Erkältungen und Husten gehören zu den alltäglichen Beschwerden. Früher griffen Menschen bei diesen Symptomen auf Medikamente zurück oder bekamen eine Infusion, um die Symptome zu lindern. In den letzten Jahren jedoch, da die Menschen sich zunehmend ihrer Gesundheit bewusster werden, entscheiden sich viele Menschen für eine Diättherapie, um Erkältungen und Husten zu lindern. Welche Suppe kann also eine Erkältung und Husten heilen? Tatsächlich gibt es in unserer täglichen Ernährung sechs Suppensorten, die Erkältungen und Husten lindern können. 1. Radieschen-Honig-Getränk (gegen Husten) Zutaten: 5 Scheiben weißer Rettich, 3 Scheiben Ingwer, 3 Datteln und 30 Gramm Honig. Zubereitung und Anwendung: Rettich, Ingwer und Jujube in entsprechender Wassermenge ca. 30 Minuten kochen, Reste entfernen, Honig dazugeben und nochmals aufkochen. Warm einnehmen. 1 bis 2 mal täglich. Funktion und Indikationen: Rettich schmeckt würzig und süß und hat eine kühlende Wirkung. Er hat die Wirkung, Hitze zu beseitigen und Körperflüssigkeiten zu fördern, das Blut zu kühlen und Blutungen zu stoppen, Schleim zu lösen und Husten zu lindern. Sein Alkoholextrakt hat eine starke antibakterielle Wirkung auf grampositive Bakterien. Ingwer ist ein häufig verwendetes Heilmittel, um Blähungen und Erkältungen zu vertreiben, Erbrechen zu stoppen und Blähungen zu lindern. Jujuben werden hauptsächlich verwendet, um den Magen zu harmonisieren, das Blut zu nähren und Medikamente zu harmonisieren. Honig spendet Feuchtigkeit und lindert Husten. Dieses Getränk kann Erkältungen vertreiben, die Lunge reinigen, Blähungen vertreiben und Husten lindern. Zur Behandlung von Erkältungen und Husten empfiehlt sich die Behandlung mit Windpocken und Hustensaft. Hinweis: Dieses Produkt kann bei schwachen Säuglingen ausprobiert werden, die häufig zu Erkältungen und Husten neigen oder deren Symptome nicht geheilt werden können oder lange anhalten. Es ist jedoch nicht für Patienten mit Wind-Hitze-Husten, Fieber und gelbem Auswurf geeignet. 2. Lilienhonig (speziell gegen Husten) Zutaten: 60 Gramm Lilie und 30 Gramm Honig. Zubereitung und Anwendung: Die Lilien waschen, trocknen, mit Honig gut vermengen und in einem Topf dämpfen. Diese mit Honig gekochte Lilie kann als Snack für Babys verwendet werden. Indikationen und Funktionen: Lilie schmeckt süß und leicht bitter und hat eine leicht kühlende Wirkung. Es befeuchtet die Lunge, lindert Husten, reinigt das Herz und beruhigt die Nerven. Enthält Stärke, Eiweiß, Fett, verschiedene Basen, Kalzium, Phosphor, Eisen und weitere Inhaltsstoffe. Pharmakologische Tests haben gezeigt, dass der Sud eine hustenstillende Wirkung auf Ammoniak-bedingten Husten bei Kindern hat und dem durch Histamin verursachten Krötenspinnenasthma entgegenwirken kann. Verwenden Sie es mit Honig, um die lungenbefeuchtende und hustenlindernde Wirkung zu verstärken. Es eignet sich zur Behandlung von chronischer Bronchitis bei Säuglingen, trockenem Husten im Hals, insbesondere trockenem Husten nach Herbstbeginn, der von Verstopfung begleitet wird. Hinweis: Nicht geeignet für Säuglinge mit Milzschwäche und weichem Stuhl. Diese Methode ist einfach durchzuführen und eignet sich für die Anwendung im Herbst und Winter. 3. Lilien- und Huflattichblütengetränk (speziell gegen: Husten) Zutaten: 30–60 Gramm Lilie, 10–15 Gramm Huflattich und eine entsprechende Menge Kandiszucker. Zubereitung und Verwendung: Alle Zutaten in einen Schmortopf geben und zu Sirup kochen. Trinken Sie Wasser und essen Sie Lilien, am besten nach dem Abendessen und vor dem Schlafengehen. Anwendungsgebiete und Wirkungen: Lilie befeuchtet die Lunge und lindert Husten. Huflattichblüten haben einen scharfen und warmen Geruch und wirken lungenbefeuchtend, Qi-lindernd, hustenstillend und schleimlösend. Der Extrakt dieses Produktes kann die Bronchien leicht erweitern und wirkt krampflösend bei histaminbedingten Krämpfen. Daher hat es eine hustenstillende, schleimlösende und asthmalindernde Wirkung. Die Kombination der beiden Arzneimittel befeuchtet die Lunge und lindert Husten, reduziert Blähungen und löst Schleim. Behandeln Sie chronische Bronchitis bei Säuglingen, Asthma bronchiale (Remissionsphase), Husten im Herbst und Winter, trockenen und wunden Hals sowie lang anhaltenden Husten. Hinweis: Dieses Getränk eignet sich bei Herbst- und Winterhusten mit etwas Schleim. Bei Asthma bronchiale oder krampfartiger Bronchitis ist es nicht so wirksam, kann aber als unterstützende Behandlung eingesetzt werden. 4. Wasserkastanien- und Liliensuppe (speziell gegen: Husten) Zutaten: 30 Gramm Wasserkastanien (Wasserkastanien), 1 Gramm Lilie, 1 Birne und eine entsprechende Menge Kandiszucker. Zubereitung und Verwendung: Die Wasserkastanien waschen, schälen und zerstampfen. Die Birnen mit Schale waschen, klein schneiden und das Kerngehäuse entfernen. Die Lilien waschen und alle drei Zutaten miteinander vermengen. Mischen, Wasser hinzufügen und aufkochen, dann die entsprechende Menge Kandiszucker hinzufügen und kochen, bis die Suppe gar und dick ist. Warm servieren. Indikationen und Funktionen: Wasserkastanien schmecken süß und haben eine leicht kühlende Wirkung. Sie können Hitze beseitigen und die Flüssigkeitsproduktion fördern, das Blut kühlen und entgiften sowie Schleim lösen und Ablagerungen beseitigen. Sie enthalten Stärke, Protein, Fett, Kalzium, Phosphor, Eisen, Vitamin C und Wasserkastanien. Wasserkastanien haben eine hemmende Wirkung auf Staphylococcus aureus, Escherichia coli und Pseudomonas aeruginosa. Birnen können Hitze beseitigen und die Flüssigkeitsproduktion fördern, Trockenheit befeuchten und Schleim lösen. Lilien können die Lunge befeuchten und Husten lindern. Die Kombination der drei kann Yin nähren und Trockenheit befeuchten, Schleim lösen und Husten lindern. Behandelt Husten aufgrund von Hitzeauswurf, gelben und dicken Schleim und Halsschmerzen. Wird bei Säuglingen mit chronischer Tracheitis und Schleim-Hitze-Symptomen verwendet. Hinweis: Nicht geeignet für Personen mit Milzschwäche, weichem Stuhl und klarem Auswurf. Es wird nicht für Säuglinge mit Blutmangel und schwacher Konstitution empfohlen. 5. Gedämpfte Birne mit Fritillaria cirrhosa (speziell bei: Husten) Zutaten: eine Schneebirne oder Entenbirne, 6 Gramm Fritillaria cirrhosa und 20 Gramm Kandiszucker. Zubereitung und Anwendung: Die Birne am Stiel aufschneiden, aushöhlen und das Kerngehäuse entfernen, anschließend die Fritillaria cirrhosa zu Pulver mahlen. Stecken Sie es in die Birne und verwenden Sie einen Zahnstocher, um den Griff wiederherzustellen und zu fixieren. Kandiszucker in eine große Schüssel geben, eine kleine Menge Wasser hinzufügen und eine halbe Stunde dämpfen. Essen Sie die gedünstete Birne mit der Fritillaria cirrhosa darin. Indikationen und Funktionen: Fritillaria ist ein gutes Medikament zur Schleimlösung und Linderung von Husten. In Kombination mit Zuckerbirne und Kandiszucker wirkt es schleimlösend und hustenlindernd, befeuchtet die Lunge und nährt das Yin. Behandelt chronischen Husten, übermäßigen Auswurf, trockenen Hals, Kurzatmigkeit und Müdigkeit. Hinweis: Dies ist ein häufig verwendetes Volksrezept. Säuglinge mit chronischem Husten leiden meist an chronischer Bronchitis. Dieses Rezept ist milder Natur und für geschwächte Kinder mit chronischem Husten geeignet. Es ist nicht für Patienten mit äußeren Infektionen geeignet. Für eine optimale Wirkung verwendet dieses Rezept das authentische Heilmittel Fritillaria cirrhosa. 6. Essiggetränk (Speziell bei: Husten) Zutaten: entsprechende Menge weißen Essig. Zubereitung und Anwendung: Den Essig aufkochen und zur späteren Verwendung abkühlen lassen. Mehrmals täglich jeweils einen Teelöffel langsam schlucken. Indikationen und Funktionen: Essig schmeckt sauer und süß und ist von Natur aus neutral. Er hat die Funktion, Blutstauungen aufzulösen, zu entgiften und Schwellungen zu reduzieren. Es wird zur Behandlung von Rachenentzündungen und Husten verwendet und beseitigt wirksam Halsjucken. Es wurde beobachtet, dass das Kind aufgrund von Juckreiz hustete und der Husten bei Wind schlimmer wurde. Wie das Sprichwort sagt: „Wer Juckreiz hat, muss husten, und der lässt sich nicht stoppen.“ Hinweis: Diese Methode kann manchmal unerwartete Ergebnisse erzeugen. Für Menschen mit Milzschwäche und Feuchtigkeitsmangel sowie Knochen- und Gelenkerkrankungen ist es allerdings nicht geeignet. Hören Sie auf zu essen, wenn Sie sich von der Krankheit erholt haben. Zu viel Essen schadet Ihren Zähnen und Ihrem Magen. |
<<: Was verursacht eine Verdickung der Zehennägel?
>>: Was bedeutet Nierenzystenverkalkung? Ist das wichtig?
Ich glaube, viele Menschen haben Grapefruittee ge...
Im Alltag reinigen viele Menschen ihre Ohren nich...
1. Zu spätes Abendessen Wenn Sie sich bisher imme...
Die Augen sind ein sehr wichtiger Teil des mensch...
Studien haben ergeben, dass Zitronen tatsächlich ...
Mangofleisch ist saftig und lecker, aber manche L...
Tee hat in unserem Land eine sehr lange Geschicht...
Zahnfleischschwund ist eine sehr häufige Erkranku...
Darf man einen Schluck Benzin trinken? Benzin ist...
Obwohl Kopfschmerzen kein großes Problem darstell...
Obwohl sich unser Lebensstandard allmählich verbe...
Heutzutage wissen die Menschen, wie man Spaß hat....
Das Angiomyofibroblastom ist ein häufiger gutarti...
Akute Magenschleimhautläsionen sind eine häufige ...
Kaffeesorten? Kaffee ist heutzutage für die Mensc...