Viele Menschen haben vielleicht schon von Urtikaria gehört. Es handelt sich um eine häufige und ernste Hauterkrankung. Es gibt viele Arten. Kompressionsurtikaria ist eine davon. Sie kann in jedem Alter auftreten und sogar von anderen Urtikariaarten begleitet sein. Daher müssen die Menschen die Ursache der Kompressionsurtikaria verstehen und eine grundlegende Behandlung durchführen. 1. Beziehung zu Entzündungsmediatoren Ryan et al. injizierten einen Mastzell-Degranulationsmittel-Komplex 48/80 in die komprimierte Haut des Patienten, was lokal zu verzögerter Quaddelbildung führen konnte. Aus Druckquaddeln wurden hohe Konzentrationen von Histamin und Kininen isoliert, eine Behandlung mit Antihistaminika und Antikininen ist jedoch wirkungslos. Leukotriene kommen in Druckquaddeln nicht vor. Daher sind Leukotriene nicht die wichtigsten pathogenen Mediatoren dieser Krankheit. Die Patienten wurden mit normalen Probanden verglichen. Weiße Blutkörperchen können mehr Histamin und leukozytären chemotaktischen Faktor freisetzen, aber diese Veränderung ist unspezifisch. 2. Beziehung zu Serumproteinen Das Fehlen von Serumproteaseinhibitoren führt zu einer verlängerten Mediatorwirkung, was die verzögerte Bildung von Quaddeln erklären könnte, aber die Tests verschiedener Serumproteasen sind normal. Da die Quaddeln bei dieser Krankheit groß und schmerzhaft sind und denen eines angeborenen Angioödems ähneln, wurde ein Komplementmangel in Betracht gezogen. Die Testergebnisse waren jedoch normal und es wurden keine Anomalien bei Serumzellulose, IgC, IgM und ISA gefunden. Ein Viertel der Patienten weist einen Mangel an Serumfaktor VIII auf, neigt jedoch nicht zu Blutungen. Hautläsionen treten häufig an druckbelasteten Körperstellen auf, wie etwa an den Handflächen, Fußsohlen, dem Gesäß und dem oberen Rücken, seltener im Gesicht. Lokale Quaddeln treten 4–8 Stunden nach dem Hautdruck auf und die Läsionen bleiben 8–72 Stunden bestehen, im Durchschnitt etwa 20 Stunden. Bei den Läsionen handelt es sich um große erythematöse Plaques mit tiefem Ödem und zentraler Gefäßkompression, die weiß erscheint. Läsionen gehen selten über die Kompressionsstelle hinaus. |
<<: Was sind die Symptome eines Hirnödems?
>>: Welche Lebensmittel enthalten Vitamin D? Von diesen Lebensmitteln können Sie mehr essen
Im täglichen Leben weiß jeder, dass Kaliumpermang...
Wir alle haben abgebrochene Haare vorne am Kopf. ...
Obst ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und v...
Die Ursachen einer Synovitis sind sehr komplex. T...
Wir sind vielleicht nicht so vertraut mit Bambuse...
Es gibt viele Gründe für Augenringe. Der häufigst...
Es ist wieder die Saison, in der man Sandalen tra...
Schwindel ist ein Symptom, das Menschen häufig er...
Man könnte sagen, dass Myopie eine epochenübergre...
Wir alle wissen, dass unterschiedliche Nahrungsmi...
Trümmerfrakturen haben bei wissenschaftlicher Beh...
Es gibt einen großen Unterschied zwischen Isolati...
Obwohl die meisten Menschen mit Sepsis nicht vert...
Amuri im Meer der Sterne – Hoshinoumi no Amuri – ...
Fettleber ist eine häufige Erkrankung in der klin...