Viele Menschen verwenden Wolfsbeeren im täglichen Leben, um Tee zuzubereiten, und sie alle wissen, dass die im Wolfsbeerensaft enthaltenen Spurenelemente dem menschlichen Körper sehr helfen. Tatsächlich haben Wolfsbeeren neben der Funktion, das Sehvermögen zu verbessern und die Leber zu nähren, noch weitere Funktionen. Im Folgenden werden Ihnen die Funktionen und Wirkungen von Wolfsbeeren im Detail vorgestellt. 1. Die Wirkung der Wolfsbeere: Es nährt die Nieren und füllt die Lebensenergie wieder auf, nährt die Leber und verbessert die Sehkraft, füllt das Blut wieder auf und beruhigt den Geist, fördert die Flüssigkeitsproduktion und löscht den Durst, befeuchtet die Lunge und lindert Husten. Es wird zur Behandlung von Leber- und Nieren-Yin-Mangel, Schmerzen in der Taille und den Knien, Schwindel, verschwommenem Sehen, übermäßigem Tränenfluss, Schwindsucht, Durst und Spermatorrhoe verwendet. 2. Anti-Fettleber-Effekt Der Wasserextrakt der Ningxia-Wolfsbeere (20 %, 8 ml/Tag durch orale Schlundsonde) hemmt leicht die Fettablagerung in Hepatozyten und fördert die Regeneration von Hepatozyten bei mit Tetrachlorkohlenstoff vergifteten Mäusen. Die Antifettleberwirkung des Wasserextraktes zeigt sich auch in der Vorbeugung von Leberfunktionsstörungen durch Tetrachlorkohlenstoff (Indikatoren sind die Aktivitäten der Cholesterinase und der Transaminase). Wenn Ratten über einen längeren Zeitraum (75 Tage) Bocksdorn-Wasserextrakt oder Betain oral verabreicht wird, können die Phospholipidwerte im Blut und in der Leber ansteigen; die Phospholipid- und Gesamtcholesterinwerte in der Leber von mit Tetrachlorkohlenstoff vergifteten Ratten sinken, steigen jedoch an, wenn Betain oder Bocksdorn-Wasserextrakt vorab oder gleichzeitig verabreicht werden; gleichzeitig kommt es zu einer Verbesserung von Tests wie BSP, SGPT, alkalischer Phosphatase und Cholesterinase. Die Wirkung der Wolfsbeere auf den Fettstoffwechsel bzw. gegen Fettleber beruht vor allem auf dem enthaltenen Betain, welches im Körper als Methyldonor fungiert. 3. Cholenaischer Effekt Die intravenöse Injektion von Wolfsbeerenwasserextrakt kann bei Kaninchen einen Blutdruckabfall und eine verstärkte Atemfrequenz hervorrufen. Diese Reaktion kann durch Atropin oder die Durchtrennung des Vagusnervs gehemmt werden. Es kann außerdem isolierte Kaninchenohren hemmen, isolierte Darmtrakte stimulieren (im isolierten Dünndarm von Meerschweinchen 8 mg ≌ 1 μg Histamin, und seine Wirkung kann durch Diphenhydramin oder Atropin blockiert werden) und die Blutgefäße in Kaninchenohren verengen. Betain hat diese Wirkung nicht, wirkt jedoch erweiternd auf die Blutgefäße in den Kaninchenohren. Extrakte wie Methanol, Aceton und Ethylacetat haben zudem eine leicht blutdrucksenkende Wirkung. Die oben genannten Wirkungen der Wolfsbeere sind also auf andere Inhaltsstoffe als Betain zurückzuführen. |
<<: Welche Symptome und Erkrankungen können bei Augenblitzen auftreten?
>>: Kennen Sie die Wirkung, Funktionen und Kontraindikationen von Panax Notoginseng Pulver?
Da die Nerven in den Händen sehr stark ausgeprägt...
Die Trauben, die normale Menschen essen, enthalte...
Anti-Aging ist eine der Richtungen der modernen w...
Schuhe können Ihre Füße vor Verletzungen schützen...
Wir alle kennen das Konzept der Vererbung. In vie...
Die Haut ist ein Körperteil, dem die Menschen meh...
Vampire Hunter D: Der einsame Jäger und die Welt ...
Im heißen Sommer ist die Sonne der Erde am nächst...
In den letzten Jahren haben Probleme der Halswirb...
Zu Beginn des Sommers ist es eine gute Saison, Ap...
Detaillierte Rezension und Empfehlung der unveröf...
Wenn wir einen gesunden Körper haben wollen, müss...
Ich glaube, dass jeder sehr viel Wert auf seine k...
Wenn Sie sich in Ihrem Leben psychisch blockiert ...
Viele Menschen trainieren gerne ihre Muskeln, ins...