Wie behandelt man einen Herzinfarkt an der Herzunterwand?

Wie behandelt man einen Herzinfarkt an der Herzunterwand?

Ein Herzinfarkt an der unteren Herzwand kann eine große Gefahr für die Gesundheit des Patienten darstellen. Daher sollten wir uns in unserem täglichen Leben auf die Vorbeugung dieser Erkrankungen konzentrieren. Wir sollten keine schweren Gegenstände heben und darauf achten, unseren Geist zu entspannen, ein entspanntes und glückliches Leben zu führen, nicht lange aufzubleiben und uns auf die Ruhe zu konzentrieren.

1. Heben Sie niemals etwas zu Schweres. Beim Heben schwerer Gegenstände muss man sich bücken und den Atem anhalten. Die Auswirkungen auf die Atemwege und den Kreislauf sind ähnlich wie beim Anhalten des Atems beim Stuhlgang und sind eine häufige Ursache für Herzinfarkte bei älteren Patienten mit koronarer Herzkrankheit.

2. Entspannen Sie Ihren Geist, leben Sie glücklich und bewahren Sie bei allem die Ruhe.

3. Seien Sie beim Baden besonders vorsichtig. Baden Sie nicht, wenn Sie satt oder hungrig sind. Die Wassertemperatur sollte der Körpertemperatur entsprechen. Wenn die Wassertemperatur zu heiß ist, erweitern sich die Blutgefäße in der Haut erheblich und es fließt viel Blut an die Körperoberfläche, was zu einer Ischämie des Herzens und des Gehirns führen kann. Die Badezeit sollte nicht zu lang sein. Badezimmer sind normalerweise stickig und unbelüftet. In einer solchen Umgebung ist der Stoffwechsel der Menschen hoch und sie sind anfällig für Hypoxie und Müdigkeit, insbesondere ältere Menschen mit koronarer Herzkrankheit. Patienten mit einer schwereren koronaren Herzerkrankung sollten mit Hilfe anderer baden.

4. Seien Sie vorsichtig, wenn sich das Klima ändert. Unter dem Einfluss großer Kälte oder sehr kalter Luft können die Herzkranzgefäße verkrampfen und eine sekundäre Thrombose verursachen, die einen akuten Herzinfarkt zur Folge hat. Bei drastischen Klimaänderungen und sinkendem Luftdruck verspüren Patienten mit koronarer Herzkrankheit deutliche Beschwerden. Daten aus dem Inland zeigen, dass anhaltend niedrige Temperaturen, starker Wind und regnerisches Wetter zu den Ursachen für akute Herzinfarkte zählen. Deshalb sollten Patienten mit koronarer Herzkrankheit bei schlechtem Wetter darauf achten, sich warm zu halten oder zum Schutz geeignete koronarerweiternde Medikamente vom Nitroglycerin-Typ einnehmen.

<<:  Ist Kaltlichtbleichen gegen Fluorose wirksam?

>>:  Wie lässt sich eine Ehephobie am besten behandeln?

Artikel empfehlen

Wird man vom Verzehr von Weißdornscheiben dick?

Weißdornscheiben sind ein Snack, den viele Mensch...

Wie kann man eine Alkoholentgiftung durchführen?

Heutzutage haben die Menschen oft viele gesellsch...

So behandeln Sie das Problem, dass Ihr Gesicht nicht schwitzt

Die Gesichtshaut ist sehr wichtig, besonders Freu...

So entfernen Sie statische Elektrizität im Winter

Im Winter ist das Wetter relativ trocken, sodass ...

Schwindel und Augenbeschwerden

Man kann sagen, dass das Phänomen Schwindel das L...

Was tun, wenn Ihre Blasenwand verdickt ist?

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Blasenwand d...

Die Vor- und Nachteile eines Kaffeeeinlaufs

Einlaufkaffee kann eine gewisse Rolle bei der Rei...

Das linke obere Augenlid zuckt ständig

Wie das Sprichwort sagt: „Ein Zucken des linken A...

Können Magen-Darm-Blutungen von selbst heilen?

Der Verdauungstrakt ist ein relativ wichtiger Tei...

So schützen Sie sich im Winter vor Kälte und Frost

Viele von uns achten im Winter vielleicht nicht d...

Kann Sperma zur Behandlung von Akne verwendet werden?

Die Hauptfunktion des männlichen Penis besteht da...

Ist eine interstitielle Pneumonie schwerwiegend?

Bei einer interstitiellen Pneumonie haben die Pat...

Der Schaden des Rauchens für den menschlichen Körper

Viele körperliche Erkrankungen stehen in direktem...

Warum nehme ich nach einer Diät zu, sobald ich esse?

Fettleibigkeit ist mittlerweile eine gesellschaft...