Was ist der Grund für niedriges Serumbilirubin bei der körperlichen Untersuchung

Was ist der Grund für niedriges Serumbilirubin bei der körperlichen Untersuchung

Wenn es um Serumbilirubin geht, ist es möglicherweise nicht jedem bekannt. Zur Bestimmung des Serumbilirubins ist eine Blutentnahme erforderlich. Der Serumbilirubinspiegel ist bei der Diagnose von Neugeborenengelbsucht und Hämolyse von großer klinischer Bedeutung. Wenn der Serumbilirubinspiegel zu hoch ist, verfärbt sich die Haut des Neugeborenen gelb. Was ist also der Grund, wenn der Testbericht einen niedrigen Serumbilirubinspiegel anzeigt? Hören wir uns die ausführliche Erklärung eines Facharztes an.

Serumbilirubin wird durch Hämoglobin produziert, das bei der Lyse alternder roter Blutkörperchen im Körper freigesetzt wird. Es umfasst indirektes und direktes Bilirubin. Indirektes Bilirubin wird über das Blut zur Leber transportiert und durch die Wirkung der Leberzellen in direktes Bilirubin umgewandelt.

Was sind die Ursachen für einen niedrigen Gesamtbilirubinspiegel im Serum?

1. Zinkmangel im Körper führt zu niedrigem Gesamtbilirubin im Serum

Ein Zinkmangel im menschlichen Körper kann auf Anorexie oder eine unausgewogene Ernährung zurückzuführen sein. Ein Zinkmangel ist eine der Ursachen für einen niedrigen Gesamtbilirubinspiegel.

2. Eisenmangelanämie führt zu niedrigem Gesamtbilirubin im Serum

Eisenmangelanämie kann auch zu einem niedrigen Gesamtbilirubinspiegel im menschlichen Körper führen. Eisenmangelanämie ist eine Anämie, die durch einen Eisenmangel im menschlichen Körper verursacht wird, der die Hämoglobinsynthese beeinträchtigt. Das Symptom ist eine leicht gelbliche oder blasse Hautfarbe. Um jedoch festzustellen, ob es sich um eine Eisenmangelanämie handelt, sind weitere Untersuchungen erforderlich: Untersuchung der Morphologie der roten Blutkörperchen sowie des Serumeisens und des Serumferritins.

3. Erkennungsfehler führen zu einem niedrigen Gesamtbilirubinspiegel im Serum. Erkennungsfehler können auch einen niedrigen Gesamtbilirubinspiegel verursachen. Zu diesem Zeitpunkt kann der Prüfer die Leberfunktion erneut überprüfen, um festzustellen, ob es sich um einen Untersuchungsfehler handelt.

4. Hepatitis B verursacht niedriges Gesamtbilirubin im Serum

Ein erhöhter Gesamtbilirubinspiegel kann durch Hepatitis B verursacht werden. Indirektes Bilirubin entsteht hauptsächlich durch die Zerstörung der roten Blutkörperchen, und das Bilirubin, das in der Leber keiner Glucuronidierung unterzogen wurde, wird als indirektes Bilirubin bezeichnet. Indirektes Bilirubin kann durch den Leberstoffwechsel in direktes Bilirubin umgewandelt, mit der Galle in den Gallengang ausgeschieden und schließlich über den Kot ausgeschieden werden.

5. Hämolytischer Ikterus führt zu niedrigem Gesamtbilirubin im Serum

Hämolytischer Ikterus und hepatozellulärer Ikterus können abnormale indirekte Bilirubinwerte verursachen.

6. Was ist der Referenzwert für Gesamtbilirubin?

Referenzwert für Gesamtbilirubin: 3,4–17,1 μmol/l. Gesamtbilirubin ist die Summe aus direktem und indirektem Bilirubin. Erhöhte Gesamtbilirubinwerte werden allgemein als Gelbsucht bezeichnet.

Der Gesamtbilirubinwert wird hauptsächlich zur Diagnose von Lebererkrankungen oder Gallengangsanomalien verwendet. Der Normalwert des Gesamtbilirubins liegt zwischen 3,4 und 20,5 μmol/l. 17,1–34,2 μmol/l gelten als latente Gelbsucht, 34,2–170 μmol/l als leichte Gelbsucht, 170–340 μmol/l als mittelschwere Gelbsucht und über 340 μmol/l als schwere Gelbsucht.

Im Allgemeinen stellt ein niedriger Gesamtbilirubinspiegel kein großes Problem dar. Es empfiehlt sich, ihn regelmäßig zu überprüfen und die Situation zu beobachten. Der Gesamtbilirubinwert wird hauptsächlich zur Diagnose von Lebererkrankungen oder Gallengangsanomalien verwendet. Der Normalwert des Gesamtbilirubins liegt zwischen 1,7 und 17,1 μmol/l. 17,1–34,2 μmol/l gelten als latente Gelbsucht, 34,2–170 μmol/l als leichte Gelbsucht, 170–340 μmol/l als mittelschwere Gelbsucht und über 340 μmol/l als schwere Gelbsucht.

<<:  Was sind die Symptome von Essstörungen?

>>:  Normaler Bereich des Serumkreatinins

Artikel empfehlen

Nebenwirkungen von Beinwellöl

Lithospermumöl hat eine gute therapeutische Wirku...

Hilft langes Haar wirklich dabei, Nährstoffe aus dem Körper aufzunehmen?

Im Leben hören wir oft, dass Menschen mit langen ...

Schwellung und Kribbeln im Hodensack

Der männliche Hodensack ist wie die weibliche Vul...

Auswahl des Mikrowellenherds

Der Mikrowellenherd hat in unserem täglichen Lebe...

Welche Wirkung hat eine Joghurtmaske aus Mungobohnenpulver?

Wie wir alle wissen, können Mungobohnen reinigen,...

Hilft regelmäßige Massage gegen Kopfschmerzen?

Tatsächlich ist es nach einer Migräne nicht notwe...

Warum fühlen sich meine Füße taub an

Die meisten Menschen denken, dass Taubheitsgefühl...

Welches Material eignet sich für Unterwäsche?

Wir tragen täglich Unterwäsche, egal ob Mann oder...

Ist Silikon oder Latex besser für Schnuller?

Manche Mütter haben nicht genug Milch und müssen ...

Die Vorteile negativer Sauerstoffionen für den menschlichen Körper

Sie alle wissen, dass in den letzten Jahren mit d...

Aikatsu-Planet! Rückblick auf Episode 10: Eine neue Bühne betreten

Die Attraktivität und Bewertung von „Aikatsu Plan...

Wie viele Tage dauert es, bis ein steifer Nacken verheilt ist?

Ein steifer Nacken ist eine weit verbreitete Erkr...