Bei vielen Erkrankungen ist neben der Untersuchung der Symptome auch eine Kontrolle die genaueste Methode. Rektumpolypen sind eine häufige klinische Erkrankung und zur Bestätigung der Diagnose sind spezielle Untersuchungen erforderlich. Die Untersuchung auf Rektumpolypen umfasst hauptsächlich eine Untersuchung des Anus. Bei unklaren Symptomen kann auch eine Darmspiegelung durchgeführt werden. 1. Visuelle Untersuchung des Afters: Der Patient liegt auf der Seite oder in Bauchlage. Der Arzt spreizt mit beiden Händen die Pobacken des Patienten und untersucht zunächst von außen den Bereich um den After, um festzustellen, ob es vorgefallene innere Hämorrhoiden, vorgefallene Polypen, einen Mastdarmvorfall, äußere Hämorrhoiden oder äußere Fistelöffnungen gibt. Der Patient wird dann gebeten, den Atem anzuhalten, als ob er Stuhlgang hätte. Der Arzt zieht mit der Hand am Analrand, um den Anus auf natürliche Weise zu öffnen, und beobachtet die Lage, Anzahl, Größe, Farbe und das Vorhandensein von blutenden Hämorrhoiden- und Polypenherden sowie etwaiger Analfissuren. 2. Anorektale digitale Untersuchung: Der Patient liegt auf der Seite oder in Bauchlage und atmet tief ein, um den Anus zu entspannen. Der Arzt verwendet den rechten Zeigefinger mit einem Handschuh oder einem Bett, trägt Gleitmittel auf und führt ihn zur Palpationsuntersuchung vorsichtig in den Anus ein. Damit lassen sich abnorme Veränderungen im Analkanal und unteren Rektum erkennen, wie beispielsweise eine Verhärtung der Haut oder Schleimhaut, Fluktuationen, Knötchen, Stenosen und Spannungen im Schließmuskel. Wenn Sie bei Berührung ein Gefühl der Schwankung verspüren, weist dies häufig auf perianale Abszesse hin. Berühren Sie eine weiche, glatte, bewegliche, gestielte, elastische Masse, handelt es sich meist um einen Rektumpolypen. Wenn Sie einen unebenen Knoten ertasten, der unten hart und breit ist, am darunter liegenden Gewebe haftet und nicht verschoben werden kann, und sich braunes Blut am Fingerhandschuh befindet, sollten Sie an Rektumkrebs denken. Verursacht das Einführen eines Fingers starke Schmerzen im Analbereich, handelt es sich möglicherweise um eine Analfissur, und Sie sollten es nicht mit Gewalt tun. Sollte sich nach der Fingeruntersuchung Schleim, Eiter oder Blut an der Fingerkuppe befinden, sollte dieser ggf. zur Untersuchung ins Labor geschickt werden. Die digitale rektale Untersuchung ist bei der anorektalen Untersuchung sehr wichtig und kann Läsionen im unteren Rektum, im Analkanal und um den Anus herum häufig frühzeitig erkennen. 3. Anoskopie: Der Patient nimmt eine seitliche oder sattelartige Position ein. Setzen Sie zunächst die Anoskop-Abdeckung und den Stöpsel zusammen, tragen Sie Gleitmittel auf, bitten Sie den Patienten, mit offenem Mund zu atmen, und führen Sie das Anoskop dann langsam in den Anus ein. Es sollte zuerst in ventraler Richtung eingeführt und dann nach dem Passieren des Analkanals in Richtung Steißbein geschoben werden. Entfernen Sie den Stöpsel, nachdem das Anoskop vollständig eingeführt ist. Beobachten Sie unter Licht sorgfältig die Farbe der Schleimhaut, um festzustellen, ob Geschwüre oder Polypen vorhanden sind, und ziehen Sie das Anoskop dann langsam in die Nähe der Linea dentata zurück, um nach inneren Hämorrhoiden, innerer Öffnung der Analfistel, Hypertrophie der Analpapillen, Analkryptitis usw. zu suchen. 4. Außer bei Analstenose und bei Frauen während der Menstruation kann eine Sigmoidoskopie durchgeführt werden, wenn der Verdacht auf Erkrankungen des Rektums und des Sigmas besteht. Sie ist insbesondere für die Früherkennung von Tumoren des Rektums und des Sigmas wichtig. Bei unerklärlichem Blut im Stuhl, Schleim im Stuhl, Blut und Eiter im Stuhl, chronischem Durchfall, anorektalen Schmerzen und deformiertem Stuhl sollte zur Bestätigung der Diagnose eine Sigmoidoskopie durchgeführt werden. |
<<: Was sind die frühen Symptome von Rektumpolypen?
>>: Sind Rektumpolypen gefährlich? Was sind die Auswirkungen?
Formaldehyd ist ein chemisches Produkt, das eine ...
Die meisten Frauen müssen sich einer Hysteroskopi...
„Es gibt keinen anderen Weg“ – Eine einzigartige ...
Patienten mit Nierensteinen sollten natürlich auf...
Das Herz ist das wichtigste Organ des menschliche...
Viele Menschen erweitern im Leben ihre Pupillen, ...
Die Speichelsekretion spielt eine Schlüsselrolle ...
„Oluorane, der Katzenspieler“ – Eine Geschichte z...
„Lupin III: Der lebende Magier“: Lupins neues Abe...
Heutzutage ist die Gesundheit vieler Menschen nic...
Vaginitis ist ein häufiges Symptom bei vielen Fra...
„Zerosen Hayato“: Eine Geschichte von Jungen, die...
Übermäßige Tagesmüdigkeit bezieht sich auf die Un...
Im Sommer ist Wassermelone bei allen sehr beliebt...
Herzerkrankungen sind die schwerwiegendsten Erkra...