Ein trockener Hals und Übelkeit sind die häufigsten Symptome einer Rachenentzündung, die viele Menschen betrifft. Obwohl Pharyngitis nicht schwer zu behandeln ist, kann es leicht zu einem Rückfall kommen. Sie müssen daher die Behandlung konsequent fortsetzen. Auch nach der Behandlung müssen Sie Ihren Körper bis zu einem gewissen Grad anpassen. Im Folgenden stelle ich Ihnen einige Volksheilmittel gegen Pharyngitis vor! 1. Honigtee behandelt Pharyngitis Nehmen Sie entsprechende Mengen Teeblätter und Honig. Geben Sie die Teeblätter in einen kleinen Mullbeutel, geben Sie ihn in eine Tasse, bereiten Sie den Tee mit kochendem Wasser zu, geben Sie nach dem Abkühlen Honig hinzu und rühren Sie gut um. Spülen Sie Ihren Mund mit dieser Lösung und schlucken Sie sie alle halbe Stunde. Sie ist im Allgemeinen wirksam bei der Behandlung von Rachenentzündungen. 2. Wassermelonenschalentee behandelt Pharyngitis Werfen Sie beim Essen einer Wassermelone die Schale nicht weg. Nehmen Sie 250 Gramm Melonenschale, geben Sie zwei große Schüsseln Wasser hinzu, kochen Sie es, bis eine große Schüssel entsteht, geben Sie ein wenig Kandiszucker hinzu und trinken Sie es kalt. Es ist sehr hilfreich bei der Behandlung von Rachenentzündungen. 3. Zungenwurzelübungen zur Behandlung von Rachenentzündungen Bei einer Rachenentzündung treten Halsschmerzen, ein trockener und juckender Hals sowie ein Fremdkörpergefühl beim Schlucken auf. Mit Zungenwurzelübungen lassen sich bei einer Rachenentzündung gute therapeutische Effekte erzielen. Das heißt: Mund schließen, Zungenspitze an die Zähne legen, 18-mal im Uhrzeigersinn rotieren, 18-mal gegen den Uhrzeigersinn drehen und anschließend den Speichel im Mund dreimal herunterschlucken. Das macht man einmal morgens und einmal abends. 4. Roher Knoblauch kann Pharyngitis behandeln Wenn Sie an chronischer Rachenentzündung leiden, können Sie versuchen, mehrere Monate lang eine Knolle rohen Knoblauchs im Mund zu behalten, um die Rachenentzündung zu lindern. Wenn Sie rohen Knoblauch in den Mund nehmen, wählen Sie am besten Knoblauch mit violetter Schale und einer Knolle. Zu Beginn ist der Knoblauch so scharf, dass Tränen fließen und die Mundschleimhaut schmerzt. Sie können den Knoblauch im Mund behalten und zwischendurch ausspucken und vermeiden, auf die glatte Oberfläche des Knoblauchs zu beißen. Nachdem Sie sich daran gewöhnt haben, können Sie es im Mund behalten und gleichzeitig darauf beißen. Auch bei Problemen im Mundbereich wie Zahnschmerzen und Heiserkeit ist diese Methode wirksam. 5. Seetang-Tee gegen Pharyngitis 5 Stück Sterculia lychnophora, 12 g Rehmannia glutinosa, 30 g Kristallzucker und eine entsprechende Menge Tee. In eine Thermoskanne geben, eine halbe Flasche mit kochendem Wasser übergießen, zudecken und ca. 15 Minuten köcheln lassen, beliebig oft wiederholen. Abhängig von der Trinkmenge des Patienten sind 2 bis 3 Gaben pro Tag erforderlich. Es hat die Funktion, die Lunge zu reinigen, Halsschmerzen zu lindern, Yin zu nähren und die Körperflüssigkeitsproduktion zu fördern. Es wird bei Patienten mit chronischer Rachenentzündung aufgrund eines Lungen-Yin-Mangels angewendet, wie etwa Heiserkeit, juckender Hals oder trockener Husten bei übermäßigem Sprechen, dunkelroter Hals und verdickte Stimmbänder. |
<<: Juckreiz im Hals und Husten mitten in der Nacht
>>: Chinesische Medizin gegen Halsschmerzen
Es gibt tatsächlich viele Interpretationen des Tr...
Viele Stadtmenschen wissen vielleicht nichts von ...
Wollpullover sind ein weit verbreitetes Kleidungs...
Es gibt ein altes chinesisches Sprichwort, das be...
Wenn Sie zu viele Kastanien essen, werden Sie fur...
Weißer Essig ist ein Gewürz, das in unserem tägli...
Es gibt viele Ursachen für Schälen und Jucken der...
Kannazuki no Miko – Rezension und Empfehlung Kann...
Nierenzysten sind für viele Menschen eine sehr er...
Ein dreijähriges Baby befindet sich in einer Phas...
Wenn ein Patient im Krankenhaus untersucht wird u...
Kleine Pflaster gehören in der Hausapotheke fast ...
Das HPV-Virus verursacht tatsächlich sexuell über...
Wenn ältere Menschen von der Gesundheitsfürsorge ...
Im modernen Leben gibt es viele Chemikalien, bei ...