Bedeutet Zähneknirschen im Schlaf, dass Sie Würmer im Magen haben?

Bedeutet Zähneknirschen im Schlaf, dass Sie Würmer im Magen haben?

In der Ambulanz werde ich häufig auf das Zähneknirschen der Kinder im Schlaf angesprochen und fast jeder fragt, ob sie denn Keime im Magen hätten. Ich frage mich manchmal, wie diese tief verwurzelte Assoziation entstanden ist. Vielleicht hat es etwas damit zu tun, dass es in unserer Kindheit zu viele Kinder mit Parasiten im Magen gab?

In einer Familie mit normalen Verhältnissen und ohne Haustiere ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich Kinder mit Parasiten infizieren, sehr gering.

Erstens leiden heute nur noch sehr wenige Menschen an parasitären Erkrankungen und die Wahrscheinlichkeit von Wurmeiern im Stuhl ist sehr gering. Zweitens: Selbst wenn sich Wurmeier im Stuhl befinden, wird heutzutage fast nirgendwo mehr Kot abgesetzt, so dass die Wahrscheinlichkeit, dass Kinder beim Spielen mit Wurmeiern in Kontakt kommen, sehr gering ist und sich nur wenige infizieren. Darüber hinaus ist häufiges Händewaschen, insbesondere vor dem Essen, für die meisten Menschen zur Gewohnheit geworden. Selbst wenn sie mit Insekteneiern in Kontakt kommen, werden sie sauber gewaschen.

Parasiten entstehen nicht automatisch im Körper und ohne externe Quellen nimmt die Zahl der Erkrankungen auf natürliche Weise ab.

Manche Mütter sind immer noch besorgt und sammeln Stuhlproben, um nach Wurmeiern zu suchen, haben jedoch nie welche gefunden.

Eine Ausnahme besteht, wenn Sie einen Hund im Haus haben. Einige Parasiten sind zoonotisch. Wenn ein Hund Parasiten hat, kann die Möglichkeit einer Infektion nicht ausgeschlossen werden, wenn Kinder eng mit ihm spielen.

Deshalb besteht in Gegenden mit guten Hygienebedingungen grundsätzlich kein Zusammenhang zwischen Zähneknirschen im Schlaf und Parasiten.

Welche anderen Gründe können zu Zähneknirschen im Schlaf führen?

Die Gründe für das Zähneknirschen im Schlaf sind nicht ganz klar. Dies kann mit den folgenden Faktoren zusammenhängen.

Verdauungsstörungen

Wenn Kinder abends zu viel essen und viele schwer verdauliche Speisen, wie zum Beispiel zu viel Fleisch oder Frittiertes zu sich nehmen, übersteigt dies die Kapazität des Magen-Darm-Trakts. Oder die Magen-Darm-Funktion des Kindes ist nicht gut: Beispielsweise liegt eine Magen-Darm-Grippe oder eine Infektion der Atemwege vor, die eine verminderte Magen-Darm-Funktion verursacht.

Zu diesem Zeitpunkt kann der Magen-Darm-Trakt die Nahrung nicht richtig verdauen und es kommt nach dem Schlafen leicht zu Zahnzusammenpressen.

Emotional oder nervös sein

Kinder sind tagsüber zu aufgeregt und spielen zu viel, sodass ihre Großhirnrinde nach dem Einschlafen nicht vollständig zur Ruhe kommt. Einige Nerven sind immer noch in einem erregten Zustand, was dazu führt, dass sie nach dem Einschlafen die Zähne zusammenbeißen.

Zähneknirschen tritt wahrscheinlich auch auf, wenn man zu nervös, wütend oder ängstlich ist.

Fehlstellung der Zähne

Auch ein schlechter Zahnschluss und Funktionsstörungen des Kiefergelenks können nächtliches Zähneknirschen verursachen.

Die folgenden Erkrankungen stehen ebenfalls nicht mit Parasiten in Zusammenhang

Weiße Flecken im Gesicht

Parasiten können weiße Flecken im Gesicht verursachen. Heutzutage, wo Parasiten selten sind, handelt es sich bei weißen Flecken im Gesicht eher um Ekzeme oder Sonnenflecken. Dieser lokalen Depigmentierung der Gesichtshaut liegt eher eine Erkrankung der Haut selbst zugrunde.

Weiße Flecken auf dem Nagelbett

Es liegen keine Informationen vor, die einen notwendigen Zusammenhang zwischen Parasiten und weißen Flecken auf dem Nagelbett belegen. Aus fachlicher Sicht gibt es für die kleinen weißen Flecken auf dem Nagelbett aktuell keine besonders genaue Erklärung.

Einigen Informationen zufolge hängt dieses Phänomen mit der Verdauungsstörung des Kindes zusammen. Sein Auftreten deutet darauf hin, dass die Verdauung und Aufnahme von Nahrung bei Kindern in letzter Zeit nicht sehr gut waren. Manche Menschen glauben auch, dass diese kleinen weißen Flecken auftreten, wenn das Nagelbett durch einen Aufprall leicht beschädigt wird.

Wenn Ihr Kind im Schlaf mit den Zähnen knirscht, weiße Flecken im Gesicht und an den Nägeln hat, häufig Bauchschmerzen und Durchfall hat und in letzter Zeit unbefriedigend an Gewicht zunimmt, sollte auch die Möglichkeit eines Parasitenbefalls in Betracht gezogen werden. Sammeln Sie den Stuhl des Kindes zur Untersuchung. Die Diagnose kann durch das Auffinden von Wurmeiern im Stuhl gestellt werden.

<<:  „Hände und Füße bewegen“ gegen die Frühjahrsmüdigkeit

>>:  Eigenschaften des Likörs mit Maotai-Geschmack

Artikel empfehlen

Kuroko's Basketball: Die Attraktivität und Bewertung der Jump Super Anime Tour 2013

Die Attraktivität und Bewertung von „Kurokos Bask...

Tabus beim Pressen von Sanyinjiao

Die traditionelle chinesische Medizin Chinas ist ...

Wie kann man dicke Augenlider dünner machen?

Der Zustand der Augen ist für das Image eines Men...

„Hibi“: Die bewegenden Lieder aller neu bewerten

Eine umfassende Rezension und Empfehlung von &quo...

Kann man abgekochtes Wasser trinken?

Viele Leute kochen Wasser gerne und lassen es dan...

Symptome einer Verschlechterung der Lebererkrankung

Die Leber ist das wichtigste Organ des menschlich...

Was ist der Unterschied zwischen Flüssigseife und Waschmittel?

Wenn Menschen Kleidung waschen, können sie nicht ...

Woher kommt der Begriff Plasmolyse?

In letzter Zeit ist Plasmolyse im Internet sehr b...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine Pharyngitis?

Ich glaube, dass die meisten Menschen in ihrem tä...

„Kickheart“-Kritik: Ein Meisterwerk der Animation, das Action und Liebe vereint

Kick-Heart – Umfassender Test und Empfehlung Über...

Wie kraftvoll sind positive Emotionen?

Es gibt zwei Arten von Emotionen im Leben: positi...

Rauchen kann Menstruationsunregelmäßigkeiten beeinflussen

Jeder weiß, dass Rauchen gesundheitsschädlich ist...

Eine Niere ist größer als die andere

Jeder Mensch hat zwei Nieren, die sich in der Tai...