Was sind die schwerwiegenden Ursachen einer erosiven Gastritis?

Was sind die schwerwiegenden Ursachen einer erosiven Gastritis?

Gastritis ist eine weitverbreitete Erkrankung und eine der schwerwiegenderen Erkrankungen des Verdauungstrakts. Da die Funktion des Magens unersetzlich ist, wirkt sich ein auftretendes Problem auf den gesamten Körper aus und verursacht große Schmerzen im gesamten Körper. Beispielsweise ist eine erosive Gastritis ein relativ ernstes Symptom. Werfen wir einen Blick auf die ernsten Ursachen einer erosiven Gastritis. Was sind die Symptome?

Erosive Gastritis wird in akute erosive Gastritis und chronische erosive Gastritis unterteilt. Akute erosive Gastritis ist eine akute Gastritis, die durch mehrere Erosionen der Magenschleimhaut gekennzeichnet ist, auch als akute Magenschleimhautläsionen oder akute erosive hämorrhagische Gastritis bekannt. Sie ist eine der wichtigsten Ursachen für Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt und macht etwa 20 % der Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt aus. Chronische erosive Gastritis wird auch als verruköse Gastritis oder akneartige Gastritis bezeichnet. Im Allgemeinen sind die einzigen Symptome Völlegefühl nach dem Essen, Sodbrennen, Aufstoßen, unregelmäßige Bauchschmerzen und Verdauungsstörungen.

Ursachen einer erosiven Gastritis:

1. Endogene Faktoren

Kritische Erkrankungen wie schwere Traumata, großflächige Verbrennungen, Sepsis, intrakraniale Läsionen, Schock und starke Stresszustände wie das Versagen wichtiger Organe sind häufige Ursachen einer akuten erosiven Gastritis.

2. Exogene Faktoren

Bestimmte Arzneimittel, wie nichtsteroidale Entzündungshemmer, Steroidhormone, bestimmte Antibiotika und Alkohol, können die Barriere der Magenschleimhaut schädigen, was zu einer erhöhten Durchlässigkeit der Magenschleimhaut führt und dazu, dass die Wasserstoffionen des Magensafts zurück in die Magenschleimhaut gelangen und dort Erosionen und Blutungen der Magenschleimhaut verursachen.

Klinische Manifestationen einer erosiven Gastritis:

1. Akute erosive Gastritis

Der Beginn ist relativ akut, mit plötzlichen oberen gastrointestinalen Blutungen im Verlauf der Primärerkrankung, die sich durch blutiges Erbrechen und schwarzen Stuhl äußern. Schwarzer Stuhl allein ist selten. Die Blutung tritt häufig intermittierend auf. Starke Blutungen können Synkope, Schock und Anämie verursachen. Während der Blutung kann es zu dumpfen Schmerzen oder Druckempfindlichkeit im Oberbauch kommen.

2. Chronische erosive Gastritis

Symptome sind zumeist unspezifische Verdauungsbeschwerden wie Oberbauchschmerzen, Sodbrennen, Völlegefühl nach dem Essen, Appetitlosigkeit etc.

<<:  Führt eine chronische Enteritis zu Blut im Stuhl?

>>:  Umgang mit Lippenallergien, die von Rötungen und Schwellungen begleitet werden

Artikel empfehlen

Es befindet sich ein Fremdkörper an der Basis des Rachens

Der Rachen ist ein wichtiges Organ des menschlich...

Ursachen von Akne im Gesicht und auf der Stirn

Akne tritt bei heranwachsenden Jungen und Mädchen...

Gicht-Diät-Menü

Tatsächlich muss der menschliche Körper auch ein ...

Reduziert eine kleine Dosis Penicillin die Entzündung langsam?

Krankheiten spielen im Leben der Menschen eine se...

Kann Colchicin Gicht behandeln?

Colchicin ist das in der Medizin am häufigsten ve...

Symptome von Knochenbrüchen

Auch das menschliche Skelett muss gut gepflegt we...

Was verursacht Bissschmerzen?

Wenn Sie beim Zähnebeißen Schmerzen verspüren, ha...

Was ist eine Myokardbrücke?

Wir sehen den Namen Myokardbrücke in unserem Lebe...

Was tun, wenn die Nase im Winter trocken und rissig ist?

Das Wetter im Winter ist relativ kalt und trocken...

Lymphknotenmetastasen, verstehen Sie den Prozess?

Lymphknotenmetastasen erreichen normalerweise zue...

Wie man Rosenfüllung macht

Rosen sind eine der häufigsten Blumen. Sie sind s...

Welche Vor- und Nachteile hat das Schröpfen?

Schröpfen hat seinen Ursprung in China. Heute ist...

Was verursacht Schlaflosigkeit nach einer Operation unter Vollnarkose?

Der menschliche Körper ist sehr zerbrechlich. Una...