Die Nase ist der markanteste Teil unseres Gesichts, sie liegt also zwischen unseren Gesichtszügen und beeinflusst das optische Gesamterscheinungsbild unserer Gesichtszüge. Wir werden feststellen, dass die Gesichtszüge sehr dreidimensional wirken, wenn die Nase sehr gerade ist, und die Augen im Gegensatz dazu tiefer erscheinen. Dabei achten wir nicht nur auf die Form der Nase, sondern auch auf die Haut darüber. Große Poren auf der Nase sind ein Problem, mit dem viele Menschen konfrontiert sind. Was sollten Sie tun, wenn Sie große Poren an der Nasenspitze haben? So behandeln Sie vergrößerte Nasenporen 1. Eiskompresse Was tun, wenn Sie große Poren auf der Nase haben? Methode 1: Legen Sie das gebrauchte Gesichtstuch für eine Weile in den Kühlschrank, bevor Sie Ihr Gesicht mit warmem Wasser waschen. Legen Sie nach dem Waschen Ihres Gesichts 1 Minute lang ein Eistuch auf Ihr Gesicht, das kann eine gute adstringierende Wirkung haben. Oder legen Sie den Toner vor der Reinigung für eine Weile in den Kühlschrank, tauchen Sie dann ein Wattepad in den gefrorenen Toner, tragen Sie ihn auf das gesamte Gesicht auf und tupfen Sie ihn sanft ab. Kommentare: Sehr wirksam bei der Verkleinerung der Poren. Einen Versuch wert. 2. Hier empfehle ich ein porenverfeinerndes Gesichtswasser, das in Kombination mit einer Eiskompresse die Poren wirksam verengen kann. Empfohlenes Produkt: Dream Toner RMB 93/150ml Empfehlungsgrund: Es kombiniert aufhellende, straffende und porenverkleinernde Effekte in einem, mit hervorragender Feuchtigkeitswirkung und einem ultra-erfrischenden und glatten Hautgefühl. Es ist wirklich ein erstklassiges Hautpflegeprodukt. 3. Peeling-Anwendung Methode 3 zum Problem mit großen Poren auf der Nase: Sie können Wassermelonenschale, Zitronenschale usw. auf Ihr Gesicht auftragen. Kommentare: Das Peeling hat eine gute hauterweichende und straffende Wirkung und kann auch die Ölsekretion hemmen, die Ölproduktion kontrollieren und einen aufhellenden Effekt erzielen. 4. Feine Salzmassage Methode 4 gegen vergrößerte Nasenporen: Jede Woche etwa 30 Sekunden lang mit feinem Salz die vergrößerten Poren sanft massieren und anschließend auswaschen. Kommentar: Feines Salz hat eine gute entzündungshemmende und bakterizide Wirkung. Es kann Hautprobleme wie vergrößerte Poren und fettige Haut verbessern. 5. Kollagen ergänzen Sie sollten Hautpflegeprodukte mit Kollagen wählen, die Sie auf Ihr Gesicht auftragen. Sie können auch kollagenhaltige Lebensmittel wie weißen Pilz essen. Wenn Sie Kollagen essen, nehmen Sie gleichzeitig Vitamin C ein, damit es besser aufgenommen wird. 6. Tonmaske Methode 6 zur Behandlung großer Poren auf der Nase: Verwenden Sie 1 bis 2 Mal pro Woche eine tiefenreinigende Tonmaske. Vermeiden Sie dabei sorgfältig den Bereich um die Augen und Lippen, da die Haut um die Augen dünner ist und weniger Öl enthält und die Lippen Schleimhäute sind, die kein Öl absondern, sodass kein Ton benötigt wird, um Öl aufzunehmen. Lassen Sie die Tonmaske nicht länger als 10 Minuten einwirken und warten Sie nicht, bis die Maske getrocknet ist, bevor Sie sie abwaschen, denn wenn die Maske trocknet, entzieht sie der Haut ihre ursprüngliche Feuchtigkeit. Kommentare: Tonartige Masken enthalten oft Inhaltsstoffe wie Kaolin, die sehr effektiv Fett entfernen und Öl kontrollieren. Daher werden sie für junge Menschen mit verhornter und fettiger Haut mit großen Poren empfohlen. |
<<: Die Poren an den Beinen sind vergrößert
>>: Wie kann man Stirnfalten beseitigen?
Im Winter tragen wir am häufigsten Daunenjacken, ...
Die menschliche Zunge ist ein sehr empfindlicher ...
Hyperthyreose ist eine relativ schwere Schilddrüs...
Flüssige Grundierung ist bei Mädchen sehr beliebt...
„Pokémon Advanced Generation: Mew und der Wellenh...
Es gibt viele Gründe für Eiterausfluss aus dem Af...
Was sollten Sie tun, wenn bei einer Darmspiegelun...
Nach einer Lungenentzündung verspüren die Patient...
Ingwer-Zuckerpaste ist ein Rezept der traditionel...
Ob im Büro oder zu Hause, die Menschen haben bego...
In den letzten Jahren ist aufgrund der zunehmende...
Die Kämme, die wir normalerweise zum Kämmen unser...
Die Kälte-Vasodilatationsreaktion findet statt, w...
Ob es Ihnen gefällt oder nicht: Die weiterführend...
Wasser ist die Quelle des Lebens. Der Mensch muss...