Was verursacht Nasenbluten beim Niesen?

Was verursacht Nasenbluten beim Niesen?

Niesen ist ein Zeichen für eine Nasenreizung oder eine Erkältung. Wenn Ihre Nase beim Niesen blutet, kann dies an einer Entzündung oder Rhinitis liegen. Niesen kann leicht die Kapillaren in der Nasenhöhle reizen, was zu einem Platzen der Kapillaren und zu Nasenbluten führen kann. Dies erfordert eine rechtzeitige Untersuchung und Behandlung und Sie sollten den Verzehr reizender Nahrungsmittel vermeiden.

Was verursacht Nasenbluten beim Niesen?

Die Ursache ist eine Erkältung, die mit einer verstopften Nase und gelblichem, klebrigem Nasenausfluss einhergeht.

Eine akute Nasenschleimhautentzündung gilt als wahrscheinlicher. Gelber, klebriger Nasenausfluss weist auf eine Virusinfektion hin. Nach einer Erkältung ist die Nasenschleimhaut verstopft und häufiges Naseputzen kann leicht zu Erkrankungen führen. Es wird empfohlen, scharfe und reizende Speisen zu vermeiden, die Nase nicht zu stark zu putzen und Erythromycin-Salbe auf die Oberfläche der Nasenschleimhaut aufzutragen. Bei Bedarf können Sie zur Untersuchung in ein reguläres Krankenhaus gehen.

Verursacht durch Rhinitis mit klarem Nasenausfluss. Niese gerne.

Nachdem eine Rhinitis aufgetreten ist, bleibt sie oft über einen längeren Zeitraum bestehen. Über mehrere Wochen oder sogar länger haben Sie klaren Nasenausfluss und Ihre Nasenhöhle ist sehr trocken. Sie denken vielleicht nicht, dass klarer Nasenausfluss Ihre Nasenhöhle befeuchtet. Tatsächlich ist es so: Je mehr Schleim vorhanden ist, desto trockener wird die Nasenhöhle. Wenn Sie unter starkem Licht schauen, können Sie erkennen, dass die Innenseite der Nasenhöhle Risse aufweist und blutet und die Kapillaren geplatzt sind.

Diese Situation kommt auch häufig bei allergischer Rhinitis vor. Sie müssen Allergene vermeiden.

Verkrümmte Nasenscheidewand

Die häufigste Ursache einer Nasenscheidewandverkrümmung ist ein Trauma. Bei einem Bruch des Nasenbeins aufgrund eines Traumas ist der Septumknorpel häufig verlagert und verformt oder sogar gebrochen. Wird er nicht rechtzeitig neu positioniert, kann eine Nasenscheidewandverkrümmung bestehen bleiben. Auch ein enger Geburtskanal während der Geburt oder eine unsachgemäße Anwendung einer Geburtszange können zu einer Abweichung oder Verlagerung des Septumknorpels führen.

Eine verkrümmte Nasenscheidewand kann leicht zu Schnupfen führen. Dies kann leicht zu Nasenbluten führen.

Ernähren Sie sich leicht, bohren Sie nicht mit den Händen in der Nase und vermeiden Sie anstrengende Übungen, wenn Ihre Nase trocken ist und brennt. Trinken Sie viel Wasser und befeuchten Sie Ihre Nase mit Pfefferminzöl, damit sie klar und hygienisch bleibt.

Andere Ursachen

Rhinitis ist eine entzündliche Erkrankung der Nasenhöhle. Es handelt sich um eine Entzündung der Nasenschleimhaut, die durch Viren, Bakterien, Allergene, verschiedene physikalische und chemische Faktoren sowie bestimmte systemische Erkrankungen verursacht wird. Die wichtigsten pathologischen Veränderungen bei Rhinitis sind Verstopfung, Schwellung, Exsudation, Hyperplasie, Atrophie oder Nekrose der Nasenschleimhaut.

Häufige Ursachen

Virusinfektion als primäre Ursache oder sekundäre bakterielle Infektion auf dieser Grundlage

Häufige Symptome

Symptome wie verstopfte Nase, übermäßige Schleimbildung, verminderter Geruchssinn, Kopfschmerzen, Schwindel usw.

Ursachen

1. Virusinfektion

Die primäre Ursache ist eine Virusinfektion, oder es kommt als Folge einer Virusinfektion zu einer bakteriellen Infektion. Es sind mehr als 100 Viren bekannt, die diese Krankheit verursachen. Am häufigsten ist das Rhinovirus zu finden, gefolgt von Influenza- und Parainfluenzaviren, Adenoviren, Coronaviren, Coxsackieviren sowie Myxoviren und Paramyxoviren. Die Übertragung des Virus erfolgt vor allem durch Einatmen über die Atemwege, in zweiter Linie aber auch durch Eindringen in den Körper über kontaminierte Gegenstände oder Nahrungsmittel.

2. Genetische Faktoren

Menschen, in deren Familien Allergien auftraten, sind anfälliger für diese Krankheit. Bei den meisten Familienmitgliedern der Patienten liegt eine Krankengeschichte mit Asthma, Urtikaria oder Arzneimittelallergien vor. Früher bezeichnete man solche Patienten als Atopiker, da ihre Fähigkeit zur Produktion von IgE-Antikörpern höher war als bei Normalmenschen. In den letzten Jahren stellten einige Leute jedoch fest, dass es keinen signifikanten Unterschied zwischen der Häufigkeit von Zwillingen und der Gesamtbevölkerung gibt.

3. Anfälligkeit der Nasenschleimhaut

Die Anfälligkeit entsteht durch häufige Stimulation durch antigene Substanzen, der Grad der Anfälligkeit hängt jedoch von der Anzahl der Mastzellen und Alkaliphilen im Gewebe der Nasenschleimhaut sowie der Fähigkeit zur Freisetzung chemischer Mediatoren ab. Es wurde bestätigt, dass die Anzahl der oben genannten Zellen in der Nasenschleimhaut von Patienten mit allergischer Rhinitis nicht nur höher ist als bei normalen Menschen, sondern dass sie auch eine stärkere Fähigkeit zur Freisetzung chemischer Mediatoren aufweisen.

4. Antigene Substanzen

Als Allergene werden antigene Substanzen bezeichnet, die den Körper zur Produktion von IgE-Antikörpern anregen. Gelangt das Allergen erneut in die Nasenschleimhaut, verbindet es sich mit dem entsprechenden IgE und löst eine allergische Reaktion aus. Die Allergene, die diese Krankheit verursachen, werden je nach der Art und Weise, wie sie in den menschlichen Körper gelangen, in zwei Kategorien eingeteilt: Einatmen und Nahrungsmittel.

<<:  Beim Furzen nach einer Strahlentherapie treten Blut und Schleim auf

>>:  Was sind die Poren und blutunterlaufenen Akne auf der Nase?

Artikel empfehlen

So gehen Sie mit Mitessern auf der Nase um

Mitesser sind ein Problem der Gesichtshaut, das v...

Kann ich feststellen, ob meine Periode einen Tag überfällig ist?

Frauen, die sich auf die Geburt eines Kindes vorb...

Sentimentale Person

Viele Menschen beschreiben den Charakter einer Pe...

Nebenwirkungen der künstlichen Befruchtung

Mit der Entwicklung unserer Medizintechnik ist di...

Warum leiden Menschen an Depressionen? Diese beiden Hauptgründe sind

Depressionen werden durch äußeren und inneren Dru...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Reiskleieöl?

Reiskleieöl hat einen relativ hohen Nährwert. Es ...

So entfernen Sie Ölflecken aus Lederschuhen

Ich glaube, dass viele Leute ein Paar Lederschuhe...

So erkennen Sie guten Toner

Heutzutage ist Toner das am häufigsten verwendete...

Ist Bienenwachs schädlich für den Körper?

Heutzutage wissen viele Menschen, wie wichtig es ...

So waschen Sie Saftflecken aus weißer Kleidung aus

Manche Menschen tragen gerne weiße Kleidung, weil...

Was soll ich bei Magenverstimmung trinken?

Wie das Sprichwort sagt, ist Gesundheit das Kapit...

Warum kann ich nicht urinieren?

Wenn Männer ihre Genitalien nicht gut pflegen, wi...

Augenhöhlenoperation

Es gibt viele Gründe für eingefallene Augenhöhlen...