Wenn Menschen Kleidung waschen, können sie nicht immer auf einige Reinigungsmittel verzichten, wie zum Beispiel das gängigste Waschmittel. Dieses Waschmittel ist sehr einfach zu verwenden, schädigt die Haut der Menschen während des Waschvorgangs nicht, ist sehr reizend und kann den Schmutz auf der Kleidung sehr gut entfernen. Seifenflüssigkeit und Waschmittel sind sich jedoch sehr ähnlich. Genau aus diesem Grund können viele Menschen den Unterschied zwischen den beiden nicht erkennen. Tatsächlich besteht der größte Unterschied darin, dass die in Seifenflüssigkeit und Waschmittel verwendeten Rohstoffe völlig unterschiedlich sind. Dies ist raffinierter als Waschmittel. Wenn Sie Kleidung waschen möchten, die leicht beschädigt wird, können Sie versuchen, Seifenflüssigkeit zum Waschen zu verwenden. Die Wirkung ist besser. Flüssigseife ist ein neuer Typ von Textilwaschmittel, der sich von Waschmitteln, Waschpulver und Waschseife unterscheidet. Dies ist eine neue Produktkategorie, die von einem starken technischen Team nach der Durchführung mehrdimensionaler Untersuchungen zu den Wäschebedürfnissen der Verbraucher entwickelt wurde. Heutzutage gibt es auf dem Markt eine große Auswahl an Waschmitteln für Textilien. Viele Unternehmen verkaufen minderwertige Produkte als gute. Verbraucher müssen diese sorgfältig unterscheiden. Für Flüssigseife gelten einzigartige Umsetzungsstandards und strenge und anspruchsvolle Prozessanforderungen. Flüssigseife ist sehr dickflüssig und stammt aus der Natur, daher sollte ihr Preis höher sein als der eines Waschmittels. Unterschiedliche Rohstoffe verwendet Die Wirkstoffe von Flüssigseife bestehen hauptsächlich aus Seifenbasis, deren Ausgangsstoffe aus nachwachsenden Pflanzen stammen, während die Wirkstoffe von Waschmitteln hauptsächlich aus Kokossäurediethanolamid (Tensid) bestehen, dessen Ausgangsstoffe Erdöl sind. Seifenbasis ist milder und hat eine bessere Entfettungs- und Bleichwirkung. Verschiedene Rezepte Da die Hauptwirkstoffe unterschiedlich sind, sind auch die Anforderungen an die Formelstruktur der beiden unterschiedlich. Flüssigseife ist eine technologische Innovation. Anforderungen an die Seifenproduktion Die Verwendung einer Seifenbasis auf Pflanzenölbasis stellt höhere Prozessanforderungen als gewöhnliche Waschmittel. Zudem ist der Produktionsprozess komplexer und die Produktkontrolle strenger. Unterschiedliche Implementierungsstandards Als von Waschmitteln verschiedene Kategorie unterliegen Flüssigseifen einzigartigen Umsetzungsstandards, die sich von denen von Waschmitteln unterscheiden. Einige Unternehmen auf dem Markt verwenden Waschmittel, die als Flüssigseife getarnt sind. Verbraucher müssen diese daher sorgfältig unterscheiden. Schnell ausspülen, Anzahl der Spülvorgänge reduzieren, Zeit und Wasser sparen. Die Tenside in herkömmlichen Waschmitteln haben eine starke Affinität zu Textilien und lassen sich nur schwer vollständig aus den Textilien entfernen. Daher sind beim Einsatz von Waschmittel oft mehrere Spülungen erforderlich, um den Schaum zu entfernen. Aufgrund der Hydrophilie der Seifenbasis lässt sich der Schaum bei der Verwendung von Flüssigseife leicht beseitigen und die Anzahl der Spülvorgänge wird erheblich reduziert. |
<<: Gesichtslähmung? Diese Behandlung ist wirksam
>>: Was ist der Unterschied zwischen einer Heißluftfritteuse und einem Ofen?
Wir tragen Schuhe, die täglich mit dem Boden in B...
Manche Babys kommen ohne Gehör zur Welt und reagi...
Viele Menschen haben die schlechte Angewohnheit d...
Viele von uns haben vielleicht kürzlich unter Ver...
Schwangere Mütter sind meist hocherfreut, wenn si...
Für Freundinnen sind Röcke im heißen Sommer ein s...
Einige Meeresfrüchte können Parasiten enthalten, ...
Unter lichtempfindlichen Lebensmitteln versteht m...
Viele Freundinnen sind mit Isolationscremes vertr...
Ein perforiertes Trommelfell beeinträchtigt das H...
Im medizinischen Bereich werden Krankheiten norma...
Ist aplastische Anämie Leukämie? Dieses Problem h...
Das Trinken von mit Tragant, Weißdorn und Wolfsbe...
Sobald der Ausschlag auftritt, geht er normalerwe...
Apropos Leber: Ich glaube, jeder weiß, dass viele...