Bei genauerem Hinsehen werden viele Menschen feststellen, dass ihre Zunge Risse aufweist, manche sogar unregelmäßige Schnitte. Da es normalerweise weder schmerzt noch juckt, fällt es nicht auf. Was also verursacht eine rissige Zunge? Untersuchungen haben ergeben, dass Risse in der Zunge mit der körperlichen Fitness und Funktionsfähigkeit des Einzelnen zusammenhängen. Werfen wir einen Blick auf die folgende Einführung. Was verursacht Risse auf der Zunge? 1. Chronische Auszehrungskrankheit Viele Patienten mit rissiger Zunge leiden unter chronischen Auszehrungskrankheiten wie Diabetes und chronischer Enteritis, und auch Patienten mit Elektrolytstörungen aufgrund von Dehydration weisen rissige Zungensymptome auf. Zweitens können bei Patienten mit Nährstoffmangel, insbesondere Vitaminmangel, auch Risse in der Zunge entstehen. Solche Patienten müssen mehr Obst und Gemüse essen, um den Vitaminbedarf zu decken. 2. Rissige Zunge Was verursacht Risse auf der Zunge? Einige Patienten haben Risse in der Zunge, was eine angeborene Krankheit ist, wie z. B. eine Schrundenzunge. Bei diesen Patienten hat die Medizin die Ursachen für die Risse in der Zunge noch nicht herausgefunden, aber die meisten Forscher glauben, dass dieser Zustand aufgrund einer schnellen Entwicklung der Zunge auftritt. Wenn sich außerdem die geografische Umgebung des Patienten sowie die Nahrungsmittelvielfalt oder Nährstoffzusammensetzung ändert, werden dadurch bestimmte Bedingungen für die Entstehung von Rissen auf der Zunge geschaffen, sodass der Patient entsprechende Anpassungen vornehmen muss. Wie behandelt man Risse auf der Zunge? Menschen mit einer Schrundenzunge sollten zudem auf ihren Lebensstil achten und reizende und scharfe Speisen meiden. Worauf sollten wir also in unserem täglichen Leben achten? 1. Achten Sie auf Ihre Mundhygiene. Spülen Sie Ihren Mund nach den Mahlzeiten unbedingt mit sauberem Wasser aus. Die Zungenspitze muss gegen die Zungenseite der Unterkiefervorderzähne gedrückt werden, um die Zungenrückseite nach oben zu wölben und so die Spalte zu erweitern und die darin verbliebenen Rückstände auszuspülen. 2. Bei Entzündungen kann es als entzündungshemmendes und antiseptisches Gurgelmittel verwendet werden. 3. Im Falle einer Sekundärinfektion nehmen Sie Antibiotika oral ein und tragen Sie eine Lebertranemulsion topisch auf. 4. Die Einnahme von Coptis chinensis kann auch Entzündungen reduzieren und Schmerzen lindern. Sie können auch in die Mundabteilung des Krankenhauses gehen, um das Epithel in der Fissur entfernen und vernähen zu lassen. 5. Essen Sie weniger scharfe, überhitzte und andere reizende Speisen, trinken Sie regelmäßig Wasser und essen Sie mehr kühle Speisen, um die innere Hitze zu reduzieren. |
<<: Warum tut die Mitte meiner Zunge weh? Ursachen für Schmerzen in der Mitte der Zunge
>>: Wie man einen Kaffeeeinlauf macht
Lungenentzündung ist auch in der heutigen Gesells...
Seife ist ein in unserem Leben weit verbreitetes ...
Schaben ist eine sehr traditionelle Behandlungsme...
Wild Arms: Twilight Venom: Ein neues Abenteuer, d...
Aus besonderen Gründen können schwangere Frauen o...
Im Leben wissen wir nur, dass Salz und Essig Gewü...
Bratpfannen sind in unserem täglichen Leben eigen...
Heutzutage gibt es viele verschiedene Möglichkeit...
Apropos rheumatoide Arthritis: Sie ist im täglich...
Wenn wir unter starkem Stress stehen, können wir ...
Der Kopf ist ein sehr wichtiger Teil des menschli...
„Yagami-kuns Familienumstände“ – Der Reiz der OVA...
Die Anziehungskraft und Kritiken zum Film „HUGtto...
Der Kissenkern ist etwas, mit dem wir täglich in ...
In den letzten Jahren sind Federkissen auf dem Ma...