Der männliche Hodensack ist wie die weibliche Vulva leicht reizbar. Er ist auch ein Teil mit relativ geringer Immunität und anfällig für Infektionen. Daher ist auch die Hygiene des männlichen Hodensacks relativ wichtig. Er sollte regelmäßig gereinigt werden, die Unterwäsche sollte häufig gewechselt werden und es sollten nicht zu viele Sexualpartner vorhanden sein. Rötung, Schwellung und Kribbeln im Hodensack sind eine der häufigsten Hodensackerkrankungen bei Männern. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in die Ursachen von Rötung, Schwellung und Kribbeln im Hodensack. Ursachen für eine Hodenschwellung Die Läsionen, die eine Schwellung des Hodensacks verursachen, können in drei Kategorien eingeteilt werden: (a) Läsionen der Hodenwand: wie etwa Ödeme der Hodenwand, Hämatome der Hodenwand, Elephantiasis der Hodenwand nach Filariose, Erysipel-Hautgangrän, Zellulitis, Urinextravasation, gutartige Tumoren der Hodenwand (Sebom, Hämangiom) und bösartige Tumoren der Hodenwand. (ii) Pathologische Veränderungen des Hodeninhalts 1. Blinddarm: Hydrozele, Hämozele, Pyozele und Chylozele. 2. Nebenhoden: akute und chronische Nebenhodenentzündung, Nebenhodentuberkulose, Nebenhodenfilariose-Stauung nach Sterilisation und Spermatozele. 3. Hoden: Hodenentzündung, Hodentuberkulose und Hodensyphilis. Hodentumor. 4. Varikozele, Samenstrangentzündung, Hydrozele, Varikozele, Samenstrangtorsion, Samenstrangzyste, Hämofilarienknoten des Samenstrangs, Samenstranghämatom, schmerzhafter Knoten des Samenleiters nach Sterilisation, Spermiengranulom nach Sterilisation. (iii) Der Inhalt der Bauchhöhle gelangt in den Hodensack, z. B. bei Aszites oder bei einer schrägen Leistenhernie (Dünndarm, Blase, großes Netz usw.). prüfen Diagnose einer Hodenschwellung 1. Anamnese: Eine detaillierte Erhebung der Anamnese der Hodensackvergrößerung ist für die Diagnose und Differenzialdiagnose von großer Bedeutung. Die Hauptfragen sollten sich auf den Verlauf der Hodensackvergrößerung, lokale Symptome und systemische oder andere systemische Symptome beziehen. 1. Dauer des Krankheitsverlaufs: Eine infektiöse Schwellung des Hodensacks tritt häufig akut auf; eine Hydrozele schreitet langsam voran und hält häufig mehrere Jahre an; Hodentumore haben im Allgemeinen einen kürzeren Verlauf; eine Schwellung des Hodensacks ist über einen langen Zeitraum infektiösem Wasser ausgesetzt und entwickelt sich allmählich; eine durch Leistenbrüche verursachte Schwellung des Hodensacks variiert meist mit den Veränderungen des intraabdominalen Drucks und ist manchmal größer und manchmal kleiner. 2. Lokale Symptome: Infektiöse Hodentumoren gehen meist mit Symptomen wie Rötung, Schwellung, Überwärmung und Schmerzen einher; Hoden- oder Adnextumoren gehen häufig mit starken Schmerzen einher; Elephantiasis verursacht im Spätstadium aufgrund einer Sekundärinfektion häufig Ekzeme oder Geschwüre. 3. Systemische oder andere systemische Symptome: Eine Hodenvergrößerung in Verbindung mit systemischem Fieber ist eine akute Infektion, beispielsweise Mumps, die durch eine akute Orchitis kompliziert wird; eine Nebenhodentuberkulose kann von Symptomen einer Harnwegstuberkulose begleitet sein, beispielsweise häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen. |
<<: Was tun, wenn der Hodensack gerissen ist?
Der Kopf ist ein relativ empfindlicher Teil des K...
Es ist allgemein anerkannt, dass unsere Gliedmaße...
Obwohl die aufblasbare Badewanne sehr platzsparen...
Das Phänomen des violetten Körpers ist sehr verbr...
Eine ausführliche Rezension und Empfehlung der ne...
Virushepatitis wird durch viele Arten von Virushe...
Viele junge Leute, insbesondere Angestellte am Ar...
Viraler Herpes ist eine Hautkrankheit, die einfac...
Durchfall ist die häufigste Erkrankung des Verdau...
Eine Aortendissektion ist eine verhältnismäßig sc...
Kartoffeln, allgemein als Kartoffeln bekannt, sin...
Niereninsuffizienz tritt bei vielen Menschen mitt...
Krankheiten können für den Körper oft schwere Fol...
Manchmal stellen Menschen fest, dass eines ihrer ...
Jetzt ist Frühling und die Temperaturen sind rela...