Darüber hinaus sollten Sie sich die einzigartigen Charaktere und die Produktion durch ein hervorragendes Team nicht entgehen lassen. Insbesondere Terumis Charakter wird als Symbol für die Befreiung von der Internetsucht dargestellt und ihre Präsenz wertet das gesamte Werk auf. Verpassen Sie auch nicht Suzutaros Wachstumsgeschichte. Sein Entschluss, das Internet zu verlassen, nachdem er Terumi kennengelernt hatte, findet bei den Zuschauern Anklang.

Auch Musik ist ein wichtiger Faktor. Die Musik von Sudo Yuuki verstärkt nicht nur die Atmosphäre des Werks, sondern weckt auch Emotionen beim Zuschauer. Der Titelsong „Kimi to“ wurde von Iethe geschrieben, komponiert und arrangiert und verfügt über eine wunderschöne Melodie und einen Text, der das Thema des Werks symbolisiert.

Dieses Werk ist einem breiten Publikum zu empfehlen, da es in der heutigen internetabhängigen Gesellschaft ein klares Statement setzt. Es enthält zahlreiche Inhalte, die insbesondere bei jungen Menschen Anklang finden, die unter Internetsucht leiden und bei denen, die ein Leben fernab des Internets führen möchten. Darüber hinaus sind die Geschichten zwar kurz, enthalten aber tiefgründige Botschaften, sodass sie auch für vielbeschäftigte Menschen von heute leicht zu genießen sind.

Darüber hinaus sollten Sie sich die einzigartigen Charaktere und die Produktion durch ein hervorragendes Team nicht entgehen lassen. Insbesondere Terumis Charakter wird als Symbol für die Befreiung von der Internetsucht dargestellt und ihre Präsenz wertet das gesamte Werk auf. Verpassen Sie auch nicht Suzutaros Wachstumsgeschichte. Sein Entschluss, das Internet zu verlassen, nachdem er Terumi kennengelernt hatte, findet bei den Zuschauern Anklang.

Auch Musik ist ein wichtiger Faktor. Die Musik von Sudo Yuuki verstärkt nicht nur die Atmosphäre des Werks, sondern weckt auch Emotionen beim Zuschauer. Der Titelsong „Kimi to“ wurde von Iethe geschrieben, komponiert und arrangiert und verfügt über eine wunderschöne Melodie und einen Text, der das Thema des Werks symbolisiert.

Dieses Werk ist einem breiten Publikum zu empfehlen, da es in der heutigen internetabhängigen Gesellschaft ein klares Statement setzt. Es enthält zahlreiche Inhalte, die insbesondere bei jungen Menschen Anklang finden, die unter Internetsucht leiden und bei denen, die ein Leben fernab des Internets führen möchten. Darüber hinaus sind die Geschichten zwar kurz, enthalten aber tiefgründige Botschaften, sodass sie auch für vielbeschäftigte Menschen von heute leicht zu genießen sind.

Darüber hinaus sollten Sie sich die einzigartigen Charaktere und die Produktion durch ein hervorragendes Team nicht entgehen lassen. Insbesondere Terumis Charakter wird als Symbol für die Befreiung von der Internetsucht dargestellt und ihre Präsenz wertet das gesamte Werk auf. Verpassen Sie auch nicht Suzutaros Wachstumsgeschichte. Sein Entschluss, das Internet zu verlassen, nachdem er Terumi kennengelernt hatte, findet bei den Zuschauern Anklang.

Auch Musik ist ein wichtiger Faktor. Die Musik von Sudo Yuuki verstärkt nicht nur die Atmosphäre des Werks, sondern weckt auch Emotionen beim Zuschauer. Der Titelsong „Kimi to“ wurde von Iethe geschrieben, komponiert und arrangiert und verfügt über eine wunderschöne Melodie und einen Text, der das Thema des Werks symbolisiert.

Dieses Werk ist einem breiten Publikum zu empfehlen, da es in der heutigen internetabhängigen Gesellschaft ein klares Statement setzt. Es enthält zahlreiche Inhalte, die insbesondere bei jungen Menschen Anklang finden, die unter Internetsucht leiden und bei denen, die ein Leben fernab des Internets führen möchten. Darüber hinaus sind die Geschichten zwar kurz, enthalten aber tiefgründige Botschaften, sodass sie auch für vielbeschäftigte Menschen von heute leicht zu genießen sind.

Darüber hinaus sollten Sie sich die einzigartigen Charaktere und die Produktion durch ein hervorragendes Team nicht entgehen lassen. Insbesondere Terumis Charakter wird als Symbol für die Befreiung von der Internetsucht dargestellt und ihre Präsenz wertet das gesamte Werk auf. Verpassen Sie auch nicht Suzutaros Wachstumsgeschichte. Sein Entschluss, das Internet zu verlassen, nachdem er Terumi kennengelernt hatte, findet bei den Zuschauern Anklang.

Auch Musik ist ein wichtiger Faktor. Die Musik von Sudo Yuuki verstärkt nicht nur die Atmosphäre des Werks, sondern weckt auch Emotionen beim Zuschauer. Der Titelsong „Kimi to“ wurde von Iethe geschrieben, komponiert und arrangiert und verfügt über eine wunderschöne Melodie und einen Text, der das Thema des Werks symbolisiert.

Dieses Werk ist einem breiten Publikum zu empfehlen, da es in der heutigen internetabhängigen Gesellschaft ein klares Statement setzt. Es enthält zahlreiche Inhalte, die insbesondere bei jungen Menschen Anklang finden, die unter Internetsucht leiden und bei denen, die ein Leben fernab des Internets führen möchten. Darüber hinaus sind die Geschichten zwar kurz, enthalten aber tiefgründige Botschaften, sodass sie auch für vielbeschäftigte Menschen von heute leicht zu genießen sind.

Darüber hinaus sollten Sie sich die einzigartigen Charaktere und die Produktion durch ein hervorragendes Team nicht entgehen lassen. Insbesondere Terumis Charakter wird als Symbol für die Befreiung von der Internetsucht dargestellt und ihre Präsenz wertet das gesamte Werk auf. Verpassen Sie auch nicht Suzutaros Wachstumsgeschichte. Sein Entschluss, das Internet zu verlassen, nachdem er Terumi kennengelernt hatte, findet bei den Zuschauern Anklang.

Auch Musik ist ein wichtiger Faktor. Die Musik von Sudo Yuuki verstärkt nicht nur die Atmosphäre des Werks, sondern weckt auch Emotionen beim Zuschauer. Der Titelsong „Kimi to“ wurde von Iethe geschrieben, komponiert und arrangiert und verfügt über eine wunderschöne Melodie und einen Text, der das Thema des Werks symbolisiert.

Dieses Werk ist einem breiten Publikum zu empfehlen, da es in der heutigen internetabhängigen Gesellschaft ein klares Statement setzt. Es enthält zahlreiche Inhalte, die insbesondere bei jungen Menschen Anklang finden, die unter Internetsucht leiden und bei denen, die ein Leben fernab des Internets führen möchten. Darüber hinaus sind die Geschichten zwar kurz, enthalten aber tiefgründige Botschaften, sodass sie auch für vielbeschäftigte Menschen von heute leicht zu genießen sind.

Darüber hinaus sollten Sie sich die einzigartigen Charaktere und die Produktion durch ein hervorragendes Team nicht entgehen lassen. Insbesondere Terumis Charakter wird als Symbol für die Befreiung von der Internetsucht dargestellt und ihre Präsenz wertet das gesamte Werk auf. Verpassen Sie auch nicht Suzutaros Wachstumsgeschichte. Sein Entschluss, das Internet zu verlassen, nachdem er Terumi kennengelernt hatte, findet bei den Zuschauern Anklang.

Auch Musik ist ein wichtiger Faktor. Die Musik von Sudo Yuuki verstärkt nicht nur die Atmosphäre des Werks, sondern weckt auch Emotionen beim Zuschauer. Der Titelsong „Kimi to“ wurde von Iethe geschrieben, komponiert und arrangiert und verfügt über eine wunderschöne Melodie und einen Text, der das Thema des Werks symbolisiert.

Dieses Werk ist einem breiten Publikum zu empfehlen, da es in der heutigen internetabhängigen Gesellschaft ein klares Statement setzt. Es enthält zahlreiche Inhalte, die insbesondere bei jungen Menschen Anklang finden, die unter Internetsucht leiden und bei denen, die ein Leben fernab des Internets führen möchten. Darüber hinaus sind die Geschichten zwar kurz, enthalten aber tiefgründige Botschaften, sodass sie auch für vielbeschäftigte Menschen von heute leicht zu genießen sind.

Darüber hinaus sollten Sie sich die einzigartigen Charaktere und die Produktion durch ein hervorragendes Team nicht entgehen lassen. Insbesondere Terumis Charakter wird als Symbol für die Befreiung von der Internetsucht dargestellt und ihre Präsenz wertet das gesamte Werk auf. Verpassen Sie auch nicht Suzutaros Wachstumsgeschichte. Sein Entschluss, das Internet zu verlassen, nachdem er Terumi kennengelernt hatte, findet bei den Zuschauern Anklang.

Auch Musik ist ein wichtiger Faktor. Die Musik von Sudo Yuuki verstärkt nicht nur die Atmosphäre des Werks, sondern weckt auch Emotionen beim Zuschauer. Der Titelsong „Kimi to“ wurde von Iethe geschrieben, komponiert und arrangiert und verfügt über eine wunderschöne Melodie und einen Text, der das Thema des Werks symbolisiert.

Dieses Werk ist einem breiten Publikum zu empfehlen, da es in der heutigen internetabhängigen Gesellschaft ein klares Statement setzt. Es enthält zahlreiche Inhalte, die insbesondere bei jungen Menschen Anklang finden, die unter Internetsucht leiden und bei denen, die ein Leben fernab des Internets führen möchten. Darüber hinaus sind die Geschichten zwar kurz, enthalten aber tiefgründige Botschaften, sodass sie auch für vielbeschäftigte Menschen von heute leicht zu genießen sind.

Darüber hinaus sollten Sie sich die einzigartigen Charaktere und die Produktion durch ein hervorragendes Team nicht entgehen lassen. Insbesondere Terumis Charakter wird als Symbol für die Befreiung von der Internetsucht dargestellt und ihre Präsenz wertet das gesamte Werk auf. Verpassen Sie auch nicht Suzutaros Wachstumsgeschichte. Sein Entschluss, das Internet zu verlassen, nachdem er Terumi kennengelernt hatte, findet bei den Zuschauern Anklang.

Auch Musik ist ein wichtiger Faktor. Die Musik von Sudo Yuuki verstärkt nicht nur die Atmosphäre des Werks, sondern weckt auch Emotionen beim Zuschauer. Der Titelsong „Kimi to“ wurde von Iethe geschrieben, komponiert und arrangiert und verfügt über eine wunderschöne Melodie und einen Text, der das Thema des Werks symbolisiert.

Dieses Werk ist einem breiten Publikum zu empfehlen, da es in der heutigen internetabhängigen Gesellschaft ein klares Statement setzt. Es enthält zahlreiche Inhalte, die insbesondere bei jungen Menschen Anklang finden, die unter Internetsucht leiden und bei denen, die ein Leben fernab des Internets führen möchten. Darüber hinaus sind die Geschichten zwar kurz, enthalten aber tiefgründige Botschaften, sodass sie auch für vielbeschäftigte Menschen von heute leicht zu genießen sind.

Darüber hinaus sollten Sie sich die einzigartigen Charaktere und die Produktion durch ein hervorragendes Team nicht entgehen lassen. Insbesondere Terumis Charakter wird als Symbol für die Befreiung von der Internetsucht dargestellt und ihre Präsenz wertet das gesamte Werk auf. Verpassen Sie auch nicht Suzutaros Wachstumsgeschichte. Sein Entschluss, das Internet zu verlassen, nachdem er Terumi kennengelernt hatte, findet bei den Zuschauern Anklang.

Auch Musik ist ein wichtiger Faktor. Die Musik von Sudo Yuuki verstärkt nicht nur die Atmosphäre des Werks, sondern weckt auch Emotionen beim Zuschauer. Der Titelsong „Kimi to“ wurde von Iethe geschrieben, komponiert und arrangiert und verfügt über eine wunderschöne Melodie und einen Text, der das Thema des Werks symbolisiert.

<<:  Der Reiz und die Kritiken von Karameru Honey: Ein Anime-Erlebnis, das man nicht verpassen sollte

>>:  UQ-INHABER! (17) Limitierte Edition mit DVD-Rezension: Attraktive Boni und tiefere Story

Artikel empfehlen

So entfernen Sie gelbe Flecken aus der Toilette

Toiletten werden in der modernen Gesellschaft imm...

Enthält wasserbasierte Farbe Formaldehyd?

Wenn Menschen in ein neues Haus ziehen, entscheid...

Welche Schuhe eignen sich zum Wandern?

Wandern ist ein Outdoor-Sport, der immer beliebte...

Können weißer Essig und Salz Beinhaare entfernen?

Viele Menschen haben verschiedene Hausmittel verw...

Ist die wiederholte Hormonveränderung eine Folge des Stoffwechsels?

Heutzutage nehmen Menschen aufgrund unterschiedli...

Was verursacht Zahnfleischabszesse?

Das Zahnfleisch ist außerdem relativ empfindlich ...

Was verursacht eine Schädigung der Ohrnerven?

Das Ohr ist ein wichtiger Teil des menschlichen K...

Kann Essig Rhinitis heilen?

Im Laufe der Geschichte wurden in China viele Vol...

Postoperative Versorgung nach Leberbiopsie

Die Leberpunktionsbiopsie hat eine gute Erkennung...

Einführung in die Folgen der Analfisteloperation

Eine Analfistel ist eine Erkrankung, die vielen P...

Akupunkturpunkte zur Behandlung von Harninkontinenz

Es gibt viele Akupunkturpunkte am Körper und jede...

Narbenheilungsprozess

Der Narbenheilungsprozess dauert in der Regel etw...

Was verursacht Blutungen nach dem Sex?

Sex zwischen Paaren ist eine übliche Sache und ei...