Patellafraktur

Patellafraktur

Als Knie bezeichnet man im allgemeinen Sprachgebrauch den Knochen, der Wade und Oberschenkel verbindet, in der Medizin nennt man das Knie auch Patella. Ich glaube jedoch, dass eine Patellafraktur eine relativ seltene Erkrankung ist. Bei einer Kniefraktur muss jedoch jeder darauf achten, sich entsprechend der Behandlung durch den Arzt auszuruhen und zu erholen. Im nachfolgenden Artikel stellen wir Ihnen die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen bei Patellafrakturen vor.

Wie lange dauert die Heilung einer Patellafraktur? Die Heilungszeit der Patella ist unterschiedlich. Sie hängt von der Behandlungsmethode ab. Bei einer nicht-chirurgischen Behandlung dauert es normalerweise 4 bis 6 Wochen. Bei einer chirurgischen Fixierungsbehandlung dauert es länger. Darüber hinaus hängt der konkrete Heilungsverlauf auch stark von der körperlichen Verfassung des Patienten und dem Schweregrad der Verletzung ab. Der Heilungsstandard besteht darin, dass der Patient wieder selbstständig und ohne Beschwerden gehen kann, was bedeutet, dass er vollständig geheilt ist. Achten Sie jedoch darauf, während der Erholungsphase keine Gewalt anzuwenden.

Es ist notwendig, so früh wie möglich funktionelle Übungen durchzuführen, darunter frühzeitiges Training der Dorsalflexion des Sprunggelenks und des Quadrizeps. Darüber hinaus müssen Sie darauf achten, unter der Voraussetzung der Fixierung aus dem Bett aufzustehen und einige notwendige Übungen durchzuführen, die die Genesung nicht beeinträchtigen. Dies ist sehr förderlich für die Genesung.

Während der Genesungsphase sollten die Patienten einige nährende Medikamente einnehmen, beispielsweise einige Kalziumpräparate, um Kalzium zu ergänzen und so eine Stärkung der Sehnen und Knochen zu erreichen. Darüber hinaus können sie einige patentierte chinesische Medikamente einnehmen, um eine gute Knochenregeneration zu fördern. Achten Sie außerdem darauf, während der Genesungsphase keinen Sex zu haben.

Wenn die klinischen Heilungsstandards nicht eingehalten werden, können Sie nicht zur Arbeit gehen. Die Patella ist das größte Sesambein im menschlichen Körper und ein wichtiger Teil des Kniegelenks. Sie schützt das Kniegelenk und kann auch die Kraft des Quadrizeps steigern, daher ist eine gute Genesung sehr wichtig.

Drücken Sie die Kniescheibe täglich nach links und rechts, um ein Verkleben zwischen Kniescheibe und Gelenkfläche zu verhindern. Danach müssen Sie Übungen zum Heben der gestreckten Beine machen. Am Anfang können Sie Ihre Beine möglicherweise nicht mit Kraft anheben und es wird sehr schmerzhaft sein. Der Patient muss seine Beine nur in eine geeignete Position strecken. Übertreiben Sie es nicht, um weitere Belastungen zu vermeiden.

Nach dem Entfernen der Fäden aus der Wunde kann der Patient, sofern keine starken Ödeme und Ergüsse vorliegen, mit Gips und Krücken herumlaufen. Übermäßiger Druck mit den Füßen sollte jedoch vermieden werden. Der Patient kann nach der vollständigen Entfernung des äußeren Gipses nur noch eingeschränkt mit den Füßen gehen.

Nachdem der Gips entfernt wurde, kann der Patient weiterhin Beuge- und Streckübungen der Gelenke durchführen. Beugung und Streckung können zu Beginn auf dem Bett durchgeführt werden. Bei Schwierigkeiten können Sie Ihre Hände zur Hilfe nehmen. Wenn Sie die Beugung und Streckung besser beherrschen, können Sie dies mit Hilfe der Wand tun. Sie können auch einige einfache Aktivitäten ausführen, z. B. eine Steppdecke nähen.

Wenn Sie sich nach einem Patellabruch schnell erholen möchten, empfiehlt es sich, nicht lange zu stehen und flach zu liegen, um die Belastung Ihres Körpers nach dem Bruch nicht zu erhöhen. Am besten legen Sie einen Verband um Ihren Bauch, um ihn zu fixieren. Die Genesungszeit variiert je nach Schwere des Bruchs. Normalerweise dauert es drei bis sechs Monate, bis Sie sich vollständig erholt haben.

Menschen mit Knochenbrüchen wird empfohlen, mehr kalziumreiche Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, da die Bildung und Erneuerung der Knochen große Mengen an Kalzium erfordert. Menschen mit Knochenbrüchen benötigen insbesondere während der Zeit der Knochenregeneration Kalzium. Sie können etwas Knochensuppe trinken. Eier, Milch und Sesampaste sind allesamt kalziumreiche Nahrungsmittel.

Notiz:

Menschen mit Frakturen müssen sich mehr ausruhen und dürfen keine körperliche Arbeit verrichten. Sie können angemessen spazieren gehen, es wird jedoch empfohlen, längere Zeit zu liegen. Es dauert hundert Tage, bis ein Knochenbruch verheilt ist. Sie müssen geduldig sein und dürfen den Heilungsprozess nicht überstürzen. Achten Sie einfach auf eine entsprechende Ernährung zur Ergänzung von Kalzium.

<<:  Es gibt einen harten Knoten am Knie

>>:  Was tun, wenn das Knie im Wind ist

Artikel empfehlen

Welche Gefahren bergen Verdunkelungsvorhänge?

Jede Familie benutzt Vorhänge. Es gibt viele Arte...

Führt der Verzehr von Mandarinen zu innerer Hitze?

Mandarinen sind im täglichen Leben der Menschen e...

Rötung, Schwellung, Juckreiz und Fältchen um die Augen

Viele Menschen haben immer Probleme mit ihren Aug...

Welche Erkrankungen können Oberarmschmerzen verursachen

Jeder hat schon einmal Schmerzen im Oberarm gehab...

Womit lassen sich Beinhaare entfernen?

Dickes Hand- und Fußhaar kann Ihr Aussehen beeint...

Kann ich abends Kalziumtabletten einnehmen?

Wenn unserem Körper häufig Kalzium fehlt, kann di...

Vorteile des Trinkens von Salzwasser am Morgen

Wir alle wissen, dass das Trinken eines Glases le...

Rückenschmerzen nach dem Schwimmen

Schwimmen ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung...

Wie trinkt man nach dem Training Wasser?

Wie man nach dem Training Wasser trinkt, ist auch...

Wie man Süßkartoffelblätter macht

Süßkartoffelblätter sind eigentlich die Blätter d...

Wie behandelt man gutartiges Hämangiom? Behandlung von gutartigem Hämangiom

Hämangiome sind gutartige Tumoren, die häufig nac...

Behandlung einer chronischen Entzündung der Rektumschleimhaut

Bei einer chronischen Rektumschleimhautentzündung...