Was verursacht eine Gebärmutterhalserosion zweiten Grades?

Was verursacht eine Gebärmutterhalserosion zweiten Grades?

Gebärmutterhalserosion ist eine häufige gynäkologische Erkrankung bei Freundinnen. Gebärmutterhalserosion wird in ersten, zweiten und dritten Grad unterteilt. Der zweite Grad ist schwerwiegender. Der Erosionsbereich hat ein Drittel bis zwei Drittel der Oberfläche des Gebärmutterhalses erreicht. Wenn sich eine Gebärmutterhalserosion dritten Grades entwickelt, sind die Folgen schwerwiegend. Sie führt zu Unfruchtbarkeit und Krebs, was Freundinnen großen Schaden zufügt. Was sind also die Ursachen für eine Gebärmutterhalserosion zweiten Grades?

Was verursacht eine Gebärmutterhalserosion zweiten Grades? Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Einführung durch Experten.

1. Übertriebene Reinigung: Manche Frauen legen großen Wert auf Hygiene, verfügen aber nicht über das nötige Wissen. Sie verwenden häufig hochkonzentrierte Desinfektionsmittel zum Spülen der Scheide, was jedoch den gegenteiligen Effekt hat. Denn dadurch wird nicht nur das Wachstum der normalen Vaginalflora beeinträchtigt und ihre Fähigkeit, Krankheitserreger zu hemmen, verringert, sondern es kann auch zu unterschiedlich starker Schädigung des Gebärmutterhalsepithels und schließlich zu Erosionen kommen.

2. Mehrere künstliche Abtreibungen: Wiederholte künstliche Abtreibungen können zu unterschiedlich schweren Schäden am Gebärmutterhals führen und Bakterien die Möglichkeit geben, einzudringen und eine Gebärmutterhalsentzündung zu verursachen. Durch die Stimulation der Entzündung kommt es zu einer Zunahme der lokalen Sekretion und ein langfristiges Eintauchen des Gebärmutterhalses in entzündliche Sekrete führt zu Erosionen. Daher müssen Frauen im gebärfähigen Alter gute Verhütungsmaßnahmen ergreifen, mehrere künstliche Schwangerschaftsabbrüche vermeiden und das Auftreten von Gebärmutterhalserosionen verhindern.

3. Unreines Sexualleben: Sobald Sie ein Sexualleben haben, ist die Vagina in einem relativ „offenen“ Zustand. Beim Geschlechtsverkehr haben Penis und Gebärmutterhals direkten Kontakt. Wenn Männer nicht auf ihre Sexualhygiene achten, können sie Bakterien direkt in die Vagina bringen und den Gebärmutterhals infizieren. Bei Frauen, die bereits an einer Gebärmutterhalserosion leiden, kann sich die Gebärmutterhalsentzündung verschlimmern, der Erosionsbereich kann sich vergrößern und in schweren Fällen kann es zu Blutungen beim Geschlechtsverkehr kommen.

4. Die Menstruation dauert zu lange: Studien haben gezeigt, dass die Ursache für Gebärmutterhalserosion mit dem Menstruationszyklus und der Anzahl der Tage zusammenhängt, die er dauert: Die Prävalenzrate für Frauen mit einem Menstruationszyklus ≤ 20 Tage beträgt 81,80 %, und die Prävalenzrate für Frauen mit einem Menstruationszyklus ≥ 20 Tage beträgt ≤ 43,81 %, die Prävalenzrate für Frauen mit einem Menstruationszyklus ≤ 2 Tage beträgt nur 33,33 %, und die Prävalenzrate für Frauen mit einem Menstruationszyklus ≥ 8 Tage beträgt 83,33 %. Daher haben Frauen mit einem zu kurzen oder zu langen Zyklus ein höheres Risiko, eine Gebärmutterhalserosion zu entwickeln. Durch eine Verlängerung des Zyklus und eine Verkürzung der Menstruationsperiode kann das Auftreten von Erosionen verringert werden.

5. Übermäßige Intensität des Sexuallebens: Mehrere Sexualpartner, übermäßiges Sexualleben (mehr als viermal pro Woche), Sexualleben während der Menstruation usw. sind ebenfalls Ursachen für Gebärmutterhalserosion.

Patienten sollten auf ihre persönliche Hygiene achten, häufig die Unterwäsche wechseln, scharfes Essen vermeiden, während der Behandlung auf Geschlechtsverkehr verzichten und die Vulva jeden Abend mit warmem Wasser waschen. Essen Sie mehr Obst und Gemüse, treiben Sie ausreichend Sport, gehen Sie Krankheiten aktiv entgegen und lassen Sie sich am besten jährlich gynäkologisch untersuchen. Machen Sie zusätzlich einen Gebärmutterhalsabstrich, um Krebsvorstufen auszuschließen und den Erreger festzustellen.

<<:  Welche Dinge in unserem täglichen Leben können Bakterien abtöten und desinfizieren?

>>:  Was verursacht plötzliche Hautallergien?

Artikel empfehlen

Was ist der Grund für die Halsschmerzen?

Der Hals steht mit der Aussprache in Verbindung, ...

So heilen Sie gefrorene Hände schnell

Wenn Ihre Hände gefroren sind, müssen Sie eine Be...

Kann man die Innereien von Jakobsmuscheln essen?

Jakobsmuscheln sind die am weitesten verbreiteten...

Wie behandelt man eine schwere Angststörung?

Da moderne Menschen im Leben immer mehr unter Dru...

Kritik zu „Aurora of the Sea“: Wunderschöne Bilder und eine bewegende Geschichte

„Aurora of the Sea“ – Ein Animationsfilm, der das...

So verdichten Sie Ihre Augenbrauen

Manche unserer Freunde haben das Gefühl, dass ihr...

Ist es gesund, Essen in einer isolierten Lunchbox mitzunehmen?

Es gibt viele Arten von isolierten Lunchboxen auf...

Postoperative Vorsichtsmaßnahmen bei hypertropher Kardiomyopathie

Die Behandlung von Patienten mit hypertropher Kar...

Wie lautet das Rezept für Acanthopanax-Wein?

Alkohol ist ein beliebtes Getränk. Menschen trink...

Wie kann man Gicht am wirksamsten vorbeugen?

Egal, wer Sie sind, Sie sollten sich intensiver m...

Was tun bei alkalischen Flecken an der Wand?

Bei Renovierungen werden die Wände oft weiß getün...

Was tun bei einer Unterwäscheallergie?

Mädchen müssen Unterwäsche tragen. Unterwäsche hä...

Taubheitsgefühl in den Fingern durch zervikale Kompression

Eine zervikale Spondylose kann die Nerven komprim...

Einführung in Methoden zur Achsellymphadentgiftung

Natürlich sollten wir der Methode der Achsellymph...