Wenn jemand in Ihrer Umgebung Magenbeschwerden hat, klicken Sie, um es zu teilen und zu retten!!
1. Nudeln sind am besten für den Magen; Reis enthält viel Säure, essen Sie also weniger Reis. 2. Wenn Sie Haferbrei zubereiten, geben Sie etwas Backpulver hinzu, das ist gut für Ihren Magen. 3. Hirsebrei mit gedämpftem Brot (keine Knödel) kann den Magen nähren. 4. Es gibt zwei Arten von Getränken, die Sie mehr trinken sollten: eines ist Milch, das andere ist heißes Wasser. Trinken Sie morgens keine Milch auf leeren Magen. Trinken Sie stattdessen 1-2 Stunden nach dem Frühstück Milch. Wenn Sie Nahrung im Magen haben, vermeiden Sie die Nachteile des Milchtrinkens auf leeren Magen. Zweitens essen Sie vor dem Milchtrinken stärkehaltige Lebensmittel wie gedämpftes Brot. Drittens essen Sie beim Milchtrinken am Morgen gleichzeitig stärkehaltige Lebensmittel wie gedämpfte Brötchen, Reis, Brot, Kekse und Snacks. Dadurch bleibt die Milch länger im Magen und Milch und Magensaft können vollständig enzymatisch hydrolysiert werden, sodass das Protein gut verdaut und absorbiert werden kann. 5. Wenn Sie Magenbeschwerden haben, essen Sie häufiger kleine Mahlzeiten. 6. Erdnüsse werden am besten roh gegessen. Essen Sie vor den Mahlzeiten 4 bis 6 Erdnüsse. Zu viel davon schadet Ihrem Magen. 7. Jujubes, Tofu, Kohl, Milch, Karotten stärken Milz und Magen. 8. Äpfel, Grapefruits, Weintrauben, Orangen und Ananas können Fettansammlungen verhindern, das Herz nähren, Qi auffüllen und die Produktion von Körperflüssigkeiten fördern. 9. Nüsse wie Walnüsse, Haselnüsse, Pinienkerne, Longan, Erdnüsse usw. können Spurenelemente rechtzeitig wieder auffüllen, was der Knochengesundheit zugutekommt. 10. Erdnüsse und Honig sind gut für den Magen. 11. Schwarzer Tee und Honig ... sehr gut für den Magen. So ernähren Sie den Magen: Wie das Sprichwort bei Magenproblemen sagt: „30 % Behandlung und 70 % Ernährung“, also sollten 70 % Ernährung auf 30 % Behandlung basieren! 1. Beginnen Sie mit Ihrem Tagesablauf. Mindestens drei Mahlzeiten am Tag sollten zu regelmäßigen Zeiten und in regelmäßigen Mengen eingenommen werden. Am besten legen Sie sich einen Zeitplan fest und halten sich dann strikt daran. Dies wirkt sich auch auf die Schlafenszeit aus, da manche Menschen, die spät ins Bett gehen und spät aufstehen, Frühstück und Mittagessen zusammen essen. Diese Gewohnheit muss geändert werden. Das bedeutet nicht, dass ein Mitternachtssnack das ausgleichen kann, denn obwohl die biologische Uhr des Menschen vor- und zurückgehen kann, liegt sie immer innerhalb eines bestimmten Bereichs und kann keinen großen Unterschied machen. 2. Im Allgemeinen fühlen sich Menschen mit schlechter Magenverdauung nach einer kleinen Mahlzeit satt und fühlen sich aufgebläht, wenn sie etwas mehr essen. Besonders wenn sie nachts mehr essen, beeinträchtigt die Blähungen im Magen ihren Schlaf. Harte, faserige Lebensmittel sind schwer verdaulich. Daher empfiehlt es sich, häufig kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Wenn es noch nicht Zeit für eine Hauptmahlzeit ist, können Sie etwas Nahrung ergänzen, aber nicht zu viel. Sie müssen bedenken, dass dies keine Hauptmahlzeit ist und Sie Ihre Hauptmahlzeit trotzdem wie gewohnt zu sich nehmen müssen. Das Essen sollte weich und locker sein. Es ist nicht ratsam, zu viel zähe und erfrischende Lebensmittel zu essen, da diese am schwersten verdaulich sind. Am besten trinken Sie die Suppe vor den Mahlzeiten, da das Trinken nach den Mahlzeiten zu verstärkten Verdauungsbeschwerden führt. Am besten isst man zwei bis drei Stunden vor dem Schlafengehen nichts mehr, da dies sonst leicht den Schlaf beeinträchtigt. Wenn man Hunger verspürt, trinkt man mehr Wasser. 3. Menschen mit Magenproblemen sollten mit dem Rauchen, Trinken, Kaffee und starkem Tee aufhören. 4. Sojamilch ist zwar gut, aber von Natur aus kalt und kann Milch nicht ersetzen. 5. Gedämpfte Brötchen sind eine gute Magennahrung, Sie können sie also als Grundnahrungsmittel zu Ihrem Grundnahrungsmittel machen. 6. Andere Obst- und Gemüsesorten sind für den menschlichen Körper lebenswichtig und sollten daher in ausreichenden Mengen verzehrt werden. Am besten ist es aber, ihn vor dem Verzehr weicher zu kochen, damit er angenehmer im Magen liegt. Gemüse- und Obstschalen enthalten viele Ballaststoffe und können in Maßen gegessen werden, aber nicht zu viel, da sie schwer verdaulich sind. Daher können Sie mehr Obst und Gemüse essen. 7. Menschen mit Magenproblemen sollten nach dem Essen keinen Sport treiben. Am besten ruhen Sie sich aus und warten, bis das Essen im Magen fast verdaut ist, bevor Sie mit der Arbeit beginnen, oder machen Sie einen langsamen Spaziergang, was auch besser für die Verdauung ist. Kurz gesagt, es ist nicht ratsam, nach dem Essen zu arbeiten. 8. In nicht akuten Situationen wird von der Einnahme von Medikamenten abgeraten, da eine langfristige Einnahme von Medikamenten Nebenwirkungen hat und Magenerkrankungen chronische Erkrankungen sind, die nicht in kurzer Zeit geheilt werden können. Bei Bedarf empfiehlt sich ein Besuch bei einem Arzt für chinesische Medizin. Rezepte der chinesischen Medizin sind besonders wirksam bei der Ernährung des Magens. 9. Papaya ist gut für den Magen und kann als magenstärkendes Lebensmittel verwendet werden. Bei Menschen mit zu hoher Magensäure sollten Sie jedoch nicht zu viel davon verwenden. Außerdem müssen Sie bedenken, dass der Magen Trockenheit mag und Kälte hasst. Neben Eisspeisen sollten auch andere kalte Speisen wie Mungobohnenpaste nicht zu viel gegessen werden. 10. Ich wiederhole: Magenprobleme sind chronische Erkrankungen und können nicht in kurzer Zeit geheilt werden. Die beste Art, eine Krankheit zu heilen, besteht darin, sie zu „nähren“. Dies lässt sich jedoch nicht im Handumdrehen erreichen, sondern kann nur durch eine Verbesserung der Lebensgewohnheiten erreicht werden. Wir alle brauchen einen gesunden Magen und diese Gewohnheitsänderungen sind notwendig. 11. Menschen mit Magenproblemen sollten fettreiche Lebensmittel meiden Tipps zur Ernährung des Magens: 1. Entwickeln Sie gute Lebensgewohnheiten: Essen Sie häufig kleine Mahlzeiten und essen Sie nur, bis Sie zu 70 % satt sind. Iss morgens gut, mittags genug und abends weniger. Vermeiden Sie übermäßiges Essen. 2. Ändern Sie Ihre Essgewohnheiten: Essen Sie pünktlich und setzen Sie sich zum Essen hin, anstatt zu stehen oder in der Hocke zu sitzen. Vermeiden Sie scharfe, frittierte und geräucherte Speisen wie z. B. Gegrilltes, essen Sie keine zu sauren, zu kalten und anderen anregenden Speisen, trinken Sie keinen Alkohol und weniger starken Tee, Kaffee usw. Essen Sie mehr vegetarische Gerichte und ballaststoffreiche Lebensmittel wie Sellerie, Pilze usw. 3. Nutzen Sie aktiv Diättherapie und Massage zur Gesundheitsvorsorge: Warme Speisen wie Hammel- und Hundefleisch wirken nährend auf den Magen und eignen sich bei Erkältungssymptomen des Magens; die Desinfektion und Sterilisation von Knoblauch kann Entzündungen lindern und es wird empfohlen, mehr davon zu essen; außerdem können Wolfsbeeren, weiße Pilze, rote Datteln und Walnüsse als Snacks gegessen oder zu Gerichten hinzugefügt werden. Nach dem Essen und vor dem Schlafengehen können Sie Ihre Hände zum Aufwärmen aneinander reiben und sie dann 64 Mal im Uhrzeigersinn um Ihren Nabel reiben. Zum Abschluss reiben Sie Ihre Hände zum Aufwärmen aneinander und massieren Ihren Unterleib. Bewahren Sie Ruhe und Erholung – die Entstehung und Entwicklung von Magenerkrankungen hängen eng mit den Emotionen und der Mentalität des Menschen zusammen. Deshalb sollten wir auf unsere geistige Gesundheit achten, eine fröhliche Stimmung und stabile Emotionen bewahren und die Stimulierung negativer Emotionen wie Anspannung, Angst und Wut vermeiden. |
<<: Produkte zur Mitesserentfernung
>>: So vergrößern Sie Ihre Brüste auf gesunde Weise
Die körperliche Gesundheit hat einen großen Einfl...
Rückenschmerzen sind ein Gesundheitsproblem, unte...
In der modernen Gesellschaft werden die Menschen ...
Wenn die Haare grau werden, sieht eine Person ält...
Eine umfassende Überprüfung und Empfehlung von Ge...
Es gibt das Gerücht, dass Cola Steine auflösen ...
Arachnoidalzysten sind eine relativ schwere Erkra...
Heutzutage gehen viele Eltern gerne mit ihren Kin...
Für manche Menschen mit anfälliger Konstitution i...
"Wand and Sword Wisteria" - Eine neue F...
Der menschliche Körper besteht aus mehr als zweih...
Schwitzen unter den Achseln ist eine normale Reak...
Jeder weiß, dass Erkrankungen des Analbereichs be...
Viele Menschen kennen das Rotschuppige Syzygium v...
Zähne haben Nerven. Wenn wir Zahnschmerzen haben,...