Was sind die Symptome von Darmpolypen?

Was sind die Symptome von Darmpolypen?

Darmpolypen bedeuten, dass ein Problem mit dem Darm des Patienten vorliegt. Darmpolypen stehen häufig im Zusammenhang mit Vererbung, entzündlicher Hyperplasie nach dem Leiden an bestimmten Krankheiten, äußeren Umwelteinflüssen und täglichen Essgewohnheiten. Die Symptome von Darmpolypen können manchmal denen anderer Erkrankungen ähneln, sodass sie leicht ignoriert werden und der optimale Zeitpunkt für eine Behandlung verpasst wird.

1. Blut im Stuhl

Bei Patienten mit Dickdarmpolypen ist zeitweise Blut im Stuhl oder Blut auf der Stuhloberfläche zu sehen. Die Farbe des Blutes ist meist hellrot. Bei einer sekundären entzündlichen Infektion kann Schleim oder blutiger Schleim im Stuhl auftreten. Die Patienten leiden unter Tenesmus oder sogar Verstopfung oder häufigerem Stuhlgang. Wenn sich der Polyp in der Nähe des Anus befindet, kann er aus dem Anus herausragen.

2. Veränderungen der Stuhlgewohnheiten

Zu den Veränderungen der Stuhlgewohnheiten zählen vor allem Veränderungen der Häufigkeit und des Zeitpunkts des Stuhlgangs oder unerklärliche Verstopfung oder Durchfall. Wenn Verstopfung und Durchfall abwechselnd auftreten, müssen Sie darauf achten, da dies eine Manifestation von Dickdarmpolypen sein kann.

3. Abnormale Stuhleigenschaften

Bei normalen Menschen sollte der Stuhl eine runde Form haben, bei Patienten mit Dickdarmpolypen kann der Stuhl jedoch durch das Zusammendrücken der Polypen dünner oder flacher werden und manchmal sogar Blut enthalten.

4. Bauchschmerzen

Diese Situation ist bei Patienten mit Dickdarmpolypen relativ selten. Im Allgemeinen tritt sie bei Patienten mit schwerwiegenderen Dickdarmpolypen auf. Größere Polypen können eine Intussuszeption verursachen, die einen Darmverschluss und Bauchschmerzen zur Folge hat.

5. Prolaps

Bei großen oder zahlreichen Polypen wirkt die Schwerkraft auf die Darmschleimhaut, wodurch diese sich nach und nach von der Muskelschicht löst und nach unten vorfällt. Der durch die Stuhlbewegung des Patienten verursachte Zug und die Stimulation der Darmperistaltik können die Schleimhautschicht um die Rektumbasis herum entspannen, was zu einem Rektumprolaps führen kann.

6. Symptome einer Darmreizung

Wenn die Darmperistaltik an Polypen zieht, können Darmreizungserscheinungen wie Bauchbeschwerden, Bauchschmerzen, Durchfall, blutiger Stuhl, Tenesmen usw. auftreten!

<<:  Was sind die Symptome von Magen-Darm-Erkrankungen?

>>:  Welche Rolle spielen Impfstoff-Kühlschränke?

Artikel empfehlen

Wo treten Altersflecken auf?

Altersflecken sind eigentlich das, was wir Chloas...

Darf ich mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule joggen?

Viele Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in ...

Was verursacht Gelenkschmerzen im Sommer?

Im wirklichen Leben sind Gelenkschmerzen bei viel...

So behandeln Sie Akne auf der rechten Wange

Akne im Gesicht ist eine sehr lästige Sache, aber...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine schwere Hepatitis?

Mit der Zunahme großer industrieller Produktionsk...

Schlafen und Kauen mit nach links geneigtem Kiefer

In unserem Leben sind viele Menschen daran gewöhn...

Können Vitamin C-Brausetabletten Ihre Haut aufhellen?

Der angemessene Konsum von Brausegetränken kann n...

Sind Sukkulenten essbar?

Sukkulenten sind sehr dekorativ. Es gibt viele So...

Warum erbricht man Säure?

Wenn wir unreine Nahrung zu uns nehmen oder uns ü...

Was man gegen Verdauungsstörungen und Husten essen kann

Es gibt viele Gründe für Husten, wie z. B. Infekt...

Vitamin B6 gegen Akne

Akne wird hauptsächlich durch einen langsamen Hau...

Welche Gefahren birgt eine Leberaszites im Spätstadium?

Aszites kann in ein frühes und ein spätes Stadium...

„End of the Day“: Neubewertung der bewegenden Stimme von Minna no Uta

„End of the Day“: NHKs klassisches Lied als Anima...